Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Die Kapern sollen die in Salz oder in Essig eingelegt sein? Ich kaufe immer nur die in Salz.

    Im Rezept steht nix. Ich nehme immer die mit Essig, aber ich denke Salz sollte auch gehen. Nur, wenn die recht salzig sind, dann etwas weniger Salz zum würzen nehmen.

    Gestern hat es bei uns recht heftig geregnet. Leider sind viele der Kürbisse aufgeplatzt. Ich hatte das ja schon befürchtet und habe schon Tags vorher etwas gegossen, weil es so lange nicht geregnet hatte. Aber das war dann wohl doch zuviel. Aber vielleicht waren es auch die kühlen Nachttemperaturen. Schade. Muss langfristig nur noch die Sorten anbauen, die platzempfindlich sind.

    Oh so ein Mist. Wusste gar nicht, dass Kürbisse auch platzen können. Dazu regnet es bei uns wohl zu viel.

    Bzgl. Roter Beete - ich mache damit immer Risotto und heuer zum ersten Mal Knödel probiert (krieg man in Südtirol häufig). Die sind echt lecker (nur die Farbe ist etwas gewöhnungsbedürftig).
     
  • Im Rezept steht nix. Ich nehme immer die mit Essig, aber ich denke Salz sollte auch gehen. Nur, wenn die recht salzig sind, dann etwas weniger Salz zum würzen nehmen.

    Ja, das auf jeden Fall. Salz lasse ich dann weg.

    Oh so ein Mist. Wusste gar nicht, dass Kürbisse auch platzen können. Dazu regnet es bei uns wohl zu viel.

    Ja, das ist hier oft so, wenn es wochenlang nicht regnet. Und ich probiere ja immer mal andere Sorten. Dieses Mal habe ich leider eine erwischt, die damit Probleme hat.

    Bzgl. Roter Beete - ich mache damit immer Risotto und heuer zum ersten Mal Knödel probiert (krieg man in Südtirol häufig). Die sind echt lecker (nur die Farbe ist etwas gewöhnungsbedürftig).

    Knödel mit Rote Beete? Falls das fleischlos gemacht wird, könnte ich das Rezept haben?

    Dann nimm doch Ringelbete. Schmecken nahezu gleich
    Ich finde die Farbe von Rote Beete überhaupt nicht gewöhnungsbedürftig, egal in welcher Form. Ich liebe diese Farbtöne. Und ich finde sie schmecken auch besser als andere Beete. Dieses Jahr habe ich außerdem noch lila Kartoffeln. Das ist nur genial! Den Mäusen sind die wohl suspekt. Die haben nur von den anderen gefressen. :lachend:

    Rote Bete liebe ich in jeder Form außer süßsauer eingekocht als Salat. Ich bereite sie den Winter über als Gemüse zu.
     
  • Also in dem Link geht es um Tomatensoße und Pizza, kommt da noch anderes?

    Ja, kommt noch. Ich denke, Beate meinte diesen Teil: (Ich hoffe, ich habe es jetzt geschafft, dich an die richtige Position in dem Film zu schicken.)
    Edit: Hat wohl nicht geklappt. Geh mal auf den Unterpunkt "Tipp Manakish + verschiedene Dips", da machen sie dann auch recht bald das Rote-Bete-Tzatziki.


    In dem Beitrag ist aber auch noch ein Gelee aus Tomatenessenz beschrieben, könnte für dich also auch interessant sein, wenn du mal Zeit hast und den Film komplett schauen möchtest.
     
    Hier habe ich dir noch 2 Rezepte, die ich auch noch unbedingt ausprobieren möchte:
     
  • Vielen Dank @Pepino! Ich werde das alles aufheben und im Winter dann machen. Habe erstmal sehr viel anderes zu tun. Die Zwetschgen müssen runter und verarbeitet werden. Die restlich Kartoffeln geerntet. Johannisbeeren gepflanzt und Gründünger gesät. Parallel dazu läuft noch Tomatenernte und -verarbeitung. Eventuell auch Kürbisverarbeitung falls die geplatzten Kürbisse schimmeln.


    Grad eben habe ich ein supertolles Foto bekommen. Eine Kollegin hat mit ihren Kindern aus den Samen von den Früchten aus meinem letztjährigen Anbau (Früchte, die sie von mir bekamen) Pflanzen gezogen und mir ein Erntebild geschickt. Tomaten in allen Farben und Formen. Viele habe ich wiedererkannt und ich habe nicht gesehen, dass sich etwas verkreuzt hätte. Da ging mir echt das Herz auf. Die Namen kennen sie nicht, sie haben einfach genommen, was ihnen schmeckte und wieder angebaut. Nur toll!
     
  • Das sind die kleinen Freuden des Lebens. Schön, dass sie dir das Foto geschickt haben.

    Dein Gemüseanbau ist eigentlich ein Fulltimejob.
     
    Dein Gemüseanbau ist eigentlich ein Fulltimejob.

    Ach nein. Dafür sehen unser Gärten halt nicht aus wie ein Park, so wie so manche hier im Forum. Ich muss halt Prioritäten setzen. Und die liegen bei den Tomaten, das ist meine höchste Freude. Und mit den Tomaten habe ich hier schon viele in meinem Umkreis "angefixt".

    Ich genieße es jetzt aber auch, dass es etwas ruhiger wird. Der Sommer war sehr anstrengend. Es war so oft viel zu heiß, dass ich tagsüber nicht rausgehen konnte. Ich hoffe das Wetter hält sich noch eine Weile so. So kann ich es gut aushalten.

    Ah, ich freue mich. Wir tauschen morgen Tomaten :lachend:
    Was bin ich gespannt.
     
    Tubi, ja hier werden es auch langsam weniger Tomaten und hier sind eben die Beeren die auch verarbeitet werden müssen.

    Schön wenn Du solche Fotos bekommst und die Leute sich auch über die Tomaten freuen.

    aurinko, ich habe heute den Zucchinikuchen gebacken und der schmeckt wirklich toll. Ich habe aber keinen Zimt oder Lebkuchengewürz genommen, sondern etwas Kardamom.
     
    Und diese feinen Dinger habe ich heute eingetauscht. Sie alle habe ich letztes Jahr auch angebaut. Und sie wurden aus den Früchten, die ich weggeben habe, angezogen.

    IMG_3094.JPGIMG_3095.JPG

    Oben links Ananasochsenherz, daneben Alter Kommunist, die gelbe Kleine ist vermutlich aus meiner Züchtung, daneben vermutlich eine Kreuzung von Brad Gates (BTDP & IA (F3).
    Die beiden kleinen Grünen müssen Green Doctors frostet sein, darunter das blaue Herz ist Sgt Peppers, daneben in grün braun gestreift Ania.
    Unterste Reihe links Sart Roloise, daneben die grüne lange ist aus meiner Züchtung, ebenso (vermutlich) die Gelbe.
    Die runde Braune zu identifizieren tue ich mich am schwersten. Da tippe ich auf Black Yum Yum.

    Über die Kreuzung von Brad Gates freue ich mich besonders, da die F3 aussieht, wie die F2. Und das ist klasse und bei weitem nicht zu erwarten! Auch dass das Ananasherz wieder "richtig" ist. Sie ist ja auch erst in F4 bzw. F5 und die Kinder haben nur geschwärmt von ihr. Ich werde auf alle Fälle auch von diesen Samen nehmen. Vielleicht habe ich ja Glück.
    Ich bin in diesem Jahr überaus begeisterte Tomatentauscherin. Ich glaube, dass ist langfristig eine sehr gute Lösung, auch wenn man mal reduzieren möchte. Man baut 20 Sorten an und tauscht mit 5 Leuten je 10 Sorten. Dann hat man 70 Sorten in der Saison probiert. Mir gefällt das gut. :lachend:

    Korrektur:
    Die gelben ovalen Cherry sind die Mornig Sun und keine Cherry aus "meinem Stall". Die Verkostung war eindeutig, zarte Schale und sehr süß, lecker.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @aurinko, vielen Dank! Das klingt auch sehr lecker. Ich werde es auf jeden Fall probieren, wenn die Tomatensaison fertig ist. Aber was ist "Knödelbrot"?
     
    Ich bin in diesem Jahr überaus begeisterte Tomatentauscherin. Ich glaube, dass ist langfristig eine sehr gute Lösung, auch wenn man mal reduzieren möchte. Man baut 20 Sorten an und tauscht mit 5 Leuten je 10 Sorten. Dann hat man 70 Sorten in der Saison probiert. Mir gefällt das gut. :lachend:
    Ich finde das auch wirklich prima und es macht Spaß!

    Vielleicht bekommen wir das ja gewuppt und machen das hier (oder woanders) zu einer Institution.
     
    Vielleicht bekommen wir das ja gewuppt und machen das hier (oder woanders) zu einer Institution.

    An wo woanders dachtest Du denn? Meinste hier gibt es genügend Tomaten-Verrückte? Ich bin übrigens noch nicht fertig mit der Beschreibung Deiner leckeren Tomaten. Zwischenzeitlich hatte mich ja dann hier die Tomatenflut ereilt :zwinkern:
     
    An wo woanders dachtest Du denn?
    Ich habe keinen Plan!
    Meinste hier gibt es genügend Tomaten-Verrückte?
    Das glaube ich nicht so richtig, aber da habe ich keine belastbaren Beweise.
    Ich habe leider nur gesehen wie wenig User insgesamt auf den Verkostungsfaden reagiert haben...
    Ich bin übrigens noch nicht fertig mit der Beschreibung Deiner leckeren Tomaten.
    Ich habe ja auch noch welche in der Hinterhand! 😏
     
  • Zurück
    Oben Unten