Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Elis .. is Maxi wieder da? *ängstlichguck*


    Nein, noch nicht, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Jetzt ist es eine Woche:(. Der bekommt was zu hören, wenn er heimkommt.....

    Ich war heute im Chiemgau mit einer Freundin und habe EM-Produkte geholt. Wir wollten nach Söllhuben fahren zum Hirzinger. Aber es war eine Straßensperre. Wir sind dann in Riedering am Siemsee gelandet, beim Seewirt. Wir saßen im Biergarten, in der Sonne direkt am See und haben ein super Essen genossen. Renkenfilet nach Matjesart mit neuen Kartoffeln und Salat, es war traumhaft gut. Es war ein schöner Tag. Da war viel Sonne und es war so schön warm. Bei uns daheim war es nicht so schön.

    lg elis
     
  • Ich schließe mich auch weiter dem gemeinschaftlichen Daumendrücken an. Das ist echt ein Scheixxgefühl, wenn ein Haustier weg ist.
    :cautious:
    Aber wie heißt es auf beutelgermanisch... Think positiv!
    Ersma Kaffee jetze...
    :coffee: x soviele wie da sind.
     
  • Moin, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    ich komme gerade richtig, der Kaffee steht schon auf dem Tisch, danke @Mario. (y)
    Die nächste Runde geht auf mich. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee: Es geht zur Sache, :D

    Feli, fein, das du mal wieder vorbeischaust und tolle Fotos mitgebracht hast,
    ich habe sie ganz fix aufgehängt. (y)
    elis, das Schlimmste ist, das du nicht weißt, was ihm passiert ist, ich wünsche mir so sehr für dich,
    das alles eine gutes Ende nimmt. :paar:
     
    Oh Mann, ein Lavi-Frühstück!
    Smiley_geil.png
    Kann der Tag schöner beginnen...?!
     
  • Moin, :giggle::giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Es gibt wirklich tolle Reiseziele im Süden, soviel steht fest, alles hat seine Reize. (y)

    Noch ist das Wetter schön, wer weiß wie lange noch.
    Es geht an die Aufräumarbeiten, nicht nur das, Schädlinge, die sich überall verstecken,
    kriegen eine Dusche vom Feinsten. Das Gewächshaus räume ich aus und mache alles startklar
    für die nächste Saison. Schnippeln und schneiden ist auch angesagt, ach, es gibt noch eine Menge zu tun,
    das Wochenende naht, ich werde ein paar Stunden opfern, der Smoker wird auch wieder angeschmissen,
    der nächste Kochabend steht an. :giggle:(y)

    DSC_1153 (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Na, was ist los, keiner da ? Sind alle draußen im Garten am wüten, oder ? Habe heute schon gewütet draußen. Früh morgens, wo es mir draußen noch zu kalt war, habe ich Suppengrundstock gemacht mit meinem Thermomix. Habe Knollensellerie, Karotten, Staudensellerie, Maggikraut, Lauch geschreddert, Salz dazu und fertig. Habe meinen ganzen Winterbedarf gemacht. Dann gings raus in meinem Gemüsegarten, da wo die Tomaten standen habe ich den Boden gelockert, dann Kompost eingearbeitet, Urgesteinsmehl drauf, mit EM gegossen und wieder Mulch drüber. Somit ist für den Winter gesorgt. Da kommt jetzt dann noch viel Laub drauf, damit es die Würmer schön warm haben übern Winter und mir den Boden schön lockern. Dann habe ich noch meine 20 Pötte, wo die Tomaten drinnen waren auch mit Kompost und Gartenerdegemisch aufgefüllt, auch Urgesteinsmehl drauf, mit EM gegossen und an den Winterstandort gestellt. Die Mörtelwannen stehen unter freiem Himmel, so das es reinregnen kann. Die Keramiktöpfe stehen geschützt, so das es nicht reinregnen kann, damit der Frost nichts kaputt machen kann. Mache das immer schon so früh und bin später im Herbst, wenn soviel Arbeit anfällt, froh das das schon getan ist. Jetzt tut mir alles weh, jetzt ist faulenzen angesagt. Werde mich jetzt auf die Kanapee-Westwand begeben und ein Schläfchen machen, draußen ist es mir zu kalt. Also dann einen schönen Nachmittag.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Suppengrundstock 0119.JPG
      Suppengrundstock 0119.JPG
      415,9 KB · Aufrufe: 63
    Ihr Lieben, ich bin tatsächlich damit beschäftigt, draußen und drinnen zu wüten ;) draußen war das Wetter noch recht schön, und drinnen hat die Gartenzwergin schon den nächsten Infekt abgeschleppt... hat sich bei ihrer Freundin beim Spielen angesteckt. (Ist aber besser weggekommen als ihre Freundin, die zusätzlich zum Fieber noch eine heftige Gehörgangsentzündung hatte... armes Kind. :wunderlich: )

    Ansonsten gibt es bei uns nicht viel zu berichten - wer in meinem Garten geguckt hat weiß, dass wir gerade auf Mäusefang sind... mal schauen ob das Unterfangen von Erfolg gekrönt sein wird...
     
  • [/QUOTE]
    Fini die Bilder sind auf Ausflügen in der nördlichen Toscana entstanden.

    Verrückt! "Meine" Toscana sieht so anders aus, dass ich deine Bilder nicht zuordnen konnte! Nördliche Toscana ... muss ich mir glatt erstmal im Netz ansehen, ich glaube, bei mir fängt Etruskerland viel weiter südlich an.

    Hast du nicht noch mehr deiner Zauberfotos, Feli? Würd mich riesig freuen!

    Aber wie heißt es auf beutelgermanisch... Think positiv!

    Hihi, was ist den beutelgermanisch? Hast du da noch ein paar Schnacks auf Lager?

    Sag mal, Lauren, sind die modernen Kids fragiler als damals unsereins? Klar, Windpocken, Scharlach, Keuchhusten hatten wir wohl. Aber dauernd neue Infekte, einfach so beim Spielen eingefangen ... nicht dass ich wüsste. Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich bilde mir ein, dass wir nur sehr selten mal krank waren. Schade, dass ich meine Mutter nicht mehr fragen kann. Kranksein war gar nicht so übel, es gab schulfrei und man durfte schlafen und bekam Mohrenköpfe und Marzipanfiguren auf den Bettrand gestellt und der Hausarzt kam und fummelte rum mit Spritzen und Zäpfchen und Fieberthermometer und es gab Muskatwickel und Wadenwickel und alles war warm & feucht & klamm und es war sooo schön, wenn man abends einen frischen Schlafanzug bekam als Ersatz für den durchgeschwitzten ...

    Na gut, ich hör schon auf. Aber Ersatz für was Durchgeschwitztes brauchte ich heute auch: dieser elektrische Fugenreiniger wird nach einer Stunde doch etwas anstrengend. "Möge das Gras wachsen auf der Schwelle deiner Feinde" ist zwar ein schöner orientalischer Geburtstagsgruß, aber wenn das Gras auf meiner Schwelle wächst, muss was geschehen. Von der Haustür bis zur Straße gibt es ja noch Waschbetonplatten ...

    Ich hab den Eindruck, dass sich bei uns vorm Haus zwei Kontinentalplatten treffen. Wie sonst ließe es sich erklären, dass die Ritzen zwischen den Platten immer breiter werden? Soll heißen, Platz für immer mehr Unkraut schaffen?

    Wirklich schade, dass sich der Fugenkratzer nicht stabil einrasten lässt. Man muss den Startknopf gedrückt halten. Das klingt erstmal harmlos, aber nach einer Stunde des Knopfdrückens kennt man seinen Arm nicht wieder.

    Aber: die Einfahrt sah seit Jahren nicht so gut aus!!! :LOL:
     
  • Sag mal, Lauren, sind die modernen Kids fragiler als damals unsereins?
    (@Rosabelverde) Rosabel, ich habe mir hier im Forum und auch an anderen Stellen sagen lassen, dass bei Babys und Kleinkindern bis zu 12 ! Infekte pro Jahr normal seien (und ich kenne diverse Familien wo es so war). :oops: (War bei unserer Tochter zum Glück nicht so, sie war mit zwei Jahren zum ersten Mal krank - für einen Tag.)
    Kleinkinder ab zwei Jahren würden - laut Internisten im Netz - vier bis acht Atemwegsinfekte und bis zu zwei Darminfekte pro Jahr durchmachen.
    Soweit ich sehen kann, liegen wir da voll im Schnitt und nicht einmal an der Obergrenze...
    Aber ja, mir persönlich ist es auch zuviel... 👎
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Moin, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::paar:

    ein schöner Tag war mit Sonnenschein gefüllt, mir geht es nicht anders als allen anderen,
    die lächerlichen Stündchen, die mir bleiben, habe ich mit den üblichen Ritualen
    in dieser Jahreszeit gefüllt. Die nächsten Tage sind vollgepackt mit erfreulichen Aktivitäten,
    da bleibt mir nicht mehr viel Zeit für den Garten. Der Anfang ist gemacht, das Wetter
    kann ganz schnell umschlagen, bei Nässe und Kälte habe ich wenig Lust, draußen rumzuswerkeln.

    Lauren_, das Trotzalter soll bis zu 6 Jahren andauern, natürlich von Zwerg zu Zwerg verschieden,
    die Infekte gehen in der Kita reihum, ein Kreislauf ohne Ende in den ersten Jahren. :unsure::wunderlich:
    Nicht nur Zwerg iss platt, die Mudda auch. :paar:

    DSCI0114.JPG


    Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich euch.
     
    Guten Morgen, Lavi, da schnappe ich mir doch schnell eine Tasse Kaffee. :coffee: (auch wenn mich das wahrscheinlich nicht wacher machen wird :grinsend:)
    Was hast du denn in den nächsten Tagen schönes vor...?
    Hier soll das Wetter auch durchwachsen sein - noch 2-3 Tage Sonnenschein, danach schon wieder Regen. Bei Kälte und Regen zieht es mich um diese Jahreszeit auch nicht mehr so recht in den Garten...
     
    Hi liebe Lauren, jede Menge Grillzeug anschaffen, der Tretesel kommt wieder zum Einsatz.
    und die kleine widerspenstige Lotte muss unbedingt zum Sieg getrieben werden. :D
    Vielleicht schaffe ich es noch, ein paar Dinge im Garten anzupacken.:unsure:

    Ihr seid wirklich bescheiden dran, glaube mir, hier speilen die Wetterfrösche auch ziemlich verrückt. (n)
     
    Oh, da bist du wirklich gut beschäftigt und hast eine Menge schöne Dinge vor. :giggle:
    Noch geht das Wetter hier, solange die Sonne scheint, will ich nicht meckern auch wenn der Wind kühl ist. Dass es sich in 2-3 Tagen wieder ändern soll ist schade, eigentlich war eine noch längere Schönwetterperiode vorausgesagt... aber die Wetterfrösche... was soll man da sagen... jeder hier kennt das Elend mit ihnen. :grinsend:
     
    Saftig untertauchen lassen und bodenturnen lernen. :D:D
    Wenn wir alle gegenhalten, kommen die Glubschaugen mit ihrem fröhlich grünen Outfit,
    nicht mehr an die Oberfläche. :D
     
    Lauren, ein Arzt hat mir sogar gesagt, 25 Infekte sind normal ... meine Kids waren ständig krank ...

    wenn das nicht gewesen wäre ich hätte 10 Kinder gehabt :D :D .. aber das hat mir meinen letzten Nerv gekostet ...

    Elektrischer Fugenreiniger? was nicht alles gibt *lach*

    Bei mir wächst das Kraut aus den Fugen .. is mir egal .. im Winter is es eh wieder weg *lach*

    ich hatte heut null bock auf garnix ... meine 90-jährige Tante war zu Besuch ... die Kommunikation ist einfach .. sie vergisst alle 5 Minuten was wir gesprochen haben ... so fangen wir halt wieder von vorne an ... :) ... Sie mag meine Hühner total gern und wir haben Kuchen gegessen ... leider hab ich sehr wenig Zeit für Sie und so bin ich froh, wenn meine Schwester sie zu mir bringt ... heut hat sie zum ersten Mal meinen Namen vergessen ... das hat mich traurig gemacht, aber selbst schuld, ich muss echt öfter zu ihr ... aber ich bin schon froh, wenn ichs 1 x die Woche zu meiner Mutter schaff ...

    mein 90-jähriger Onkel ist am Herzen operiert worden gestern, und ich hab zwar am Dienstag mit meiner cousine gesprochen, hab aber jetz etwas angst sie anzurufen .. denk wenn sie Zeit hat, wird sie sich melden .. ich hoffe es ist alles gut gegangen ...

    mahh so langsam werden die alle alt und irgendwann mal .. aber an das will ich noch nicht denken

    wünsch euch einen wunderschönen Abend!
     
  • Zurück
    Oben Unten