Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Ach so, die Krabbenspinne ... die sind bei mir dieses Jahr zu faul oder zu blöd, sich zu färben, ich kenne die nur noch als weiß. Voriges Jahr hatte ich auch 1 gelbe (auf den Tagetes), aber dieses Jahr sind nur weiße unterwegs, mehr als je zuvor. Neuerdings sitzen welche auf der Schokominze, die blüht aber gar nicht, also sitzen sie ungrün & deutlich auf den Blättern. :rolleyes:
     
    Gestern ist mir mal eine Florfliege ins nächtliche Bild geschusselt, ich hab sie schon für ausgestorben gehalten.

    2018tr44.jpg

    Aber außer der Florfliege gibt's da noch paar Tierchen, hab ich am Bildschirm gesehen ... leider unscharf, und so weiß ich nicht, was genau sich da abspielt im rechten ragenden Blütenblatt ... ich bin inzwischen etwas geschädigt in meiner Wahrnehmung, aber kann es sein, dass da eine Krabbenspinne einen Rüsselkäfer frühstückt? Man sieht's leider nicht genau.
     
  • Was für ein erfrischendes Grün, in dem die Florfliege da erscheint, Rosabel.
    Ich hab jetzt eine Weile die erwähnte Krabbenspinne gesucht - aber nicht gefunden. Ich seh am Rüsselkäfer nur Staubgefäße von der Salbeiblüte. (?) Aber, wenn ich was nicht sehe auf 'nem Bild, muss das noch lange nicht heißen, dass auch nix da ist. :rolleyes:

    Auf alle Fälle ist es ein wundervolles Foto.:cool:
     
  • Die Blüte gehört zu einem Zimtbasilikum, und wenn du keine Krabbenspinne siehst, ist wohl auch keine da und ich bin allmählich etwas paranoid. Hier sind so viele, dass ich bei jedem Schmetterling, der sich auf einer Blüte niederlässt, gleich unruhig werde und abwarte, ob der sich auch wieder erhebt ... :rolleyes:
     
    Da ich schon Tierchen gepostet habe, die keine Makroaufnahmen waren, poste ich heut Makroaufnahmen, auf denen die Tierchen fehlen ... ihr dürft mich auch hauen. :-P

    Aber ist ja nicht meine Schuld, dass die Bewohnerin nicht zu Hause war, hm?


    2018tr45.jpg
    Seit Wochen erzähle ich dieser geschickten, aber unschlauen Teppichweberin, dass sie doch bitte ihre Kunstwerke anderswo hinhängen soll, weil sie mir im Weg sind. Die ist stur, die macht jeden Tag ein neues Netz zwischen den Ketten der Hängeschaukelbank, wenn ich ihr altes mal wieder mit Kopf oder Füßen, je nach Räkellage, zerstört habe. Unglaublich, wie standorttreu Spinnen sind!

    Keine Ahnung, wie diese weißen Schlieren und Kugeln und sonstigen Merkwürdigkeiten ins Bild kamen. Ich hab nix gesehen, weil's ja dunkel war, aber die Kamera. Vielleicht einfach alles unscharf. Obwohl, Windchen war keins.


    2018tr46.jpg
    (Der türkisfarbene Hintergrundklecks ist bloß meine zufällig rumliegende Gardena-Gartenschere auf der schwarzen Kiste für die Polster.)
     
  • Boah, da sagt man ja immer, Spinnen sind wahre Kuenstler!
    Und zu Recht.

    Aber dasselbe muss ich von Dir, Rosabel, auch sagen, finde Deine Bilder, besonders das zweite (Nr. 46) suuuuper!!!!

    Kia ora


    Ich kann nur sowas simples "selbstgetricktes" vorzeigen...... :schimpf:

    IMG_9981v (2).JPG
     
    Da ich schon Tierchen gepostet habe, die keine Makroaufnahmen waren, poste ich heut Makroaufnahmen, auf denen die Tierchen fehlen ... ihr dürft mich auch hauen. :-P

    Rosabel, warum um alles in der Welt sollten wir das tun? Solch tolle Fotos anzuschauen macht doch total Freude, auch wenn sich der Hauptdarsteller mal kurz unsichtbar gemacht hat. :cool:
    Und außerdem - wer schlägt, hat unrecht!

    Ich folge Euch mal in die Achtbeiner-Welt:

    Zwar ist diese Krabbenspinne nicht so richtig scharf, dafür hat sie aber eine gewisse Gesichts-Ähnlichkeit mit Ice Age Sid, wie ich finde. Und vielleicht singt sie auch in für uns unhörbarer Tonlage I believe I can fly...;)

    image003.jpg

    Dann hätt ich noch diese hübsche Rothaarige: image005.jpg

    Ja, die Spinnerinnen können manchmal ganz schön stur sein. Bei mir hat sich eine immer wieder ein Netz zwischen Carport-Pfosten und rechtem Außenspiegel meines Gefährts gebaut. Natürlich musst ich's beim Rausfahren immer wieder zerstören.
    Jetzt scheint sie's kapiert zu haben und hat sich einen anderen Ort zum Netzbau gesucht...:grins:

    Zurück zu den Sechsbeinern: Eine Feuerwanze, oben angekommen. image007.jpg

    Eine Fliege mit schönen Augenwimpern (hab ich noch nie vorher gesehen, dass Fliegen auch welche haben können) ...

    image015.jpg

    ...und eine ohne, dafür im Metallic-Look. image016.jpg

    Dieses Bienchen war fast vollständig in der Cannablüte verschwunden und hat sich dann im Rückwärtsgang wieder langsam nach oben gearbeitet.

    image002.jpg

    Und ich stelle wieder meine Frage zum Schluss: Warum nur kann ich ohne Theater zu machen eine Wanze oder Fliege, Biene über mich krabbeln lassen, aber bei einer Spinne - und selbst bei einer ganz kleinen wie 'ner Krabbenspinne - würd ich das böse Wesen kriegen? :d:mad:
     
  • Sehr schöne Bilder Orangina und mir geht es mit Spinnen genauso, wie Dir! Ich mag die nicht im Haus haben, da bringe ich sie wieder raus, am Besen sitzend ;) vorher wird natürlich alles aufgemacht, dass sie ja schnell wieder draußen ist. Draußen sind sie mir egal, bei der Rumwuselei kommts schon mal vor, dass mir eine über die Hände läuft, aber solange sie eine gewisse Größe und Aussehen nicht überschreiten, komm ich damit auch klar. Wenn die allerdings so ab 4 cm Größe haben und schwarz und pelzig sind, dann kommt das nackte Grauen in mir hoch.


    Ich muss dann mal schauen, ich hab ja auch so viele Spinnenbilder und ein Spinnennetz hab ich mal fotografiert, da war voller Raureif, das sah schön aus.
     
  • Bravo, Orangina, tolle Aufnahmen! Vor allem die Rothaarige und die Fliege mit den Augenwimpern gefallen mir. So eine Kamera brauch ich auch endlich, ich will alle Augenwimpern aller Fliegen sehen können!


    Und ich stelle wieder meine Frage zum Schluss: Warum nur kann ich ohne Theater zu machen eine Wanze oder Fliege, Biene über mich krabbeln lassen, aber bei einer Spinne - und selbst bei einer ganz kleinen wie 'ner Krabbenspinne - würd ich das böse Wesen kriegen? :d:mad:


    Weil da ein paar Muster in unserem Hirn vorprogrammiert sind, die 'Gefahr' bedeuten: zum einen 'unvorhersehbare schnelle Bewegung', zum anderen 'unordentliche/ungeschlossene/bizarre Form'. Ersteres ist der Grund, warum sich viele Leute auch vor Mäusen und Schlangen fürchten, aber bei Spinnen kommt beides zusammen, daher sind sie ideale Objekte für Phobien.
     
    Ich mag die nicht im Haus haben, da bringe ich sie wieder raus, am Besen sitzend ;)

    Uuaaaah - nicht mal das könnte ich. Die könnte ja fortkrabbeln... :d Wenn GG nicht in Schrei-Hörweite ist, heißt es halt: Selbst ist die Frau. Allerdings fangen kann ich die dann nur mit Glas und Karteikarte und dann ab die Post in den Garten. (Hab sogar mal eine mit Glas aus dem Fenster geschmissen. Das ist mir aus der Hand gerutscht. War nett, die Glasscherben im Garten zusammenzusuchen.)
    Aber so 'ne fette Schwarze schaff ich nicht alleine... Brrrrr!

    Ich muss dann mal schauen, ich hab ja auch so viele Spinnenbilder und ein Spinnennetz hab ich mal fotografiert, da war voller Raureif, das sah schön aus.

    Oh ja, Helga, zeig mal bitte! Da bin ich schon sehr gespannt.:D

    So eine Kamera brauch ich auch endlich, ich will alle Augenwimpern aller Fliegen sehen können!

    Rosabel, das schafft meine Kamera aber auch nicht allein, solche Nahaufnahmen gehen nur, wenn ich die Nahlinse vorgeschnallt hab.

    Weil da ein paar Muster in unserem Hirn vorprogrammiert sind, die 'Gefahr' bedeuten: zum einen 'unvorhersehbare schnelle Bewegung', zum anderen 'unordentliche/ungeschlossene/bizarre Form'.

    Eigentlich geht ja von Bienen 'ne größere Gefahr aus (zumindest hierzulande), als von Spinnen - die könnten ja stechen. Wirklich, ziemlich irrational.
    Ja, die Form wird's wohl sein, obwohl - wenn ich sie auf's Foto bannen kann, sehen die "Viecher" schon interessant aus.
    Eine richtige Phobie hab ich zum Glück nicht, die dürfen mir nur nicht zu nah kommen. Aber ekeln tu ich mich schon.


    @Fini:
    Ich freu mich sehr, wenn meine Zufallstreffer gefallen, wo Du die Expertin für Fotos mit Wow-Effekt-Garantie bist.:cool:


    Ich reich mal noch paar Spinnies nach, auch einen Kanker, der nur noch sechs Beine hat - trotzdem will ich den nicht auf mir haben...:rolleyes:
     

    Anhänge

    • image001.jpg
      image001.jpg
      107,9 KB · Aufrufe: 95
    • image002.jpg
      image002.jpg
      173,5 KB · Aufrufe: 94
    • image003.jpg
      image003.jpg
      82,5 KB · Aufrufe: 83
    Hihi.... ja das glaub ich gerne, die Scherben dann aufsammeln im Garten, das kann schon was. Ich muss da grade lachen, wobei ich heute so scheints meinen sehr lustigen Tag hab, wir - mein Kollege Lehrbub und ich - lachen uns heute dumm und dämlich schon den ganzen Tag. Trotzdem vergeht der Tag nicht und es wird nicht Mittag, ich will heim.....

    Also mit Glas und Karteikarte, das wäre mir für meine Individualdistanz zu knapp, da hab ich sie lieber am Besen, da hab ich mehr Raum *ggg*

    Ich schau dann mal am WE wegen der Bilder und zeige sie dann auch hier. Sind halt oft nicht aus dem Garten, weil ich damals noch keinen Garten hatte, als ich die Bilder gemacht hab.
     
    Mein Insekt-Objekt kommt nicht so schön in herrlichstes Sonnengelb gebettet daher. Deshalb ist es schon allein der Farbe wegen auch keine Augenweide. Aber interessant. Solch einen ?-Hüpfer hab ich nämlich noch nie gesehen.
    In farblich unscheinbarer Ritterrüstung ist man vielleicht auf dem Weg zum Turnier?

    image003.jpg
     
    Huch, was für ein gepanzertes Vieh! :d Sieht ein bisschen gruselig aus. Schön, dass es dir vor die Kamera gehupft ist, Orangina, ich hab's nämlich auch noch nie gesehen.
     
    Das könnte eine Strauchschrecke sein. Die haben ein sehr unterschiedliches Erscheinungsbild.

    Pepino, ich danke Dir für's Identifizieren. Hab grad mal gegoogelt und mir Bilder zeigen lassen. Ich sag immer nur: Was es nicht alles gibt!
    Diesen Sommer hab ich sehr viele von den kleinen grünen Hüpfern gesehen - aber solch ein markantes Viech noch nie. Das war auch im Verhältnis ganz schön groß.:orr:

    @Rosabel: Das saß zum Glück ganz still an der Schuppenwand. In Bewegung hätt ich's bestimmt nicht knipsen können. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten