Ist auch klar, dass das zu sauer war.
Normaler Haushaltsessig hat einen Ph von 2,5. In der Lebensmittelverordnung ist ein Ph-Wert unter 4,2 (?) festgeschrieben.
Da der PH-Wert logarithmisch ist, bekommst du bei einer Verdünnung von 1/10 (bei 5%Essigsäure) 0.5% Essigsäure bei einem PH-Wert von ca 3,5.
(Wenn du nur 1:1 verdünnt hast du nen PH von 2,7-viel zu sauer!)
Mein Tipp: Mache einfach einen Sud der dir wirklich schmeckt.
Zucker, Salz und dann noch das Erhitzen wie auch das heiße Einfüllen, Abkochen (oder noch Einwecken) wie auch die saubere Arbeit ist ein Garant für gutes sauer eingelegtes Gemüse!
Normaler Haushaltsessig hat einen Ph von 2,5. In der Lebensmittelverordnung ist ein Ph-Wert unter 4,2 (?) festgeschrieben.
Da der PH-Wert logarithmisch ist, bekommst du bei einer Verdünnung von 1/10 (bei 5%Essigsäure) 0.5% Essigsäure bei einem PH-Wert von ca 3,5.
(Wenn du nur 1:1 verdünnt hast du nen PH von 2,7-viel zu sauer!)
Mein Tipp: Mache einfach einen Sud der dir wirklich schmeckt.
Zucker, Salz und dann noch das Erhitzen wie auch das heiße Einfüllen, Abkochen (oder noch Einwecken) wie auch die saubere Arbeit ist ein Garant für gutes sauer eingelegtes Gemüse!
, negativ, ja, trotz laaangem Köcheln, recht flüssig, finde ich aber jetzt nicht so schlimm, geschmacklich echt super, aber mei, sooo süss!!! Ich hab beim Kochen das Töchterchen mal probieren lassen und ihre ganz ehrliche Meinung gefragt (ohne sie vorzuwarnen) Antwort: zu süss, tu noch ein bisschen Salz ran