elis
0
Hallo !
Vielleicht hat die Rosabelverde so einen knackigen Hintern, das der Opa da gerne reingebissen hätte und nur den Hund vorgeschoben hat........, Lauren hat auch schon den Verdacht
Das Lehmschleppen war nur den Lehm einschaufeln, die Kübel ins Auto hieven, daheim wieder raus, in den Schubkarren reinhieven, dann ausleeren, fertig. Das war nicht schlimm. Das waren 2 mal fahren, jedesmal 3 Kübel voll. Jetzt habe ich wieder ein Lehmlager da, den kann man immer brauchen. Der ist super mit Kompost vermischt, dann ist er schön locker, fruchtbar und hält das Wasser gut. Wenn man schon Gelegenheit hat, soll man das nutzen. Ich bin halt so eine alte Horterin, was ich hab, da hab ich...... Da merkt man die Kriegsgeneration noch bei mir. Immer was daheim haben, man könnte es ja mal gut brauchen
Fini: warum tust denn kein EM ins Wasser rein,das bleibt viel sauberer. Würde auch so eine Pipeskette reinlegen, dann wachsen die Algen auch nicht so stark, bzw. gar nicht mehr.
Du schreibst was ich noch alles tue. Weißt was ich da immer sage "Ich bin ja noch jung (werde heuer noch 78), ich kann das noch", Da schauen sie mich alle ganz entgeistert an, ich lache dann immer. Wenn man alleine ist, dann muß man alles selber machen, das macht mir auch nichts aus. Das hält fit und jung.
Morgen oder die nächsten Tage werde ich Sauerkraut einhobeln. Wir sind da immer zu zweit oder zu dritt. Eine hobelt, die andere drückt das Kraut solange ganz fest in einer Emailschüssel, bis Saft rausläuft. Dann kommt Salz dazu, ein bißchen EM und dann wird es in den Krauttopf getan, fest zusammengedrückt, dann die Beschwerungssteine aus Steingut drauf und Deckel drauf. Das ist so ein Krauttopf, der einen Rand hat, wenn der Deckel drauf ist, da füllt man Wasser ein, dann kommt kein Sauerstoff rein in den Krauttopf. Fertig. Da heißt es nur noch abwarten bis es fertig ist. Freue mich schon wieder auf eigenes Sauerkraut. Ich selber habe ja keinen Krauthobel, aber eine befreundete Bäuerin, die haben einen schönen großen. Da geht was.... Da helfen wir zusammen, da ist das schnell vorbei. Ich selber hoble nur 5 kg Kraut ein, eine Freundin auch 5 kg, die Bäuerin hat ca. 60 kg zum einhobeln. Das ist eine sehr große Familie, mit ursprünglich 12 Kindern, 6 davon sind noch zuhause, die anderen sind schon verheiratet. Da werden andere Mengen gebraucht wie bei mir als Single...So wird mir nie langweilig. Jetzt im Herbst ist halt wieder viel Arbeit, bis der Garten winterfest ist.
Der Sturm ist bei uns schon wieder vorbei. Heute nacht und tagsüber war er ganz schön heftig, jetzt ist wieder alles ruhig. Es war den ganzen Tag trocken.
Bin ja jetzt abends erst um 21 Uhr heimgekommen. Wir hatten heute im Feuerwehrhaus eine Besprechung. Wir haben ja im März 2020 wieder Kommunalwahlen. Da stellen wir immer eine eigene Liste, damit wir mehr Gemeinderäte reinbekommen. Da brauchen wir 16 Personen für die Liste. Wir haben 3 Gemeinderäte gestellt, das wollen wir wieder erreichen. Deshalb die Besprechung, da wurden verschiedene Leute dazu eingeladen. Ich altes Weib auch..... Das war interessant, da erfährt man wieder mal so Details aus dem Gemeindeleben. Heute war schon viel los bei mir, brauche mal wieder ruhigere Tage. Jetzt geh ich schlafen. Bis morgen.
lg elis
Vielleicht hat die Rosabelverde so einen knackigen Hintern, das der Opa da gerne reingebissen hätte und nur den Hund vorgeschoben hat........, Lauren hat auch schon den Verdacht

Das Lehmschleppen war nur den Lehm einschaufeln, die Kübel ins Auto hieven, daheim wieder raus, in den Schubkarren reinhieven, dann ausleeren, fertig. Das war nicht schlimm. Das waren 2 mal fahren, jedesmal 3 Kübel voll. Jetzt habe ich wieder ein Lehmlager da, den kann man immer brauchen. Der ist super mit Kompost vermischt, dann ist er schön locker, fruchtbar und hält das Wasser gut. Wenn man schon Gelegenheit hat, soll man das nutzen. Ich bin halt so eine alte Horterin, was ich hab, da hab ich...... Da merkt man die Kriegsgeneration noch bei mir. Immer was daheim haben, man könnte es ja mal gut brauchen

Fini: warum tust denn kein EM ins Wasser rein,das bleibt viel sauberer. Würde auch so eine Pipeskette reinlegen, dann wachsen die Algen auch nicht so stark, bzw. gar nicht mehr.
Du schreibst was ich noch alles tue. Weißt was ich da immer sage "Ich bin ja noch jung (werde heuer noch 78), ich kann das noch", Da schauen sie mich alle ganz entgeistert an, ich lache dann immer. Wenn man alleine ist, dann muß man alles selber machen, das macht mir auch nichts aus. Das hält fit und jung.
Morgen oder die nächsten Tage werde ich Sauerkraut einhobeln. Wir sind da immer zu zweit oder zu dritt. Eine hobelt, die andere drückt das Kraut solange ganz fest in einer Emailschüssel, bis Saft rausläuft. Dann kommt Salz dazu, ein bißchen EM und dann wird es in den Krauttopf getan, fest zusammengedrückt, dann die Beschwerungssteine aus Steingut drauf und Deckel drauf. Das ist so ein Krauttopf, der einen Rand hat, wenn der Deckel drauf ist, da füllt man Wasser ein, dann kommt kein Sauerstoff rein in den Krauttopf. Fertig. Da heißt es nur noch abwarten bis es fertig ist. Freue mich schon wieder auf eigenes Sauerkraut. Ich selber habe ja keinen Krauthobel, aber eine befreundete Bäuerin, die haben einen schönen großen. Da geht was.... Da helfen wir zusammen, da ist das schnell vorbei. Ich selber hoble nur 5 kg Kraut ein, eine Freundin auch 5 kg, die Bäuerin hat ca. 60 kg zum einhobeln. Das ist eine sehr große Familie, mit ursprünglich 12 Kindern, 6 davon sind noch zuhause, die anderen sind schon verheiratet. Da werden andere Mengen gebraucht wie bei mir als Single...So wird mir nie langweilig. Jetzt im Herbst ist halt wieder viel Arbeit, bis der Garten winterfest ist.
Der Sturm ist bei uns schon wieder vorbei. Heute nacht und tagsüber war er ganz schön heftig, jetzt ist wieder alles ruhig. Es war den ganzen Tag trocken.
Bin ja jetzt abends erst um 21 Uhr heimgekommen. Wir hatten heute im Feuerwehrhaus eine Besprechung. Wir haben ja im März 2020 wieder Kommunalwahlen. Da stellen wir immer eine eigene Liste, damit wir mehr Gemeinderäte reinbekommen. Da brauchen wir 16 Personen für die Liste. Wir haben 3 Gemeinderäte gestellt, das wollen wir wieder erreichen. Deshalb die Besprechung, da wurden verschiedene Leute dazu eingeladen. Ich altes Weib auch..... Das war interessant, da erfährt man wieder mal so Details aus dem Gemeindeleben. Heute war schon viel los bei mir, brauche mal wieder ruhigere Tage. Jetzt geh ich schlafen. Bis morgen.
lg elis