🧬 Tomaten Züchter-Lounge

  • In deine Gegend komme ich nicht einfach so, aber wenn du mich einlädst, dann komme ich...
    Im ja, das wäre schön! Aber wann? Ist ja nicht mehr lange die Saison.

    Und wenn du Stecklinge schneidest und die Kreuzung im Winter machst?
    Nein, ich möchte nichts im Winter rumstehen haben. Ich mache das nächstes Jahr besser. Ich denke, ich nehme lieber ne schöne rote Cherry (Vesennij Michuryn).


    ... und bei mir standen letzt zwei ältere Damen vor meiner Artisan Golden Bumblebee und haben diskutiert, ob es eine "Gentomate" wäre ...

    Die ist von Hempel, oder? Wie schmeckt sie Dir?
     
  • Michi, wo bleiben denn nun die versprochenen Fotos..? ;) ich bin ja sonst nicht neugierig, aber Pflanzen/Gartenthemen sind eine große Ausnahme! :grinsend:
     
  • Ja @Supernovae , ich möchte im Winter einfach nichts mehr haben. Letztes Jahr habe ich meine (sieben) Yucca-Setzlinge reingeholt. Das ganze Haus voller Trauermücken... Da hatte ich dann die ganze Anzucht über was von.
    Und außerdem brauche ich auch einfach Winterpause. Die Saison fingt doch eh schon wieder im Januar an. So ein paar Wochen nichts kann auch "nichts" schaden.
     
  • Die ist von Hempel, oder? Wie schmeckt sie Dir?

    Werd ich Dir sagen, wenns soweit ist. Die erste Rispe ist zwar reif, aber zur Samengewinnung vorgesehen, da isoliert. Ausgehöhlte Tomaten ohne Glibber haben nich so den vollmundigen Geschmack. Und die erste Rispe neigt bei mir sowieso immer dazu fade und mehlig zu sein...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, wo bleiben denn nun die versprochenen Fotos..? ;)

    Kommt noch, komme die Tage erst in der Nacht heim und will die Tomaten nicht wecken. Die nörgeln schon, wenn ich dann noch schnell mit der Gießkanne drüber gehe...

    Die einzige nachtaktive Pflanze ist bei mir die Wunderblume...

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • IMG_20190821_220224.jpg
      IMG_20190821_220224.jpg
      227,3 KB · Aufrufe: 145
  • Werd ich Dir sagen, wenns soweit ist. Die erste Rispe ist zwar reif, aber zur Samengewinnung vorgesehen, da isoliert. Ausgehöhlte Tomaten ohne Glibber haben nich so den vollmundigen Geschmack. Und die erste Rispe neigt bei mir sowieso immer dazu fade und mehlig zu sein...

    Wo ist denn Unterschied zur Sunrise Bumble Bee, Michi?

    Die einzige nachtaktive Pflanze ist bei mir die Wunderblume...
    Oh, hübsch! So sehen meine auch aus. Schon gemein, dass die sich erst abends öffnen.
     
    Für mich waren die Wunderblumen in verschiedenen Farben immer der Augentrost in Schlechtwetterperioden, da sie sich an trüben Tagen auch öffnen.
    Ich muss 2020 unbedingt wieder aussäen, um mir die Samen zu erhalten.
     
    Die nörgeln schon, wenn ich dann noch schnell mit der Gießkanne drüber gehe...
    Da nörgeln sie schon? Züchtest du Mimosen oder Tomaten...? :grinsend: (Spaß:paar:)

    Die Wunderblumen sind wirklich schön! Werden mich mein Leben lang an die Kroatien-Urlaube mit 5 Jahren erinnern - damals habe ich die Samen in der Mittagshitze nach dem Planschen im Meer händeweise gesammelt und sie "Pfefferkörner" genannt.
    Wie die Blumen wirklich heißen, habe ich erst viele Jahre später erfahren.
     
  • Ich: Züchtungsziel. Züchtungsplan, Ergebnis
    Okay...

    Ziel:
    Morkarnji×Antho weiß: stärkerer Wuchs, Möhrenblatt, sanftere Schale, süßeres Aroma, etwas kleinere Früchte-evtl mit Anthocyanschulter

    Sibirisches BirnchenxClou: mehr Rispen, Orange Birnen, Kartoffellaub
    Und

    Sibirisches BirnchenxAntho: weiße Birnen wären der Hammer...

    Plan:
    Diese Vegetationsperiode noch die Kreuzung, Aussat im Januar, von der F1 und dann schauen wir mal weiter...
     
  • Zurück
    Oben Unten