Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Okay, Opitzel, dann orientier ich mich mal auf den 315er. Wenn ich mich schon entschließe, viel Geld auszugeben, will ich mich hinterher auch nicht wegen paar Euro mehr ärgern über eigenen Geiz. Von wegen - hätt ich doch nur...:d
Aber erst muss ich mal das Angebot abwarten.
Du hast doch vor einer ganzen Weile was von einer "Robbi-Garage" geschrieben. Damit meinst Du aber nicht die Ladestation, oder?
 
  • Die "Garage" passt typgerecht um die Ladestation herum und schützt Ladestation samt eingefahrenem Robby zuverlässig vor Witterungsunbilden. Die Abdeckung geht hochzuklappen, sodass man den Robby auch in der Garage öffnen und einstellen kann.
    Und das Teil sieht unwahrscheinlich elegant aus, sodass ich mich geärgert hätte, wenn ich stattdessen eine Bretterbude gezimmert hätte.
    Wenn Du Deinen Nachkommen trotzdem noch Brötchen kaufen kannst, würde ich Dir unbedingt dazu raten.
    Moment, ich mach Dir ein Foto.

    20180616_164113.jpg20180616_164057.jpg

    Du siehst, auch die Kletterhortensie hat sich damit angefreundet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn Du Deinen Nachkommen trotzdem noch Brötchen kaufen kannst, würde ich Dir unbedingt dazu raten.
    Moment, ich mach Dir ein Foto.

    Anhang anzeigen 595596Anhang anzeigen 595597

    Du siehst, auch die Kletterhortensie hat sich damit angefreundet.

    Zum Glück können sich meine Nachkommen ihre Brötchen schon eine ganze Weile selber kaufen. Ich darf also auch mal prassen.;)
    Das sieht bei Dir ja schon mal nicht schlecht aus, so halb unter der Kletterhortensie verborgen. Laut Mitarbeiter wäre bei uns der günstigste Standort für die Ladestation am Fuße einer Hochbeetmauer. So wie Bei Dir würde mir das zwar besser gefallen - aber schaun mer mal. Der Robbi braucht wohl ausreichend Platz, um in seine Station ein- und ausfahren zu können.
    Lässt Du Robbi nachts draußen in seiner Garage? Kann man sich auf die Aussagen - von wegen Programmierungs- und Zugangscode - verlassen, dass nicht am nächsten Morgen zwei dastehen? :rolleyes:Wir könnten ihn ja nachts auch im Keller einsperren...:grins:
     
  • Ich lasse ihn draußen.
    Mein Händler sagte mir, die von Dir benannten Finessen hätten zur Folge, dass bisher keiner der von ihm verkauften rund 200 Geräte geklaut wurde.
    Zu Versicherungen habe ich mich natürlich schlau gemacht. Haben fast alle ihre Haken, meist hinsichtlich der "Einfriedung" des Grundstücks. Wenn Dich das interessiert, könnte ich Dir in PN Tipps weitergeben.
     
  • Mein Händler sagte mir, die von Dir benannten Finessen hätten zur Folge, dass bisher keiner der von ihm verkauften rund 200 Geräte geklaut wurde.
    Opitzel, darf ich kurz nachhaken..? Welche Finessen haben zur Folge, dass keins der Geräte geklaut wurde?
    Das Thema Diebstahlssicherung ist natürlich sehr interessant.
    Dass es sich versicherungstechnisch bezüglich der Einfriedung der Grundstücke mitunter schwierig gestalten kann, kann ich mir gut vorstellen. Wer kann sein Grundstück schon in eine Festung verwandeln. :d
     
    Der Gerätecode und sein Jammergeschrei, wenn er unbefugt aus der Ladestation gezogen wird bzw. angehoben werden soll.
    Ich habe mit meinem neuen Allianz- Agenten eine zufriedenstellende Paketlösung gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr gern, solange Du das als nützlich empfindest. :D
    Naja, ich kann die Roboterei inzwischen als Insider etwas beurteilen, habe mich auch im speziellen Roboterforum herumgehorcht, obwohl da der Super- Monokultur- "Rasen" im Vordergrund steht, und bin sehr interessiert, mich mit Menschen wie Dir austauschen zu können.
     
    Ich melde mich auch mal wieder aus dem Garten und muss gestehen, dass ich diesbezüglich gerade irgendwie in einer Depri-Phase bin. Und wer ist schuld daran? Na klar, das Wetter!:mad: Aber nicht etwa, weil es schlecht ist - nee, weil die Sonne ständig scheint, weil es heiß ist und furztrocken.
    Ich hätt jetzt wirklich gern Regenwetter, das würde meine Stimmung echt total heben. Ich hab so meine Zweifel, ob wir bei dem angekündigten Tief was abkriegen...:(
    Meine Rodungsarbeiten für die Robbi-Durchfahrt gehen auch nicht voran; wenn das im Lauf des Tages dann so warm wird, muss ich pausieren. Man ist halt keine 20 mehr, das bekommt man ganz gemein immer wieder zu spüren. Und die allabendliche Gießrunde schlaucht zusätzlich. Meine Regenwasservorräte schwinden zusehends.:d
    Das einzig Vorteilhafte an der verdammten Trockenheit ist, das der Rasen nicht wächst (y)- nur das Unkraut.:confused:

    Das Angebot für den Robbi haben wir inzwischen, es ist so, wie der Mitarbeiter mündlich veranschlagt hatte. Das werden wir wohl annehmen.

    Den meisten Spaß macht noch die Jagd mit der Cam: Auf Tierchen und Blümchen, am besten in Nahaufnahme, da sieht man das Trockenheitsszenario nicht genau.

    Gestern abend hab ich zwei Meisen beim ausgiebigen Putzen beobachten können. Die sehen irgendwie nach Jungvogel aus, waren auch ganz in der Nähe des Nistkastens. Ob das schon die Flüggegewordenen sind?
    Heut Morgen war ich dann doch verwirrt, weil wieder die Eltern mit Futter in den Kasten flogen. Vielleicht sind die Jungen unterschiedlich am Ausfliegen?

    Meisi1.jpg Meisi2.jpg

    Meisi3.jpg Meisi4.jpg Meisi5.jpg

    Hab dann bissel im Netz gesucht und bin auf ein ganz tolle Seite gestoßen. Die Antwort auf meine Frage gibt's dort zwar auch nicht, aber die Videos der nestbauenden, nistenden, fütternden Meisen, sowie die Entwicklung der Jungen sind echt klasse.

    https://www.vogelfreundin.de/kohlmeisen-im-nistkasten/



    Weitere Tierchen: Libelle.jpg

    Biene.jpg Holzi.jpg

    Holzi2.jpg

    Und natürlich Blümchen:

    Manche sind dieses Jahr sehr früh dran, z.B. die ersten beiden Canna fangen an. Dabei sind die noch gar nicht so groß wie
    die vergangenen Jahre.:orr:

    Canna.jpg

    Und die kleine neue Dahlie möchte auch. Dahlie.jpg

    Andere Orangene. Taglilie.jpg Wandelröschen.jpg

    Noch dies und das. Staudenwicke.jpg Astilbe.jpg

    Clemi.jpg Greiskraut.jpg

    Heucherablüte.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Orangina, was für eine herrliche Blumenparade! Wunderbar, diese Farben... :cool:

    Und herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für den Robbi - bestimmt wird er dir das Leben viel leichter machen! (y)

    Auf deine Cannas freue ich mich auch schon: Sie wuchern wie verrückt und sind schon sehr groß geworden!
    Sie sind bei unserem vorletzten Besuch in den Wilden Garten gewandert und warten nun darauf, dort eingepflanzt zu werden, bevor sie ihre Kübel sprengen. :grins:

    Was das Wetter betrifft.... BITTE lass uns tauschen!!! :d
    Mir machen Hitze und Trockenheit nichts, da wir hier ja sozusagen im Reisanbaugebiet leben - unsere Region würde mit einem trockenen Sommer locker fertig. Den einzigen, wirklich trockenen Sommer, an den ich mich erinnern kann, hatten wir im Jahr 2003, und natürlich war es nicht für alle Pflanzen perfekt - aber die Regenmengen, die in den darauffolgenden 15 Jahren fielen, gehen auf keine Kuhhaut mehr... wie gesagt, hier kann man mittlerweile wirklich Reis anbauen. (Wäre vielleicht eine gute Alternative zu meinem ganzen "Schneckengemüse", müsste mich direkt mal informieren ob Reispflanzen den Schnecken schmecken. :grins: )
     
  • Du hast Dich durchgerungen, Orangina!!(y)
    Glückwunsch!
    Ich bin sicher, Du wirst es nicht bereuen.
    Und es freut mich, dass Du ebenfalls einen wendigen und kompetenten Händler gefunden hast.
     
  • Ich gratuliere zur Anschaffung des Robbis :) und hoffe, dass ihr auch bald mal Regen bekommt. Es ist wirklich sowas von trocken, auch hier.
    Danke auch für die wunderschönen Blumen- und Insektenbilder. Bei der Libelle muss ich noch nachsehen, welche das ist, da gibt es einige sehr ähnliche Arten, die sich nur marginal unterscheiden.
     
    Super Bilder, Orangina!

    Ochgottchen, sind die Meisenfotos süß!
    Man möchte das Kleine am Liebsten knuddeln!

    ...... und um deine Holzbienen beneide ich dich!
    Hier ließ sich immer noch keine blicken.
    Aber ich hab jetzt schon 2x einen Marienkäfer gesehen;
    gestern einen und heute einen.
    Vielleicht war`s auch 2x der Gleiche. :grins:

    Deine Blütenfotos sind toll wie immer!
    Die Heucherablüte hätte ich nicht erkannt, wenn du`s nicht
    dazu geschrieben hättest.
    So nahe hab ich die noch nie gesehen!

    Bei euch blühen schon die Astilben?
    Die sind aber früh dran!


    LG Katzenfee
     
    Deinen derzeitigen Gartenfrust versteh ich nur zu gut, es macht einfach keinen Spaß, seinen geliebten Pflanzen beim Leiden zuzusehen ... die pflanzenlähmende Trockenheit reicht mir auch schon lange, aber heute kommen dazu noch der heftige Wind und der Temperatursturz, von 30° auf 16°, was für ein missratener Sommeranfang! :schimpf: :schimpf: :schimpf: Leider enthält die Prognose für die nächsten Tage nur Kälte & Wind, aber keinen nennenswerten Regen ...

    Deine Meise ist zum Küssen! und deine Fotos fast der einzige Lichtblick des Tages ... (okay, Jammermodus aus!)

    Toll, dass du dir nun wirklich einen Rasenrobbi anschaffst! Ganz bestimmt eine sehr vernünftige Entscheidung. :)
     
    Da hoffe ich, deine Depri-Phase geht schnell vorbei und wünsche dir einen schönen Landregen. Okay, gibt es den überhaupt noch? Ich hoffe es sehr. Aber dass eine Fotorunde dich dann aufmuntert, kann ich verstehen. Und hey, deine Bilder sind immer so bezaubernd. Richtige Kunstwerke - die Motive ebenso wie die Umsetzung.
     
    Wie immer ganz tolle Fotos!
    Die putzigen putzenden Meisen sind klasse, aber auch alle Insekten- und Blütenfotos!
    Und das deine Canna schon blüht, da staune ich aber mal richtig!

    Ach ja....... hier regnet es übrigens! :D
     
    Ich danke Euch allen und freu mich natürlich sehr, dass die Bilder gefallen.
    Lycell, du machst mich ja ganz verlegen, aber Lob tut natürlich der wunden Seele gut.:):D


    Und herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für den Robbi - bestimmt wird er dir das Leben viel leichter machen! (y)

    Du hast Dich durchgerungen, Orangina!!(y)

    Ich gratuliere zur Anschaffung des Robbis :) und hoffe, dass ihr auch bald mal Regen bekommt. Es ist wirklich sowas von trocken, auch hier.

    Ja, ich bin auch froh, dass ich die Vorüberlegungen erst mal in die Wege geleitet habe. Liebe Helga, noch haben wir keinen Robbi. Muss noch bissel was mit der Firma klären. So ist z. B. das Angebot auf zwei Ladestationen ausgelegt, weil wir noch keine Durchfahrt zwischen oberer und unterer Wiese haben. Also finanziell wär mir das egal, aber ich möchte natürlich am liebsten, dass der Robbi nicht von uns hin und her getragen werden müsste. Deswegen müssen wir erst mal diese Durchfahrt-Fläche herrichten. Sollte das irgendwann gelungen sein, muss ja dann auch Rasen gesät werden, damit Robbi da auch was zu mähen hat. Aber wenn der neu gesäte Rasen wachsen soll, darf Robbi da ja nicht ständig drüberfahren und alles wieder absäbeln. Fragen über Fragen und Zukunftsmusik. Oder - wenn die Durchfahrt geschaffen ist - könnte ich ja die Installation machen lassen, den Robbi aber noch nicht einsetzen, bis dort Gras gewachsen ist.
    Ist ganz komisch, als der nette Firmenmitarbeiter zum Beratungsgespräch da war, wollte ich am liebsten sofort einen. Dann kam die Hitze und die Trockenheit, der Rasen wuchs nicht mehr. Mein Mähproblem ist erst mal wieder bissel in den Hintergrund geraten. Und die Rodungsarbeiten gehen nicht schön flüssig vorwärts. Zu warm...:mad:

    Aber ich hab jetzt schon 2x einen Marienkäfer gesehen;
    gestern einen und heute einen.
    Vielleicht war`s auch 2x der Gleiche. :grins:

    Ja Katzenfee, man kann nur noch sarkastisch werden. Es ist schon ein Glücksfall, wenn man mal einen sieht. Die einzigen, die sich drüber freuen, sind wahrscheinlich die Blattläuse. Und Florfliegenlaven hab ich auch schon ewig nicht mehr gesehen.:(


    Bei euch blühen schon die Astilben?
    Die sind aber früh dran!

    Die Astilben ist gut. Die wollen dieses Jahr nicht so richtig und mickern nur. Das Foto ist eigentlich hochgestapelt...:rolleyes:
    Ich hab sowieso das Gefühl, als wär dieses Jahr eine Menge früh dran und folglich auch früh durch.

    Deinen derzeitigen Gartenfrust versteh ich nur zu gut, es macht einfach keinen Spaß, seinen geliebten Pflanzen beim Leiden zuzusehen ... die pflanzenlähmende Trockenheit reicht mir auch schon lange, aber heute kommen dazu noch der heftige Wind und der Temperatursturz, von 30° auf 16°, was für ein missratener Sommeranfang! :schimpf: :schimpf: :schimpf:

    Da können wir uns ja die Hand reichen, Rosabel.:pa:Ich weiss auch nicht, bilde ich mir das nur ein oder war früher wettermäßig wirklich alles besser? Mein Vater hatte ganz früher ein Regenfass. Wir haben mittlerweile neun. Und die fallen manchmal sogar trocken. Ich hasse es, mit Leitungswasser gießen zu müssen.
    Und überhaupt - alles Mist!:schimpf:

    Da hoffe ich, deine Depri-Phase geht schnell vorbei und wünsche dir einen schönen Landregen. Okay, gibt es den überhaupt noch? Ich hoffe es sehr.

    Bist lieb, Lycell. Aber Landregen? Was'sn das? Klingt nach vorigem Jahrhundert...;)


    ps: Oko, hab zu lange getippt und Deinen Besuch gar nicht bemerkt. Weisst Du zufällig, ob flügge gewordene Meisen gleichzeitig den Nistkasten verlassen? Ich mein, die schlüpfen ja nicht alle zur gleichen Zeit. Da sind sie vielleicht unterschiedlich schnell "fertig"?

    Und ja, streu noch Salz in meine Wunde. ;)Findest Du gut, dass es bei Euch regnet oder eher nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe mal gelesen, dass Meiseneltern, wenn die Zeit gekommen ist, irgendwann am Morgen ihre Jungen mit Futter nach draußen locken und wenn das erste Junge ausgeflogen ist, ziehen die anderen ratzfatz nach......

    Für den Garten find ich den Regen gut, aber eigentlich wollte ich heute Nachmittag Rasen mähen. Das kann ich wohl knicken. :schimpf:
    Was mich stört, sind die 11 Grad....... BRRRRRR!!!!
     
    Hallo.

    Habe dich in deinem Garten besucht und habe den Roboter gesehen. Tja so ein Gerät bräuchten wir für unseren Hang auch. Steht schon auf Erledigungsliste.... leider davor stehen noch mehr Sachen die vorrangig unsere Aufmerksamkeit bedürfen.

    Auch hier erst letzte Woche standen wir im Wasser um schon die letzten Tagen in der Sonne zu verbrennen Und heute haben wir nur noch 10 Grad und A...kalt. Da kann glaube ich keiner so leicht mithalten.

    Ich werde hier öfter mal reinschauen ob ich mich als Neuling in eure Gespräche einmische (n) ...(darf):rolleyes:


    Schönen Tag
    Schmucklillie
     
  • Zurück
    Oben Unten