T
Tinchenfurz
Guest
Ja, und wer geht zu MacDonhälst?
Da darf ich gar nicht näher drauf einsteigen sonst bekomme ich die Krise - wir benutzen das ganze Zeug wegen vieler Allergien nicht (mehr), es gibt für alles ungiftige Alternativen.
Leider ist die bunte Werbung so schön und das Bewusstsein mau. Und 100 Meilen gegen den Wind duften (mit guten, krebserregenden und umweltverseuchenden Nanoduftststoffen aus japanischen Forscherlaboren) muss natürlich auch alles...
Ja. Es ist ein weites Feld, ein sehr weites Feld.![]()
ich benutze schon seit Jahren Enjo .. hab ich eh schon geschrieben und seit heuer auch das Waschmittel und das Spühlmittel dazu ..
Fini, dich hatte ich mit dem, was ich geschrieben habe, keinesfalls gemeint!![]()
....
warum die Tiere nicht neben dem Hof auf die Weide dürfen? Weil da meist zuwenig Wiese ist, die Bauern haben die Wiesen meist weiter weg vom Hof oder gar am Berg oben ..
Ich habe lediglich ein Beispiel aus meinem damaligen direkten und weitläufigeren Umfeld aufgeführt - die Wiesen/Weiden lagen DIREKT NEBEN DEN STALLUNGEN (und das bei so gut wie ALLEN Bauern des Ortes).... Immer noch korrekt eingezäunt...und schön leer.... Mag ja bei euch anders sein !
In 70 Jahren haben wirs geschafft, dass zuerst die Bauern als Trottel hingestellt wurden....
Das liegt mir komplett fern - ich will auch nur auf Probleme und ihre Folgen hinweisen.
Da liegt der Hund begraben .. und es gibt kein Zurück mehr .. und ich versteh jeden einzelnen Bauern der sich ärgert, wenn da plötzlich jemand kommt und erklärt, er darf jetzt seinen Grund und Boden nicht bebauen weil da jetzt Schmetterlinge flattern ...
der muss selber schaun, dass er überlebt .. dem sind die Schmetterlinge sowas von wurscht ...
Und AUCH darum sind wir jetzt da, wo wir eben sind...
Wir die Konsumenten habens so gewollt ...
Die Bauern werden gezwungen viel Milch zu produzieren, weil der Milchpreis in den Keller gesunken ist
Genauso hat es hier ein Landwirt gemacht, hat sich in Schulden gestürzt, neuen Stall gebaut,Und sahen sich plötzlich mit dem realen Markt konfrontiert, in dem sie ihre Überproduktion nicht loswurden -
Man könnte den Thread eigentlich schließen - wir haben eh verkackt,
und fahren den Planeten voll Karacho an die Wand.......................................
Und es nützt uns nun auch nichts mehr, wenn man dem oder dem den Schwarzen Peter zuschiebt.
Versucht alle das beste aus der Restzeit zu machen - und möglichst wenig Kindern/Jugendlichen/jungen Erwachsenen in die Augen zu sehen....... Ich jedenfalls schäme mich gewaltig, so einen Dreck zu hinterlassen.
Gut Nacht
Guckst keine Olsenbande? Die ham da sogar mal einen Coup dazu gehabt: Der Butterberg.
Die EU hat jahrelang massiv Milch und Milchprodukte aufgekauft, um die Preise hochzuhalten. Da haben sich die Bauern immer "leistungsfähigere" Kühe in den Stall gestellt. Dann kam die Milchquote, die auch immer mal irgendwie umgangen wurde. Als die 2015 abgeschafft wurde, dachten alle Bauern, jetzt aber los, noch mehr produzieren. Und sahen sich plötzlich mit dem realen Markt konfrontiert, in dem sie ihre Überproduktion nicht loswurden - und sich außerdem durch die Zusammenlegung von Molkereien zu Großmolkereien mit weniger Abnehmern konfrontiert sahen, die ihnen die Preise diktieren konnten.
Nix mit die Bauern werden gezwungen. Die haben sich das schön selbst eingerichtet.
Genauso hat es hier ein Landwirt gemacht, hat sich in Schulden gestürzt, neuen Stall gebaut, noch 100 Kühe mehr geholt, und dann wollte keiner mehr seine Milch.
hier, ein wirklich sehr gut erklärender Leserbrief eines Bauern
Zum Artikel 'Stimmung der Landwirte ist am Boden': Als Bauer und BBV-Mitglied für die Unterschrift
die bösen blöden Bauern