Das war das Schlimmste am ganzen Umbau und hat uns im täglichen Wohnen natürlich enorm eingeschränkt. Der Durchbruch der Decke und der ganze Dreck, der da so runterkommt 





Auweia, ich kann das total verstehen. Wenn du irgendwann die Bilder gelassen betrachten kannst, würde ich die unheimlich gerne sehen.Hui, das Bild mit dem offenen Dach weckt Erinnerungenobwohl das Dach bei unserem Häuschen das einzige ist, das nicht erneuert wurde
- dafür hätte ich Fotos im Angebot, wo das ganze Haus offen und zerlöchert ist wie ein Schweizer Käse, weil wir überall große Fensteröffnungen einbauen ließen.
Diese blieben auch sehr lange offen, da wir uns nicht für neue Fenster entscheiden konnten... so dass das Haus nach römischer Ruine aussah.jetzt ist das Haus wieder zu, aber den Anblick dieser Fotos kann ich derzeit noch nicht ertragen.
![]()
Dankeschön meine LiebeWow, das habt ihr toll gemacht!![]()
DankeschönIch weiß nur zu gut, was ihr durchgemacht habt - Hausbau/Umbau ist so heftig, noch dazu mit Kind und Kegel... richtig schön habt ihr es euch gemacht, ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!![]()
Ha ha, ich auch nicht!ich mach das jedenfalls nie wieder![]()
Vielen DankDanke für den Vorher-Nachher-Vergleich.
Es ist ein Freude zu sehen, was alles möglich ist und wie behaglich es nun aussieht.
Sehr schön gemacht!
Deine "grüne Ecke" sieht gut aus und die Blaubeeren-Ernte wird herrlich sein.
Solange mein Mann die Pflanzen in Ruhe lässt, fühlen die sich auch wohl.Ich kann mich Frau Spatz nur nochmal anschließen, so schön habt ihr es euch gemacht, freut mich so für euch, dass ihr es jetzt hinter euch habt und wortwörtlich die Früchte eurer Arbeit genießen könnt.![]()
Bezüglich der Blaubeeren - wenn sich die Pflanzen bei dir wohlfühlen, und das scheint der Fall zu sein, wird die Ernte jedes Jahr ein Stück größer, das geht tatsächlich schneller als man denkt.![]()
Meiner traut sich das jetzt auch nicht mehrOhje, sowas kann natürlich passieren.
Blaubeeren brauchen ja eh nicht viel Schnitt, und wenn da ein schneidewütiger Mann rangeht... meiner traut sich das zum Glück gar nicht und fragt brav vorher nach, was er schneiden darf.![]()
Ich finde es in der Tat auch optisch ansprechend. Obwohl ich da jetzt erst mal nur grob ein paar Leisten zur Markierung aufgelegt habe.Das sieht sehr hübsch aus!
Kann man ganz grob sagen, was bei dieser Methode die Vorteile sind, oder führt das zu weit? (Sonst belese ich mich auch mal - vielen Dank für die Anregung.![]()