Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Ich bin um die Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen rumgeschlichen.
Das sind meine Favoriten, sofern ich nicht noch was Leckeres entdecke - z.B. Aprikosen.
Es sind riesige (Säulen)Bäume, deutlich über 2 m hoch.
Preise knapp 20 €.
Ist der Preis OK?

Die anderen (Säulen)Obstbäume habe ich nicht mehr betrachtet. Im Frühjahr werden ich mir die Obstecke genauer anschauen. Kaufen werde ich erst, wenn die Seite zum neuen Nachbarn abgesteckt und durch einen Zaun begrenzt ist. Dann kann ich besser planen, was wo im neuen Bereich wachsen soll.
 
  • Ich habe hier auch einige Baumschulen gesehen und da muss ich mich auch noch umsehen wegen Säulenobst. Ich möchte ja doch mehrere Obstsorten haben und aufgrund der Größe der Fläche, wo die hinsollen, kommt eben auch nur Säulenobst in Frage. Der Teil hinter dem Erdkeller wird ja der Bauerngarten mit Gemüse, Paradeisern, Erdäpfel und auch vielen Stauden- und Blumenbeeten und natürlich Kräutern. Durch den Schotterweg hab ich ja viel Fläche geopfert, aber das ist auch gut so, denn was geschottert ist und ein Weg ist, muss nicht so gepflegt werden, gemäht und so weiter.
     
    Orangina, was meinst du, was wir alles können, ruckzuck ist das Körbchen voll,
    mit den schönsten Blümchen auf dieser Welt. :D(y)
    Aber hallo ;) ein Sonnenstrahl, ein paar mildere Temperaturen, und wir legen los, nicht wahr, Lavi? :giggle: wofür gibt es Primeln, Hornveilchen & Co... die kleinen Schönheiten vergolden uns den (Vor)Frühling. (y)

    Frau Spatz, Säulenobstbäumchen sind toll (y) - angesichts der Größe eures Gartens würde ich eher Spindelbäumchen/Buschbäumchen setzen. Die bleiben - je nach Unterlage - auch recht klein und kompakt (2-3,5m), werfen aber sehr viel mehr Ernte ab als Säulen. :)
    Säulen oder in Säulenform gehaltene Obstbäumchen machen vor Allem in richtigen Mini-Gärten Sinn, da die meisten neu-Hausbesitzer ja nicht mehr mehr als 40-100qm Garten haben.

    20 Euro ist auf jeden Fall eher günstig, wenn die Bäumchen gesund und gut aussehen (und Sorte und Unterlage stimmen), kann man bei diesem Preis bedenkenlos zuschlagen.
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee:

    Säulenobst spukt mir schon lange im Kopf herum, das wäre wirklich was.
    was mir vorschwebt, sind Äpfel und Birnen. Der Preis ist auch vernünftig, auf jeden Fall.

    Lauren_, die Hornveilchen mag ich auch, die kommen an verschiedenen Stellen im Garten
    zum Vorschein, das ist doch super. Es gibt jetzt schon viele hübsche Primelarten,
    gefüllt, ungefüllt mit gemusterten oder gestreiften Blüten und Farben, sagenhaft, oder?

    Spätzin, das habe ich tatsächlich auch schon geschafft, ohne Beute den Saal zu verlassen. :D

    Endspurt, das letzte Adventswochenende ist da, leider wird es nicht heller,
    also machen wir uns freundliche Gedanken. :paar:

    Ihr Lieben, ein schönes Wochenende wünsche ich euch. :grinsend:
     
  • Lauren, danke für den Tipp mit den Obstbäumchen! (y)
    Lavi & Jolantha, dann können wir uns gegenseitig unsere neuen Gartenbewohner präsentieren, sobald sie eingezogen sind.
    Scarlet, Dein Plan liest sich auch gut.

    Hornveilchen mag ich gerne, einige haben sich im Spatzen-Garten verteilt.
    Sie sind eine wahre Freude mit ihren hübschen Blüten.
    Es gibt so viele kleinen Schönheiten im Garten, die sich in den schönsten Farben präsentieren.


    Langsam geht es in den Endspurt, Weihnachten kommt immer näher und damit die ein oder andere Futterei. :lachend:

    Ich wünsche Euch heute schon ein besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Lieben.
    Lasst es Euch gut gehen und genießt die Festtage!

    :paar:
     
  • Ist doch noch "ewig" Zeit bis dahin - aber wenn du jetzt schon Weihnachtswünsche verteilst, dann kriegste den auch zurück. Genieße die Tage.
    Und was die Futterei betrifft - deine tierischen Bewohner freuen sich bestimmt auch auf ein Festmahl :)
     
    Also für mich könnte die Zeit jetzt glatt noch länger sein :verrueckt: kaum zu glauben, dass schon übermorgen Weihnachten ist! :verrueckt:


    Lauren_, die Hornveilchen mag ich auch, die kommen an verschiedenen Stellen im Garten
    zum Vorschein, das ist doch super. Es gibt jetzt schon viele hübsche Primelarten,
    gefüllt, ungefüllt mit gemusterten oder gestreiften Blüten und Farben, sagenhaft, oder?
    Ja, Lavi, die Primeln mag ich auch so sehr, die zählten schon immer zu meinen Lieblingen :giggle: - und die ausdauernden, bunten Hornveilchen haben sich bei mir auch zu äußerst beliebten Gartenbewohnern gemausert. :paar:

    Frau Spatz, futtern ist immer gut (y) (es sei denn man kämpft gerade ein wenig mit den Pfunden :grinsend:)

    Ich wünsche dir & deinen Lieben & den Besuchern des herrschaftlichen Spatzengartens auch vor ab schonmal frohe Weihnachten und schöne Feiertage! :)
     
    Da schließe ich mich gleich mal an, fröhliche Feiertage wünsche ich dir liebe Spätzin,
    allen treuen Besuchern ebenso ein tolles Fest. :paar:
    DieVöllerei geht bald los, stellt euch schon mal darauf ein. :giggle::D
    .
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin. das werden wir auf jeden Fall. (y)
    Viele gute Wünsche zum habe ich mitgebracht, genieße es inn vollen Zügen.
    Hast du schon ein Festtagsmenue für die täglichen Schnatterer und Piepser bereitgestellt?:paar:

    Also dann, schöne Feiertage wünsche ich dem Zwitscherverein. :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frö-hö-liche Weih-nacht ü-ber-all...
    ...wünsche ich euch allen, auf jeden Fall! :paar:

    animated-christmas-smiley-image-0248.gif

    (www.animatedimages.org)

    Feiert schön mit euren Lieben und lasst es euch gutgehen! :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    *Brrr und Graus* ein Weihnachten mit Starkregen, Sturm (Böen bis 100km/h), Gewitter und Hagel hatten wir bisher noch nie! :wunderlich: Sehr komisch und irgendwie auch sehr unschön. :wunderlich:
    (Schnee haben wir an Weihnachten traditionell nicht, mit dem hätte ich hier auch nicht gerechnet, aber Starkregen mit Gewitter und Hagel...?! Für unsere Region absolut untypisch...)
    Zur Zwergerlmesse werden wir angesichts des tobenden Unwetters und bei drei bestehenden amtlichen Unwetterwarnungen wohl nicht gehen...


    Ich hoffe sehr, im Spatzengarten und bei allen anderen sieht es weihnachtlicher (oder zumindest ruhiger und beschaulicher) aus. :paar:
     
    Zwergerlmesse - wie süß. Schade, dass sie ausfallen muss, die wäre bestimmt schön für die Kleine gewesen.

    Hier "schneegte" es. Eine Mischung aus Regen und Schnee, wobei Letzteres sogar vorübergehend am Moss des nachbarlichen Daches hängen blieb. Aber naja, das war's dann auch schon. Ansosnten können wir uns eher auf dem Balkon sonnen. :)

    Frau Spatz, viel Erfolg beim Weihnachtsmarathon. Ich bin gespannt, welchen Platz du belegst. ;-)
     
    Wir sind wieder zurück vom familiären Weihnachtsevent.
    @Knofilinchen , beim Essen habe ich den 1. Platz belegt! In meinem Bauch wohnt ein dickes und wohlgenährtes Food-Baby, das kann nur den 1. Platz einnehmen. Mein Dickbauch kommt hauptsächlich davon, dass ich das Käsefondue nebst Gemüse-Geschnippel zubereitet habe. So musste ich öfters kosten :lachend: ob alles gut ist, bevor dann endlich aufgetischt werden konnte. Käse- und Fleisch-Fondue haben mehrere Stunden in Anspruch genommen.
    @Knofilinchen, Deine beiden Zitrönchen wachsen übrigens sehr gut in ihrem Winterquartier in Badezimmer, dort haben sie noch mal zugelegt und es duftet sogar ganz leicht nach Zitrone.

    Dauer(stark)regen hatten wir auf der Hinreise nach Köln. Am 24.12. war das Wetter herrlich und ich bin mit meiner Schwägerin 2 x 1 Stunde bei schönstem Sonnenschein spazieren gewesen. Heute war es auch nett mit Sonne, aber etwas kühleren Temperaturen.
    Schade, dass es bei Euch nicht so schön war, @Lauren_, die Zwergerlmesse wäre bestimmt nett gewesen.

    @Lavendula, die Wildtiere mussten mal ohne mich auskommen. Habe die Spender heute wieder aufgefüllt, ganz leer waren sie nicht.

    Nun kehrt der Alltag wieder ein, die Waschmaschine läuft schon.

    Euch einen besinnlichen 1. Weihnachtsfeiertag!
     
    Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1; bei mir hat es nur für den zweiten gereicht. :)

    Und schön, dass es den Zitrönchen gut geht - ich fragte mich grad gestern, was sie wohl machen. Meine steht im kühlen Treppenhaus, neben den beiden Chilis. Gelegentlich verliert sie ein Blatt, aber so grundsätzlich scheint sie sich wohlzufühlen. Im Frühling muss ich ihr mal einen größeren Topf spendieren.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, das kenne ich, ich bin sehr oft mein bester Kunde, wenn alles dermaßen lecker ist,
    läuft es halt so gell. :D
    Bei euch ist schon wieder der Alltagstrott eingezogen, morgen ist doch erst alles vorbei, :giggle:
    Das ist schon richtig, das du gleich die Wäsche machst, liegenlassen ist schon ziemlicher Käse.:unsure:

    Lauren_; Das hat ja gar nicht gepasst, an der Zwergerlmesse herrschte das letzte Mistwetter,
    es ist wirklich sehr schade. :(

    Kälter ist es geworden, Schneefall ist schon wieder angesagt, bis jetzt war es trocken,
    die Sonne hat ihre kleine Chance genutzt und hat sich kurz mal sehen lassen. (y)

    Einen schönen 2. Feiertag wünsche ich euch. :paar:
     
    Nun kehrt der Alltag wieder ein, die Waschmaschine läuft schon.

    Jetzt schon?!? Wie ich sehe, bist du keine Anhängerin des alten Aberglaubens, demzufolge Waschen zwischen Weihnachten und Silvester verboten ist. ;)

    Der gestrige 2. Weihnachtstag war von Nebel verzaubert. Wenn schon kein Schnee, ist Nebel die schönste Alternative. Alles sah nach Feenbesuch aus ...

    Leider hab ich meinen engadiner Mandelscheiben dermaßen zugesetzt, dass ich noch Heiligabend eine neue Ladung backen musste, weil ich die erste innerhalb von 3 Tagen völlig allein aufgefressen hatte. Geplant war das so nicht. Seufz. Ich könnte schon wieder welche vertragen ... :augenrollen:

    Herrliche drei Tage ohne Verpflichtungen und Arbeitsaufrufe! Hab die Füße auf den Tisch gelegt (im Geiste ;)) und die Anwesenheit freundlicher Verwandtschaft genossen.

    Lauren, was für Gesichter haben denn deine beiden Mausezähnchen gemacht? Gab doch sicher trotz ausgefallener Zwergerlmesse ordentlich Lichterglanz bei euch?
     
    Guten Morgen!

    Ich kenne den Aberglauben etwas anders, @Rosabelverde -> Silvester soll keine Wäsche gewaschen werden.
    Allerdings halte ich mich seit Jahrzehnten nicht daran und wasche weiterhin, sobald eine Trommel voll ist.

    Du hast alle Engadiner Mandelscheiben alleine aufgefuttert? :oops::eek::giggle:
    War Dir nicht ein wenig übel von der Menge oder hast Du dosiert gefuttert?

    @Knofilinchen, meine Zitrönchen halten sich wacker. Es sind erst 2 oder 3 Blätter gefallen und die Pflanzen werden immer buschiger. Sogar das kleinere Zitrönchen legt langsam nach.
    Die größerer wächst ein wenig in die Breite (bestimmt wg. der Völlerein an Weihnachten! :zwinkern: ) und könnte einen leichten Schnitt vertragen. Dieser ist vermutlich erst im Frühjahr möglich, oder?
    Dort wo beide stehen, stört der buschige Wuchs nicht, Platz ist noch genug da.
    Gut, dass sich Deine im Treppenhaus wohl fühlen, ein prima Platz zum Überwintern.

    @Lavendula, hat es bei Dir geschneit? Hier ist von Schnee nichts zu sehen oder zu erahnen. Aber kalt ist es mit 4° C.

    Euch einen schönen Freitag! Durch die Feiertage bin ich mit den Wochentagen etwas durcheinander gekommen und muss auf den Kalender schauen, damit ich auch den richtigen Wochentag weiß. :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten