L
Lauren_
Guest
Bei Tomatenpflanzen, die am Hauptrieb nicht viele Blütenstände haben mache ich es manchmal tatsächlich auch so, dass ich an mehreren Geiztrieben Blütenstände stehenlassen und die Geiztriebe kurz nach dem Blütenstand kappe. So dass nicht mehr zuviel Energie in die Entwicklung des Geiztriebs geht, aber trotzdem mehr Früchte wachsen.
Bei manchen Pflanzen habe ich das rigorose Ausgeizen nämlich schon sehr bereut - speziell auch bei den Sorten, bei denen die Früchte lange bis zur Reife brauchen.
Bei manchen Pflanzen habe ich das rigorose Ausgeizen nämlich schon sehr bereut - speziell auch bei den Sorten, bei denen die Früchte lange bis zur Reife brauchen.