Ihr seid lieb. In der gegenwärtigen Trockenheit kann man fast keine Gesamtansicht der Blüher zeigen - nur en detail. der Garten gefällt mir grad nicht mit den armen Wiesen, die überhaupt nicht mehr saftig aussehen und den teilweise schon heftig fallenden Blättern. Manche Staude lässt sehr schnell die Köpfe hängen und scheint "Wasser!" zu schreien. Kriegt sie dann auch gleich, wenn ich's mitkriege. Selbst wenn es um die Mittagszeit ist.

Dann natürlich nur auf den Boden, die Blätter werden nicht benetzt.
War gestern wieder lange mit den Gießkannen unterwegs. Die Säufer-Hortensien haben was aus den Fässern bekommen (Rest-Regenwasser), die anderen mussten mit Leitungswasser vorlieb nehmen und ich mit viel Hin- und Herschlepperei vom Keller durch den ganzen Garten, hierhin - dorthin und wieder zurück in die Waschküche. Man glaubt gar nicht, wie schnell so'ne 10-Liter-Gießkanne ausgegossen ist.

rr:
Vielleicht sollte ich mal über einen Prärie-Garten nachdenken...
Die Blauen Edeldisteln sind schon wundervoll amethystblau durchgefärbt. Bei mir setzt diese Wandlung gerade erst ein.

rr:
Dafür hast Du den grüneren Rasen.

Und da hoffe ich bei meinem auf eine baldige Wandlung. Muss doch mal regnen - irgendwann...

Die Distel habe ich seit ca. drei Jahren - eher mickrig, aber heuer ist sie richtig schön und die Stängel richtig blau.

Die find ich nicht nur schön, sondern auch besonders nett, weil sie nicht ständig nach Wasser schreit.
Ich hoffe, deinem Bein (und dem Allerwertesten) geht`s wieder besser!
Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert!
Kann ja u.U. auch dumm ausgehen sowas.
Hoffentlich haben dein Hinterteil und sonstige Teile außer blauen Flecken keine Schäden davongetragen!
Ja, hat in dem Moment nur bissel weh getan am Hintern und Rücken. An der Wade hat's die Haut ziemlich abgeschorpst. Es heilt aber schon, ist nur noch ein dunkelroter Striemen und ich merk's nur noch, wenn ich dran komme.
Danke der Nachfrage.
Pflanzmieze ist ja toll!
Die gefällt mir; sieht super aus!
Die hab ich schon lange - gibt's bei uns im GC - und in diesem Online-Shop: Katze liegend, sitzend, stehend.
https://www.keramikscheune-onlinesh...flanztopf-Katze-stehend-Terracotta::5798.html
Das Porzellanblümchen sieht auch toll aus!
Rotlaubiger Felberich?
Mußte ich jetzt erst einmal suchen; wußte gar nicht, daß es den gibt.
Ist der wie der "normale" Felberich, nur mit roten Blättern?
Porzellanblumenblüten sind toll, aber wenn's sehr viele sind, entsteht doch ein penetranter "Duft" - find ich...

rr:
Der rotlaubige Felberich sieht schon bissel anders aus als der Goldfelberich oder Gilbweiderich. Der hat die Blüten am Ende der Stängel und nicht untereinander in den Blattquirlen. Die Blätter sind wesentlich größer und der Kontrast zwischen dem dunkelroten Laub und den gelben Blüten ist sehr attraktiv.
... aber der gutmütige Gärtner freut sich ja meist sogar auch über die falschen Blüten. Deine Dahlie sieht zwar nicht aus wie auf dem Etikett, aber lieblich ist sie dennoch, und so hält sich vermutlich dein Ärger in Grenzen, oder? Schmeiß einfach das blöde Etikett weg und schau dir mit freundlichem Blick deine Dahlie an.
(und ich schmunzle gerade auch, ich kenn' das auch mit "Etikett und Wirklichkeit" :dwenigstens ist eine Ähnlichkeit da und nicht eine komplett andere Farbe

a
Bin bei der Dahlie ein gutmütiger Gärtner. Die Farben der anderen Blüher in den Kübeln in dieser Ecke passen zwar nur in etwa zusammen - aber was solls...
Ich heb übrigens alle Etiketten auf, da kann man nach den Namen googeln bzw. nach Ansprüchen schauen. Mein Alzheimer tickt schon manchmal...:grins:
... die 13 Liter der letzten Woche waren keine Kompensation für die trockenen Wochen zuvor, und nun wird's schon wieder heiß
Immerhin - 13 Liter. Da wär ich schon mal sehr zufrieden damit. Für's Erste...
Ach Mensch, immer noch nicht

wird ja langsam echt kritisch (tut mir leid- ich weiß, da leidet man mit den Pflanzen mit)
Ja, sehr. Danke für die Solidarität.

a: