Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Die Palmen hatte ich wegen der Trauermücken rausgeworfen. Das waren alles selbstgezogene. Ich wollte die Trauermücken nicht in der Gemüseanzucht haben. Hatte ich aber dann doch...
Naja, die Palmen stehen immer noch draußen und leben...
@Lauren_ , ja vielleicht sollte ich zu Euch ziehen. Vielleicht würde es mir da besser gehen. Aber naja, meine Tomaten mögen Euer Wetter wohl auch nicht so, da muss ich Rücksicht nehmen. :lachend:
 
  • Bin irgendwie schon neidisch, dass es überall wärmer ist als bei uns... :cautious: - war das schon immer so...?
     
    @Lauren_ , ja vielleicht sollte ich zu Euch ziehen. Vielleicht würde es mir da besser gehen. Aber naja, meine Tomaten mögen Euer Wetter wohl auch nicht so, da muss ich Rücksicht nehmen.
    Das ist gut, Tubi :ROFLMAO:
    "Eigentlich halte ich es ja nicht so gut in der Hitze aus, aber der Tomatenanbau geht vor"... Einfach herrlich. Dafür liebt man dieses Forum! :whistle::paar:
     
  • Tubi, Deine Tomatenernte sieht wirklich toll aus.
    Ja die Zucchini halten sich GsD einige Tage. Die fertig gebratenen Kartoffel-Zucchini-Puffer habe ich auch schon eingefroren, das geht prima, gut trotzdem muss man die erst mal fertig machen.
    Aufstrich wäre auch eine gute Lösung, mal schauen ob es ein Rezept gibt.
     
  • - war das schon immer so...?
    Das weiß ich nicht. Die letzten beiden Sommer waren hier furchtbar. (heiß und zu trocken)

    Die fertig gebratenen Kartoffel-Zucchini-Puffer habe ich auch schon eingefroren, das geht prima, gut trotzdem muss man die erst mal fertig machen.

    Ja, das hatte ich auch vor. Ich muss sie auch morgen machen, GG hat mir schon die Zwiebeln dafür gepellt.
     
    Tubi, hier war es auch zu heiß und zu trocken.
    Gut die Zwiebeln sind gepellt und dann werden die Puffer sicher auch fertig gemacht.

    Lauren, gut bei Euch war der Sommer wirklich nicht so schön. Aber man ist nun mal so, an die schlechten Dinge erinnert man sich zu oft zu erst, leider.
     
  • Ich glaube in 2017 habe ich auch im August Spekulatius gebacken, weil es keine zu kaufen gab und mir so kalt war. Auch wenn die Tomaten nun nicht mehr so schön reifen. Für mich persönlich ist dieses kalte Wetter besser. Es hat heute den ganzen Tag genieselt und gegen Abend geregnet. Was soll man an so einem Tag anderes machen als Tuba spielen und Gemüse einkochen? :freundlich:
    Und nu gehe ich ins Bett. Morgen gehts an der Arbeit weiter und abends gibt es dann hoffentlich viele leckere Reibekuchen. Da muss ich irgendwie noch ein paar der geplatzten Streifenzipfel drin verwursten. Hoffe, das schmeckt.
    Ach apropos Streifenzipfel. Die waren gestern beim Bläservolk auch der Renner. Eine Frau, nannte sie immer "Streifenzipfle". Das klang auch nett.
     
    Tubi, ein paar Tomaten kann man sicher in die Reibekuchen mit rein geben, nur nicht zu Veiel, sonst wird es zu wässrig und Du schimpft dann beim braten.
    Die Streifenzipfel müssen ja wirklich der Renner sein, was Geschmack und auch Ertrag betrifft. Könnte ich da auch ein paar Körnchen Samen von haben?
     
    Tubi, ich habe immer einige Sorten die nicht platzfest sind, aber gut schmecken. Das schreckt mich nicht ab. auch nicht die vielleicht etwas zu feste Schale. Typische Tomaten kann ich auf dem Markt kaufen, ich möchte eben was, was nicht so typisch ist.
    Ich gebe zu, ich habe in diesem Jahr kaum Zeit, mich mit den Tomaten zu beschäftigen, aber die Gründe sind eben auch anders. Das nächste Jahr muss besser werden.

    Ich sage jetzt mal Gute Nacht.
     
  • Ich würde auf keine Fall Tomaten in die Zuchinipuffer geben. Das wird zu flüssig. Geb sie in den Dip oder mach .einen Tomatensalat oder grille sie extra
     
  • Zucchinieaufstrich (für 4 Gläser a 200ml)
    1 kg Zucchini, 3 Knoblauchzehen, 100g schwarze Oliven ohne Kern, 2 EL Kapern, 4 EL Balsamicoessig, 4 EL Olivenöl, 1 TL Salz, 1 EL Honig, Pfeffer, 1 Bund Basilikum

    Zucchini in Würfel schneiden, Knoblauch schälen & hacken. Alle Zutaten (außer Basilikum gut vermischen, in eine Auflaufform geben und im Backrohr bei 200°C bei ca. 60 Minuten schmoren - zwischendurch ein paar Mal umrühren.
    Überkühlen lassen und mit dem grob gehackten Basilikum prürieren. Mit Salz / Pfeffer abschmecken. Den Aufstrich in Glaser füllen und im Einkochtopf bei 90°C ca. 30min einkochen.

    Ich koche nur im Kochtopf ein, hält aber mind. 6 Monate. Schmeckt vorzüglich zu Ciabatta oder sonstigem Weißbrot.



    Zucchinikuchen (für eine Kastenkuchenform oder kleines Blech a ca. 25x20cm)
    350g Mehl (ggf. Mehl mit 50-100g Nüssen / Mandeln), 350g Zucchini ohne Kerne, 4 Eier, 200g Butter, max. die Hälfte der Mehlmenge Zucker (wären hier 175 g), wenn du den Kuchen aber noch mit Schoko glasierst kannst du bis auf 1/3 der Mehlmenge reduzieren (wären hier 120g), Backpulver, 1 EL Kakao, 1 TL Zimt (oder Lebkuchengewürz)

    Mehl mit Nüssen, Backpulver, Kakao, Zimt und den geraspelten Zucchini mischen, Eier trennen, Klar zu Schnee schlagen, aus Butter / Dotter / Zucker einen Abtrieb erstellen (mind. 5 min rühren!) anschließen abwechselnd Schnee und Mehlmasse unterheben.

    Bei 200°C Ober / Unterhitze backen - Dauer abhängig von der Form, im Blech dauert es ca. 30min, in der Kastenkuchenform eher 45min.

    Ggf. nach dem Abkühlen aprikotieren und mit Schokoglasur glasieren.

    Für ein großes Backblech (tiefe Blech des Ofens) kannst locker die doppelte Masse verwenden.
     
    Aurinko, vielen lieben Dank!
    Was denkst Du, wie lange hält sich der Aufstrich?
    Ach da steht’s ja. 6 Monate.
    Klingt auf alle Fälle lecker.
    Die Kapern sollen die in Salz oder in Essig eingelegt sein? Ich kaufe immer nur die in Salz.
     
    Heute gab es erst einmal Zucchini-Kartoffelpuffer mit Schafskäse, dazu Tsatsiki.
    Das gibt es morgen dann auch :lachend:.
    1,3 kg Zucchini und 800 g Kartoffeln (samt Schale, da aus meinem Anbau und noch ganz dünn).
    Das gab aber ordentlich Dreck... Und der Rauchmelder ging an. :augenrollen:
    Aber seeehr lecker.
    In die letzten Puffer habe ich dann vor dem Wenden je zwei viertelstückchen Streifelzipfel gedrückt. Das war dann nicht so einfach zu wenden. Aber es war sehr lecker. GG fragte, ob da Äpfel drin seien und fand die auch besonders lecker. Wir haben schon eine ähnliche geschmackliche Präferenz.

    Heute habe ich nur eine kleine Zucchini geerntet. D.h. ich bin nun ganz gut "im Rennen". Außerdem habe ich 2 kg Tomaten geerntet, die meisten aus dem Pachtgarten.
    Gestern hat es bei uns recht heftig geregnet. Leider sind viele der Kürbisse aufgeplatzt. Ich hatte das ja schon befürchtet und habe schon Tags vorher etwas gegossen, weil es so lange nicht geregnet hatte. Aber das war dann wohl doch zuviel. Aber vielleicht waren es auch die kühlen Nachttemperaturen. Schade. Muss langfristig nur noch die Sorten anbauen, die platzempfindlich sind.
     
    Tubi, gut das die Kartoffelpuffer geschmeckt haben.

    Zucchini gab es nicht mehr so viel zu ernten, das ist auch mal gut.

    Regen gab es hier auch, aber nur feinen Landregen. Schade das bei Dir die Kürbisse geplatzt sind, das ist ärgerlich.
     
    Tubi, gut das die Kartoffelpuffer geschmeckt haben.
    Oh, da waren auch ordentlich Zucchini drin :lachend: .
    Kann man eigentlich auch aus Rote Beete Puffer machen? Die könnte ich dann vielleicht mit meinen blauen Kartoffeln mischen?

    Zucchini gab es nicht mehr so viel zu ernten, das ist auch mal gut.

    Ja, aber das wird wohl noch etwas weitergehen. Ach da fällt mir ein. ich wollte doch die Mehltaublätter abmachen. Muss ich morgen machen.

    Regen gab es hier auch, aber nur feinen Landregen. Schade das bei Dir die Kürbisse geplatzt sind, das ist ärgerlich.
    Nein hier kam alles mit einem Ruck runter, wenn auch nur 14 Liter. Ich hatte schon mehr befürchtet. Die Kürbisse habe ich trotzdem hängen lassen. Mal schauen, wenn Schimmel reinzieht, mache ich sie ab. Dummerweise betrifft das die Sorte, die am meisten Früchte produziert hat. Kann man nichts machen, Sowas gab es schon öfter hier.
     
    .......
    Kann man eigentlich auch aus Rote Beete Puffer machen? Die könnte ich dann vielleicht mit meinen blauen Kartoffeln mischen?
    Ja, hatte ich doch geschrieben. Finde ich sehr lecker.
    Was ich auch sehr mag: Rote Bete einölen und würzen und im Backofen backen. Kann man auch mit Zuchini machen. Diese mediterran würzen und nachher mit Balsamico übergießen, à la italienischem Gemüse.
     
  • Zurück
    Oben Unten