Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Hallo Orangina !

Ich lebe ja schon 47 Jahre mit dem Bach, seit ich das Haus habe. Er überschwemmt ja immer erst das ganze Tal, die Wiesen, Felder dürfen ja da nicht sein, dann läuft er bei mir hintern Haus vorbei. Bis jetzt ist vom Bach her noch nichts passiert im Garten. Wir hatten aber schon 2 mal Hochwasser über die Straße bekommen. Da stand auch der Garten z.Teil unter Wasser, aber im Haus noch nie was. Gott sei Dank.

Helga: Das freut mich zu lesen, das es so weiterläuft bei Dir und Deine Helfer noch helfen..... Das wird schon. Die Reha bringst auch noch rum, dann hast Zeit für daheim und die Hunde und den Garten. Dann kannst dich auch mal in die Sonne setzten. Du wirst sehen, die Zeit vergeht dann schnell.

lg elis
 
  • Helga, freut mich sehr, dass alles gut aussieht - wie Elis sagt, die Physiotherapie bringst du auch noch irgendwie rum, und danach läufst du wieder wie eine Eins! ;)
     
    Ja, liebe Helga, schau, heut ist doch schon der fuffzehnte, die zwei Wochen mit Gips noch dran schaffst Du doch.
    Und die Reha auch. Dass du dann noch weiterhin krank geschrieben bist kann aber gegenüber den Kollegen im Betrieb ein schlechtes Gewissen machen. Ich kenne das auch. Andererseits - wenn man krank ist, ist man krank und sollte an das Arbeitsleben keinen Gedanken verschwenden und einfach nur gesunden. Aber wenn man das eine oder andere von zuhause aus erledigen kann, ist das nicht schlecht, solange man sich dazu fit genug fühlt.

    Elis, da kannst Du froh sein, wenn Dein Haus nicht vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen wurde. Man sieht das ja immer in den Nachrichten, was nach Überschwemmungen für ein Chaos zurückbleibt - ruinierte Möbel, feuchte Wände und der ganze Schlamm. Schlimm.
    Da kann man nur hoffen, dass in den Regionen mit den Schneebergen kein plötzlicher "Wärmeeinbruch" kommt...

    Richtige Sonne hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Heut Nachmittag hatte sie mal einen zaghaften Versuch gestartet, konnte sich aber nicht gegen das Himmelsgrau durchsetzen. Wie hinter einer Gardine, die mal gewaschen werden müsste...

    Hab mal gelesen Winter macht dumm, müde und depressiv. Mir fehlt einfach mehr Licht!
     
  • Moin Moin,:giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Anne und Marmande, lieben Dank für eure netten Wünsche zu meinem Geburtstag,
    Hat doch noch funktioniert, die Tage danach bekomme ich immernoch :coffee:gute Wünsche
    und kleine Mitbringsel. :giggle:
    Lauren_, da hast du ja noch eine schlimme Sache vor dir, hast du schon einen Termin??
    Wie du dich jetzt fühlst, kann ich mir gut vorstellen, bescheiden ist geprahlt. :wunderlich::unsure:
    Hoffentlich ist bald alles vorbei, das ist gar nicht so einfach, in Krankheitsfall
    zwei kleinen Mäusen gerecht zu werden, Scheibenkleister.:sauer:
    Alles Gute wünsche ich dir für den zahnärztlichen Eingriff. :giggle::paar:

    elis, ihr habt bis jetzt sehr viel Glück gehabt, Hochwasser kann unheimlich
    viel Schaden anrichten, Orangina hat bereits berichtet, womit ihr rechnen könnt.

    Helga, da hast du noch was vor dir, bie Ende Januar das Gipsbein, das setzt dich noch
    ein paar Tage außer Gefecht. Das war mir klar, das du noch zum Physio musst,
    so schnell ist die Sache nicht aus der Welt. :unsure: Das ist ja blöd, das deine Helferlein
    nicht so können wie sie wollen, wenigstens bekommst du das Holz rangekarrt.(y)
    Lesestoff hast du auch genug, mit der Zeit bekommst du trotzdem einen A..sch voll Hummeln.
    Die Wauwis müssen raus, das ist auch nicht das Gelbe vom Ei, auf die Dauer die Tür aufzumachen,
    und ab in den Hof, das wars. Ist denn niemand da, der jetzt mit den Mädelz eine Runde drehen kann?

    Es ist schon wieder ziemlich stürmisch, Regen und Schnee stehen mal wieder auf dem Programm. (n)
    Die Sonne schafft es nicht, vorbeizukommen, es bleibt duster und ekelhaft. :wunderlich:
    Das kleine gelbe Lottchen mag es gar nicht, ohne Frischluftzuzfuhr durch die Gegend
    gescheucht zu werden, auch diese Zeit geht rum. :giggle:

    Jetzt ein Schluck Vio Bio Limo, eine Mütze voll Schlaf brauche ich noch,
    sonst geht der Tag in die Hose. :D

    Bis später ihr Lieben. Ciao Ciao:paar:
     
  • Helga: Das freut mich zu lesen, das es so weiterläuft bei Dir und Deine Helfer noch helfen..... Das wird schon. Die Reha bringst auch noch rum, dann hast Zeit für daheim und die Hunde und den Garten. Dann kannst dich auch mal in die Sonne setzten. Du wirst sehen, die Zeit vergeht dann schnell.

    lg elis

    Aber ja doch, es wird schon wieder werden, es zieht sich hat hin und ist mühsam, doch es wird wieder werden, davon bin ich überzeugt.


    Ja, liebe Helga, schau, heut ist doch schon der fuffzehnte, die zwei Wochen mit Gips noch dran schaffst Du doch.
    Und die Reha auch. Dass du dann noch weiterhin krank geschrieben bist kann aber gegenüber den Kollegen im Betrieb ein schlechtes Gewissen machen. Ich kenne das auch. Andererseits - wenn man krank ist, ist man krank und sollte an das Arbeitsleben keinen Gedanken verschwenden und einfach nur gesunden. Aber wenn man das eine oder andere von zuhause aus erledigen kann, ist das nicht schlecht, solange man sich dazu fit genug fühlt.

    Ja eh, heute ist schon der 17. wenn ich richtig schaue, also in 13 Tagen ist der Gips runter. Ich muss dann trotzdem noch oft mit Krücken gehen, weil nicht zuviel Belastung drauf kommen sollte gleich wieder und man sagte mir schon, dass es anfangs nicht einfach sein wird, ich solle mir keine Wunder erhoffen, dass Gips runter und ich wieder laufe wie ein Wiesel.

    Ach meine Kolleginnen und Kollegen sind super, ich hab doch erwähnt, dass ich von meinem unmittelbaren Vorgesetzten ein ganz tolles Lob bekommen habe und dieser Tage hab ich ein Genesungsschreiben von allen unterschrieben bekommen. Es geht mir halt die Arbeit schon ab. Heute hab ich wieder drei Artikel gemacht und Korrektur gelesen für den Leistungsbericht. Ich habe mich um den Job angenommen und das kann ich gut von daheim aus machen und nachdem ich zugesagt habe - weil ich es auch wahnsinnig gerne mache - dann tu ich das natürlich auch. Wir sind in der Abteilung irgendwie wie eine Familie und das finde ich so toll. Je länger ich da dabei bin, umso besser wird das. Ich schätze mal, dass es mir nicht leicht fallen wird, wenn ich dann in 2 Jahren und 9 Monaten in Pension gehe.....


    Hab mal gelesen Winter macht dumm, müde und depressiv. Mir fehlt einfach mehr Licht!

    Könnte ich nicht sagen, allerdings haben wir heute wieder mal Sonne gut gehabt den ganzen Tag. Von innen schauts halt schön aus, kalt war es schon, aber hat über die Mittagszeit auch getaut.


    Helga, da hast du noch was vor dir, bie Ende Januar das Gipsbein, das setzt dich noch
    ein paar Tage außer Gefecht. Das war mir klar, das du noch zum Physio musst,
    so schnell ist die Sache nicht aus der Welt. :unsure: Das ist ja blöd, das deine Helferlein
    nicht so können wie sie wollen, wenigstens bekommst du das Holz rangekarrt.(y)
    Lesestoff hast du auch genug, mit der Zeit bekommst du trotzdem einen A..sch voll Hummeln.
    Die Wauwis müssen raus, das ist auch nicht das Gelbe vom Ei, auf die Dauer die Tür aufzumachen,
    und ab in den Hof, das wars. Ist denn niemand da, der jetzt mit den Mädelz eine Runde drehen kann?

    Aber ja, es ist zäh, doch es wird werden. Und ich hab ja die Nachbarn auch noch hier, die sich angeboten haben. im Moment kommen die Mädels echt nur in den Hof raus, hat nicht wirklich jemand Zeit grade. Die kommen aber ganz gut klar damit, sie sind wirklich brav.

    Die Hummeln im Hintern hab ich bis jetzt ganz gut im Griff, vor allem im Hinblick darauf, dass ich doch wieder voll meinen Fuß gebrauchen kann, das ist der Grund, warum ich wirklich brav bin und mich zurücknehme.
     
    Ja eh, heute ist schon der 17. wenn ich richtig schaue, also in 13 Tagen ist der Gips runter. Ich muss dann trotzdem noch oft mit Krücken gehen, weil nicht zuviel Belastung drauf kommen sollte gleich wieder und man sagte mir schon, dass es anfangs nicht einfach sein wird, ich solle mir keine Wunder erhoffen, dass Gips runter und ich wieder laufe wie ein Wiesel.

    Ich hatte mir Anfang der 90er einen Bänderriss eingefangen, nach dem ich ganz schlimm umgeknickt war, da konntste zugucken, wie der Knöchel anschwoll. Bekam dann auch einen Gips und durfte durch die Wohnung hüpfen...
    Und zu allem Übel wollten wir drei Wochen später in unseren ersten Österreich-Urlaub fahren. Auf keinen Fall wollte ich dort mit Gipsbein rumhumpeln. Auf meinen Wunsch hin hat mir der Doc den Gips abgenommen und ich bekam so einen Kompressionsstrumpf. Den hab ich aber wirklich gebraucht, das Laufen war doch noch nicht so ganz ohne.:verrueckt:Der Urlaub war zum Glück nicht in den Hochalpen sondern eher flacher - Attersee - aber sehr schön.

    Wir sind in der Abteilung irgendwie wie eine Familie und das finde ich so toll. Je länger ich da dabei bin, umso besser wird das. Ich schätze mal, dass es mir nicht leicht fallen wird, wenn ich dann in 2 Jahren und 9 Monaten in Pension gehe.....

    Ist doch klasse, dass Du Dich dort wohlfühlst und von Deinem Chef auch die entsprechende Anerkennung erhältst, Helga.
    Die fast 3 Jahre, die Du noch vor Dir hast, kannst Du in angenehmen Arbeitsklima erleben und dann das Pensionärsleben genießen. Jede Wette, dass Deine Mädels Dir dabei ganz dolle helfen werden...:grinsend:
     
    Guten Abend in die Kamin Plauderrunde!

    Es ist kalt geworden, heute Morgen bei -5° bei uns..
    Ich warte aber noch bis die Temperaturen steigen, dann wird mein Gefrierschrank abgetaut.
    Mich hats im Kreuz erwischt, keine Ahnung wahrscheinlich Bandscheibe oder Hexenschuss, , mal liehen, gehen,stehen und mit dem Wärmekissen am Sofa Wintersport geschaut, für Österreich lief es ja heute wieder gut bei den Alpinen...:)
    Verbringts alle einen angenehmen Abend!
     
    Schönes We. Ich stell euch flink meinen Schwarzwälder Kirsch Gugelhupf rein
     

    Anhänge

    • 20190118_132409.jpg
      20190118_132409.jpg
      356 KB · Aufrufe: 60
  • Oh wie lecker (y) vielen Dank, da greife ich doch gleich zu! ;)

    Moni, das mit dem Kreuz ist aber ärgerlich :wunderlich: - hoffentlich ist es etwas harmloses, gute Besserung!

    Bei uns ist es auch sehr kalt geworden... so soll es nun mindestens vier Wochen weitergehen.
    Hoffentlich ist diese Eiseskälte wirklich in 4-6 Wochen durch, denn wir wollen gerne weiterbauen... (und irgendwann mal fertig werden...)

    Ich wünsche allen einen schönen Samstag Abend. :giggle: :coffee::coffee::coffee:
     
  • Hallo !

    Guten Abend:). Wir hatten heute nacht - 9 Grad, ganz schön zapfig... Aber leider keinen Schnee mehr, der ist alles weggeregnet worden. Es soll ja noch kälter werden, da wäre eine leichte Schneedecke für die Pflanzen schon gut. Wird schon gut gehen. Habe ja vorgestern noch meine Kletterrosen mit Vlies geschützt vor der Wintersonne. Das ist natürlich auch bei Kahlfrösten ein Schutz. Heute war es den ganzen Tag sonnig, aber mein Garten ist ziemlich hinterleitig sagt man in Bayern, das heißt schattig. Wenn die Sonne so tief steht bekommt der Garten nicht so viel Sonne, weil im Süden große Gebäude stehen. Aber das ist kein Nachteil. Dann werden die Pflanzen nicht so warm wenn´s tagsüber sehr warm ist und dann nachts wieder stark abkühlt. Heute früh habe ich schon meine gestern gewaschene Wäsche weggebügelt. Nachmittag habe ich dann Wintersport geschaut und mir abends eine gute Brotsuppe gemacht. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Die war richtig gut. Ich hatte noch altes trockenes Bauernbrot. Das habe ich klein geschnitten, dann in der Pfanne ein bißchen geröstet. Dann in einem Topf Zwiebel angeröstet, mit Wasser aufgegossen. Noch Suppengrundstock (gehäkseltes Suppengrün, Karotten, Sellerie) reingetan. Alles durchgeköchelt. Am Schluss das geröstete Brot dazu. Das ist so ein altes Resteessen-Rezept, aber sehr gut.
    Moni, Dir wünsche ich gute Besserung. Das mit der Gefriertruhe will ich auch die nächsten Tage machen, wenn es kälter wird.

    lg. elis
     
    Guten Morgen allen, die sich schon am Kamin aufhalten.
    Von dem leckeren Kuchen ist bestimmt nix mehr übrig, oder? Sieht man ja auch schon im Bild, dass dadran rumgenascht wurde. Nächstes Mal werd ich wohl fixer sein müssen...o_O
    Ihr habt gute Ideen, Moni und Elis. Kühlschrank und besonders Gefrierteil abtauen müsst ich auch machen, da kommen die Minusgrade ja gerade recht.
    Trotzdem - wochenlange Eiseskälte klingt nicht grad verlockend. Aber wenigstens sonnig!
    Was meint Ihr - wird mehr über's Wetter gemeckert oder sich gefreut? Zu kalt, zu nass, zu trocken, zu viel Wind, zu viel Schnee, zu ....:unsure:
    Lauren, hoffentlich passt's wenigstens, wenn Euer Hausbau weiter geht.

    @elis wie schützt Du Deine Kletterrose mit dem Vlies? Nur im unteren Bereich? Ich hatte meine bissel angehäufelt. Weiss gar nicht, wie ich das Vlies auch in der Höhe befestigen sollte. Die Kahlfröste werden die nächste Zeit sicher bei uns vorherrschen.
    Dein Brotsuppenrezept klingt übrigens lecker. Bei uns wird der Endteil des Brotes einfach getoastet, da schmeckt der auch noch gut - wir sind ja nur zu zweit und essen entsprechend lange an einem Laib.

    Moni, wünsch Dir gute Besserung. Jaja, 's ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz...
     
    Tiroler Madl, danke für den leckeren Kuchen zum Kaffee...

    guten Morgen in die Kaminrunde - bei uns ist auch kalt, aber Sonne scheint bei blauen Himmel...

    Elis - danke, so eine Brotsuppe muss ich auch einmal probieren, die haben wir als Kind immer bekommen, ist schon ewig her...
    Ich habe gestern noch schnell ein Vlies über meine Winterkakteen, die draußen sind, drübergeworfen, sicher ist sicher...
    Mit Kühlgerät abtauen da brauchts noch mehr Grade bei uns, aber die kommen bestimmt auch noch.

    Lauren - ja ist halt ein Kreuz mit dem Kreuz, eine gute Salbe zum Einreiben und Schmerztabletten gehts einigermaßen, aber ich kann halt nicht raus spazieren gehen mit Maxi und so wie ich will bewegen, aber wird schon wieder werden, rum jammern hilft ja auch nicht.

    Elis - wenn wir so 12°-14° minus haben, räume ich das Kühlgut in Wäschekörbe und stell die über Nacht raus, abgedeckt natürlich.
    Über Nacht Gerät ausschalten, meistens kann ich dann am Vormittag nächsten Tages sauber machen und das Gerät wieder einschalten.

    So jetzt muss ich mich wieder bewegen, schönen Sonntag noch allen die hier rein schauen...
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Es ist nicht nur bei euch ziemlich frostig geworden, auch hier ist es richtig kalt,
    was mir aber sehr gut gefällt, die Sonne strahlt bereits ihre Morgengrüße aus. (y)

    Der leckere Gugelhupf ist Geschichte, irgendwann steht wieder etwas Leckeres am Kamin,
    davon bin ich überzeugt.:D
    Allen Kranken wünsche ich an dieser Stelle gute Besserung. (y)

    Helga, der Spaß dauert, den Rest schaffst du nun auch noch, du siehst es gelassen,
    was ich mehr als richtig finde, meckern und ewig zetern zerrt nur an deinem Nervenkostüm.
    Du hast einen sehr guten Chef, was mich ziemlich freut, mit dem Ärger zuhause schleppst du
    schon genug mit dir herum und trägst es tapfer. :paar:

    Lauren_, jetzt geht es los, der nächste Schnee lässt nicht mehr lange auf sich warten,
    bei Frost kannste stempeln gehen, da verzögert sich alles auf dem Bau.(n)

    Das Lottchen treiben, lecker kochen und gleichzeitig speisen,
    Sport gucken, es läuft ziemlich viel, und ein paar lustige Brettspiele,
    das Wochenende zeigt sich bei mir von einer ganz tollen Seite. (y)

    Einen schönen gemütlichen Sonntag wünsche ich euch. :paar:
     
    Hallo !

    Orangina: Ich mache die schon weit nach oben zu, entweder ich binde das Vlies an die Eisengestänge an, oder ich wickle sie ein, jenachdem wie sie wächst. Je weiter nach oben das Vlies geht, desto weiter rauf ist sie geschützt. Ich habe schon erlebt, wenn ich das nicht gemacht habe, hat es die Rosen bis weit runter vertrocknet. Die wurden dann ganz schwarz und ich mußte sie abschneiden im Frühling. Die Rosen stehen ja noch voll im Saft jetzt, weil es ja noch nicht kalt war. Dann kommt die große Kälte und die Sonne. Dann sind die geschwächt. Bin jetzt extra rausgegangen und habe noch Fotos gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann. Es sieht zwar nicht schön aus, aber es hilft den Rosen und das ist mir wichtig. Die beiden oberen sind schon ältere Fotos von 2013.
    Bei mir ist es auch so mit dem Brot. Bin ja alleine, da wird das Brot schon mal alt. Kaufe mir ja oft so Bauernbrot mit Roggenmehlanteil, das hält sich ja gut und lange, aber wenn es mal zu lange liegt, dann ist es für Brotsuppe ideal. Das hat dann auch noch viel Geschmack. Das mit den Zwiebeln vorher abrösten, bevor man das Wasser reingibt, macht noch einen besonders guten Geschmack.

    Moni: Mit dem abtauen vom Gefrierschrank, das mache ich auch so, fange aber schon spät nachmittag an, dann stelle ich auf einem Holzbrett den Topf mit kochenden Wasser in den Gefrierschrank. Dann geht das schneller und dann räume ich spät abends schon alles wieder rein. Heute nacht waren es nur - 6 Grad, das ist mir auch noch zu wenig.

    Heute wird wieder ein schöner gemütlicher Sonntag. Viel Wintersport anschauen, stricken, faulenzen, mit Schnucki (Kater) schmusen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Winterschutz0113.jpg
      Winterschutz0113.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 64
    • Winterschutz0213.jpg
      Winterschutz0213.jpg
      77 KB · Aufrufe: 73
    • Winterschutz0219.JPG
      Winterschutz0219.JPG
      787,6 KB · Aufrufe: 73
    • Winterschutz0319.JPG
      Winterschutz0319.JPG
      805,2 KB · Aufrufe: 80
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    das Wetter ist jetzt optimal, schweinekalt und trocken, dabei sonnig,
    der Lauf am See entlang war echt gut. Eine Entenparade hockte auf der dünnen Eisfläche
    und sonnte sich genüsslich. (y)
    elis, die Abdeckung für die Rosen ähnelt auf den ersten Block einer Schneedecke,
    wenn ich am Vogelhäuschen vorbeischaue. :D haste gut abgedeckt.

    Heute muss ich schnellstens für die Piepmätze sorgen, der plötzliche Wintereinbruch
    sorgt dafür, das sie flügelschlagend aus den Büschen und Bäumen kommen
    und sich um die Futterplätze rangeln. :DEs ist alles da, keiner muss hungern und frieren.:giggle:
    Von Säulen bis zur Ampel ist alles dabei, was das Vogelherz begehrt.

    Am Kamin ist es schön mollig, für heiße Getränke und Snacks ist, wie immer, gesorgt.:paar:
    Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich der fröhlichen Runde.:giggle:
     
    Moin Lavi et al.,

    gestern hätte ich in den Kamin kriechen können, so hab ich gebibbert mit meiner dämlichen Erkältung, aber heute war ich schlauer und hab mir inzwischen 2 Glühweine eingefüllt. Jetzt ist mir so karibisch-warm, dass mir die exakt 10° minus draußen nicht imponieren können - also ich geh da einfach nicht raus, sollen die doch alleine klarkommen! :p

    Vor drei und vor zwei Nächten hab ich Schussel zu lange Mondbetrachtungen getrieben, im Schlafhemd am offenen Fenster Fotos probiert, und dabei verging die Zeit so schnell, dass mir gar nicht auffiel, wie saukalt es eigentlich war. Jetzt hab ich den Salat und schniefe wie drei Igel. Hoffentlich wird's nicht schlimmer, die letzte Nacht war schon reichlich ungut. BesteKatzederWelt hielt mir aber die Treue: obwohl ich mich in Pinimenthol mariniert hatte und das ganze Schlafzimmer entsprechend waberte, lag sie lieblich schnurrend an meinen Rippen, :paar:, die besteste liebsteste schönsteste flauschigsteste Quadrupedin auf dieser Seite des Äquators! :love:

    Habt ihr allesamt womöglich auch Temperaturen weit unterhalb dessen, was die seltsamen Meteorologenmodelle errechnen? Wenn es hier in der Voraussage -6 heißt, sind's in Wahrheit -10, das ist schon seit Tagen so. Minus 4 tät mir reichen, und dann bisschen dekorativen Schnee dazugekippt, so 20 cm ... aber mich fragt ja keiner. :rolleyes: Die Schneeschaufel hab ich erstmal wieder in die Garage gestellt. Sah ja zu lachhaft aus in ihrem stand-by-Modus an der Hauswand.

    Elis, deine Rosenverkleidung sieht witzig aus, als hättest du im Winter Wäsche im Garten hängen. Aber darauf kommt es schließlich nicht an, sondern auf die Wirksamkeit. Da mein Weihnachtsbaum nicht gereicht hat, werd ich morgen für einige Rose auch noch "Wäsche" zurechtschneiden. Ich hab da noch so eine Rolle Vlies im Gartenhäuschen ... (die meisten meiner Rosen haben noch ihr Laub! Nur die beiden alten Rosen sind völlig kahl.)

    Gemütlichen Dienstag allen! :)
     
    Moin Rosa, :giggle::coffee::coffee: und alle anderen, die sich gerne am Kamin wärmen wollen,
    es ist jetzt schlicht und ergreifend, saukalt, die Wetterfrösche tun endlich mal was
    für ein einigermaßen nomales Klima im Winter. (y)

    Rosa, wie kannst du auch, stellst dich im dünnen Hemdchen ans offene Fenster,
    das ist wirklich dumm gelaufen, kein Wunder, das du dir die Schleppseuche eingehandelt hast,
    gute Besserung wünsche ich dir. :paar:Mieze sorgt wenigstens für den Wohlfühleffekt. (y):giggle:
    Von Schnee ist jetzt keine Rede, die Betten von Frau Holle sind ziemlich dunkelgrau,
    gleichwertig mit der Pechmarie. :D Der unbezahlte Winterjob ist halt nix für Faultiere. :D

    Sollte noch jemand hier vorbeischliddern, nehmt die guten Wünsche für den heutigen Tag
    mit aufs Sofa. :paar:

    Ciao Ciao :giggle::giggle::giggle:
     
    Guten Morgen an die Kaminrunde!

    Habt ihr eh ordentlich nachgelegt? Bei uns ist es Saukalt bei -8°, Morgen kommt Schneefall und eisiger Wind dazu...
    Von mir gibts nichts Neues, die Kreuz Schmerzen lassen schön langsam nach und das ist gut so.

    Lavi danke für die heißen Getränke, die tun jetzt gut bei der Kälte.
    Die Vogelfutterstelle hat mein Mann auch gestern aufgefüllt, die brauchen jetzt auch Kraft.

    Heute gibts bei uns Kartoffelpüree mit Blunzen und grünen Salat.
    Wünsche euch allen einen warmen Platz wo ihr auch seid, bis dann!
     
  • Zurück
    Oben Unten