Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Orangina, wegen der Dahlien würde ich mich zu gegebener Zeit gerne melden, falls ich darf...? :lol:
Ich würde sie wahnsinnig gerne vor dem Kompost retten - müsste nur noch bisschen planen und schauen wo bzw. ob ich sie unterbringen kann.

Und wegen der Cannas, hihi, also da wäre mir eine übersichtliche Größe offengestanden sogar lieber :pa: - du weißt ja, selbst mein Wilder Garten ist "nicht ganz so groß" wie deiner. :grins:
 
  • Die hab ich schon lange - gibt's bei uns im GC - und in diesem Online-Shop: Katze liegend, sitzend, stehend.


    Danke für den Link, Orangina!
    Die liegende Katze - finde ich - hat das netteste Gesichtchen.


    Porzellanblumenblüten sind toll, aber wenn's sehr viele sind, entsteht doch ein penetranter "Duft" - find ich...:orr:


    Naja, soviele Blüten hatten unser Pflänzchen noch nicht.
    Hab`s erst vor eineinhalb Jahren als kleinen Steckling bekommen.
    Hat aber schon gut zugelegt.


    ...... und der Kontrast zwischen dem dunkelroten Laub und den gelben Blüten ist sehr attraktiv.


    Das stelle ich mir auch besonders schön vor!


    Ich heb übrigens alle Etiketten auf, da kann man nach den Namen googeln bzw. nach Ansprüchen schauen. Mein Alzheimer tickt schon manchmal...:grins:


    Hab ich auch schon gemacht ..... und was war das Ergebnis?
    Hab die Etiketten nicht mehr gefunden! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Orangina, wegen der Dahlien würde ich mich zu gegebener Zeit gerne melden, falls ich darf...? :lol:
    Ich würde sie wahnsinnig gerne vor dem Kompost retten - müsste nur noch bisschen planen und schauen wo bzw. ob ich sie unterbringen kann.

    Und wegen der Cannas, hihi, also da wäre mir eine übersichtliche Größe offengestanden sogar lieber

    Lauren, aber klar darfst Du. Ich freu mich doch, wenn die Dahlien woanders weiter leben dürfen. Bis zum Ausgraben der Rhizome dauert es ja noch ein Weilchen...
    Ich weiss allerdings die Sorte nicht, hatte die vor Jahren selbst mal geschenkt bekommen. Die sind sehr wüchsig und machen viele Triebe, blühen allerdings auch nicht so bald. Aber dann kommen sie gewaltig und brauchen Stützen. Ich hatte schon beim Einpflanzen einige Rhizome meiner Nachbarin geschenkt, weil es mir zu viel erschien und es werden nach der Saison wieder mehr sein. Also - liebe Lauren, ich mäste sie noch ein wenig für Dich.:pa:

    Die Cannas sehen hier gerade so aus: image001.jpg



    Hab ich auch schon gemacht ..... und was war das Ergebnis?
    Hab die Etiketten nicht mehr gefunden! :grins:

    Na dann - willkommen im (Alzheimer)Club, Katzenfee.:grins:


    Ich hab die alle in einer Box mit Deckel auf dem Schrank - da find ich sie wenigstens immer wieder.
    Aber meine Feuermelder, die ich mal für einzelne Zimmer gekauft hatte - weg! :confused:( Genau wie die Erimnnerung an meine schon mal gekauften Sockelleisten, nachdem ein neuer Geschirrspüler einzog. Zum Glück aber nach längerer Suche dann wieder gefunden.)

    Hier hab ich noch ein Foto vom rotlaubigen Felberich: image002.jpg


    Wünsche Euch allen ein schönes WE - jedem das erhoffte Wetter. Mein Regenwunsch wird sich wieder nicht erfüllen und der bislang trockenste Ort in Dtl., der sogar im Wetterbericht genannt wurde, gehört zu unserer unmittelbaren Umgebung.:(
     
  • Na dann - willkommen im (Alzheimer)Club, Katzenfee.:grins:

    Aber meine Feuermelder, die ich mal für einzelne Zimmer gekauft hatte - weg! :confused:( Genau wie die Erimnnerung an meine schon mal gekauften Sockelleisten, nachdem ein neuer Geschirrspüler einzog. Zum Glück aber nach längerer Suche dann wieder gefunden.)


    Wenn ich irgendwas nicht mehr finde, schicke ich meist
    GG auf die Suche.
    Er hat da ein Näschen dafür und wird meist auch fündig.
    Oft findet er Sachen, die ich schon vor einem halben Jahr gesucht habe! :grins:


    Hier hab ich noch ein Foto vom rotlaubigen Felberich


    Danke für das Foto!
    Der Kontrast gelbe Blüten/rotes Laub sieht sehr gut aus!


    Wünsche Euch allen ein schönes WE - jedem das erhoffte Wetter. Mein Regenwunsch wird sich wieder nicht erfüllen


    Wünsche dir auch ein schönes WE
    und endlich Regen!
    Drücke dir ganz fest dafür die Daumen!


    LG Katzenfee
     
  • Wenn ich irgendwas nicht mehr finde, schicke ich meist
    GG auf die Suche.


    Das funktioniert bei uns leider auch nicht immer. Und natürlich meine ich nicht Feuermelder sondern Rauchmelder.:grins:

    Wünsche dir auch ein schönes WE
    und endlich Regen!
    Drücke dir ganz fest dafür die Daumen!

    Dankeschön, das ist lieb.

    Ich hab vorhin bei Opitzel gelesen, dass Du Dich für die Hortensie interessierst. Ich gestehe, dass ich gestern zuerst auch für den Bruchteil einer Sekunde beinahe schwach geworden wäre. Doch fiel mir zum Glück die Trockenheit ein und da ich schon 6 Büsche hab - die genug saufen - wäre mir nicht mehr zu helfen gewesen.:d
     
    Orangina, vielen Dank :pa: und gut dass du mich warnst, wenn die Dahlien sehr ausladend werden muss ich mal gucken, weißt ja dass ich in "anderen Dimensionen" gärtnere als du :lol: hab ja nur ein Drittel deiner Gartenfläche, ganz so viele richtig ausladende Gewächse kann ich mir daher nicht gönnen, da muss ich immer bisschen planen.

    Deine Cannas sehen absolut herrlich aus, so im Beet, so exotisch! Ich hab sie immer noch nicht ins Beet gesetzt (aber noch geht es ihnen im Kübel sehr gut), bin schon sehr gespannt wie sie sich bei mir im Beet machen werden. :cool:

    Trockenster Ort Deutschlands...? Das wäre etwas für mich! :grins:
    Ich wünsche dir allen Regen, den ich mir (hier in der niederschlagreichsten Region Deutschlands) nicht wünsche - wenn ich ihn doch nur wirklich zu dir schicken könnte!
    Wir bekommen hier 1-2 Tage Regen-Verschnaufpause, danach soll es weitergehen. :orr:
    Warum muss das Wetter nur so dermaßen ungleich verteilt sein! :orr:
     
  • Orangina, vielen Dank :pa: und gut dass du mich warnst, wenn die Dahlien sehr ausladend werden muss ich mal gucken, weißt ja dass ich in "anderen Dimensionen" gärtnere als du :lol: hab ja nur ein Drittel deiner Gartenfläche, ganz so viele richtig ausladende Gewächse kann ich mir daher nicht gönnen, da muss ich immer bisschen planen.

    Deine Cannas sehen absolut herrlich aus, so im Beet, so exotisch! Ich hab sie immer noch nicht ins Beet gesetzt (aber noch geht es ihnen im Kübel sehr gut), bin schon sehr gespannt wie sie sich bei mir im Beet machen werden. :cool:

    Lauren, auch das ist kein Problem. Wenn ich im Herbst wieder Dahlien- und Canna-Rhizome ausbuddel, frag ich sowieso noch mal nach. (Hier in meinem Garten. In der Tauschbörse ist mir das zu weitreichend, viele Foris kenn ich ja gar nicht - hier im Gartenkreis ist das doch irgendwie vertrauter.:pa:)

    Die Dahlien werden auch eher hoch als breit. Bei mir sieht es nur so aus, weil ich insgesamt vier Rhizome (die schon aus dem Winterquartier recht dick und umfangreich herauskamen auf der Fläche eines Regenfassumfangs eingebuddelt hatte.) Dagegen ist das, was man in den Plastiktütchen bekommt, absolut mageres Zeug. Von zwei Pflanzen würd ich mich trennen. Ich werde sie, wenn ich sie wieder ausbuddel, auch fotografieren, da kann man es sich dann ja noch überlegen.

    Ich weiss jetzt nicht, wie groß die Cannas bei Dir schon sind - kannst ruhig ein Foto einstellen, wenn Du hast - aber falls Du ihnen einen Topf pro Pflanze spendiert hast, würd ich sie für dieses Jahr ruhig drin lassen. Da werden sie schon mal nicht ganz so groß wie im Beet. Musst nur ausreichend wässern. Meine westliche Nachbarin, von der ich die ersten Rhizome ja hatte, hält sie nur im Kübel auf ihrer Terrrasse.

    Danke für Deine Regenwünsche. Es nützt leider alles nix. Die Temperaturen sind noch halbwegs erträglich, die Sonne scheint - der doch recht kräftige Wind trocknet alles noch zusätzlich aus. Ich werde heute den vierten Tag hintereinander den Garten per Schlauch bewässern müssen. Das verkürzt für mich auf alle Fälle wenigstens die Gießrunde. Und ob ich nun Gießkannen mit Leitungswasser schleppe oder den Schlauch anschließe - die nächste Wasserrechnung wird definitiv höher ausfallen...:rolleyes:

    Wir haben ja mehrere Schläuche hintereinander an den Schlauchwagen gekoppelt (der Garten ist einfach zu groß) und das letzte Stück ist so ein grüner mit Stoffummantelung, der sich ausdehnt. Sieht immer lustig aus, wenn der sich mit Wasser füllt: Es lebt!:grins:
     
    Ich werde heute den vierten Tag hintereinander den Garten per Schlauch bewässern müssen. Das verkürzt für mich auf alle Fälle wenigstens die Gießrunde. Und ob ich nun Gießkannen mit Leitungswasser schleppe oder den Schlauch anschließe - die nächste Wasserrechnung wird definitiv höher ausfallen...:rolleyes:


    Gemüse-Ecke, GWH und die Beete im Garten gieße
    ich auch mit Schlauch.
    Mit Kannen wäre mir das viel zu umständlich.
    Da müßte ich ja 30x bergauf/bergab laufen.
    Nee, das tu ich mir nicht an.
    Allerdings ist der Schlauch am Wassertank angeschlossen.
    Mit Kanne wird nur im Hof und auf der Terasse
    gegossen (da stehen gleich die Regenfässer).


    Wir haben ja mehrere Schläuche hintereinander an den Schlauchwagen gekoppelt (der Garten ist einfach zu groß) und das letzte Stück ist so ein grüner mit Stoffummantelung, der sich ausdehnt. Sieht immer lustig aus, wenn der sich mit Wasser füllt: Es lebt!:grins:


    Wir haben auch die Schläuche aneinander gekoppelt.
    Ein einziger langer Schlauch wäre ja auch viel zu schwer,
    um ihn hinterher zu ziehen.
    Allerdings haben wir nur "normale" Schläuche, die sich
    manchmal etwas störrisch benehmen.
    So ein "lebendiges" Teil haben wir nicht.
    Kann mir aber gut vorstellen, daß das lustig aussieht!


    LG Katzenfee
     
    Nun hat mich auch der Wind bis zu dir getragen, Orangina. mir gefällt auch dieser rotlaubiger Felberich. Aparte Pflanze, wo kann man sie kaufen?
     
    Hallo Schmucklillie, prima, dass Du mal hereingeweht bist und mich aus meinem "Mein Garten"-Schlaf geweckt hast.
    Mochte die letzten Tage gar nicht mehr aus dem Garten berichten, geschweige denn irgendwas zeigen... alles so furztrocken, trotz ständiger Bewässerung.:( Für mich (als Gartenbesitzer) ist das bis jetzt ein Sch...sommer!:mad:

    Ja, nicht wahr, diese Lysimachia Sorte ist sehr dekorativ. Ich weiss aber nicht, wie sie genau heißt, bzw. welche nun bei mir steht, war ein Überngartenzaun-Geschenk von meiner Nachbarin. Sie wusste den Namen auch nicht, nur Felberich.
    Aber schau mal nach Lysimachia ciliata purpurea oder Fire Cracker. Letzteren bietet z.B. die Baumschule Horstmann an. (Ich will hier keinen Link setzen.)


    Wenn ich schon einmal wach bin, kann ich gleich meinem Ärger - nein, diesmal nicht über die verdammte Trockenheit - Luft machen:
    Gestern kam nämlich endlich der amtliche Bescheid und dreimal dürft Ihr raten, wie der wohl ausfiel. Mein Widerspruch ist abgelehnt. War ja klar. Das Amt sagt: Howgh, ich habe gesprochen! Sie wollen also Geld sehen oder 3 neue Bäume in meinem Garten. Spielt keine Rolle, ob Sturmschaden oder bereits seit Jahren abgestorben. Die tote Robinie hat ja all die Jahre sooo viel zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes beigetragen, dass natürlich sofort für Ersatz zu sorgen ist, damit der ökologische "Schaden", den dann das Fehlen eines abgestorben Baumes ohne Blätter anrichtet, nicht zu groß wird.;)
    Ich hab aber schon einen Plan B im Kopf. Werde darüber berichten, wenn ich weiss, ob der funktioniert. Auf einen Kampf mit den Ämtern lass ich mich aber nicht ein...

    Und wenn ich schon einmal hier bin, kann ich doch noch ein paar Bilder der letzten Tage aus dem Garten zeigen.
    Nein nein, bloß keine Gesamtansicht - lieber nur Details, da kann man besser schummeln und das Welke, Verbrannte, Unschöne nur unscharf ablichten...

    Zum Beispiel die Kugeldisteln, die hoffentlich ganz bald wieder zu Insektenmagneten werden.

    image002.jpg

    Oder auch so solitär, dass von einer Umgebung nix mehr zu sehen ist... image001.jpg

    Eine Unkraut-Distel - vergessen, rauszuziehen...image003.jpg

    ...paar Tage später mit aparter Blüte bekommt noch eine Schonfrist... image009.jpg

    Mein ausgesäter und auf der Fensterbank zu winzigsten Sämlingen aufgegangener Amaranth ist schon ziemlich

    stattlich geworden. image001.jpg image010.jpg

    Bald wird es wieder lecker Brombeeren geben - und etliche Kratzer an meinen Armen.:grins:

    image008.jpg

    Samen der Tagetes haben den Winter im Beet überlebt und sind schön aufgegangen.

    image005.jpg

    Funkienblüte... image006.jpg mit Hirt(in) und Herde.

    image007.jpg

    Hübsches Pfauenauge mit langem Naschstrohhalm... image011.jpg

    ...und ein Grashüpfer, der außen am Fenster saß, als wollte er sagen: Hey, musst mal wieder Fenster putzen! Man sieht ja hier allen Dreck! :schimpf:

    image004.jpg
     
  • Tolle Bilder, Orangina!
    So in Nahaufnahme wird sogar eine ganz normale Distel
    zur wunderbaren Schönheit!

    Und daß ein Schmetterling so einen langen Rüssel hat,
    habe ich auch noch nie gesehen!

    Der Bescheid ist allerdings eine Frechheit!
    Wie haben die denn das begründet?
    Also ich kenne zwar deinen Plan B nicht,
    würde aber einen fetten Artikel über diese
    Dreistigkeit in die Zeitung setzen lassen!


    LG Katzenfee
     
  • Orangina, deine Bilder sind wirklich toll! So schön eingefangen und in Szene gesetzt! (y) Da muss man schon ein sehr gutes Auge fürs Detail haben! (y)


    Der Bescheid vom Amt ist wenig überraschend aber dennoch eine große Frechheit.
    Dein Plan B würde mich sehr interessieren - bin bei solchen Sachen immer so neugierig, ich liebe kreative Pläne und Strategien! :grins:
    Magst du ihn ganz sicher nicht verraten? :lol:
     
    Plan B soll ja gar nicht geheim bleiben, wollte vorhin nur nicht so viel schreiben. Aber der ist jetzt auch nicht so spektakulär, eine Bombe wird definitiv nicht platzen.:grins:
    Ich werd den morgen mal erläutern. OK?

    Dankeschön für Eure netten Komplimente, Katzenfee und Lauren.:pa:
     
    Dein Heupferd ist wirklich furchterregend, Orangina! :d Aber schöne Bilder allesamt, vor allem die Distel und die Ameise.

    (Deine Behörde find ich recht unverschämt, muss ich sagen!)

    Hier hat es heute Regenartiges gegeben ... 10 Liter/m[SUP]2[/SUP] kleckerten träge zusammen, geiziger ging's nicht, dafür aber mit enormem Aufwand an dreckigem Gewölk den ganzen Tag ... und 15°, fast hätte ich in die Sockenschublade gegriffen! :mad: Überleg's dir gut, ob du solche Zustände auch möchtest ... für so'n bisschen Wasser nehme ich doch lieber den Schlauch.
     
    Wirklich wundervolle Bilder Orangina! Dan kann man gar nicht glauben, dass du so eine Trockenheit im Garten hast - wobei ich dich da gut verstehen kann. Die Hitzewelle bei uns wird noch gut bis ende Juli anhalten, und viele Pflanzen leiden auch darunter...

    Da fotografiere ich auch lieber nur "Momentaufnahmen", wobei ich da fototechnisch weit hinter dir stehe!
     
    Die Distelbilder finde ich übrigens auch besonders toll (y)
    - und bin ich die einzige, die bei der Frontalaufnahme des Heupferds spontan an Darth Vader denken musste...? :grins: (fiese Assoziation, ich weiß, und das, wo ich nicht einmal Star Wars Fan bin...)
     
    Der Bescheid ist allerdings eine Frechheit!
    Wie haben die denn das begründet?
    Also ich kenne zwar deinen Plan B nicht,
    würde aber einen fetten Artikel über diese
    Dreistigkeit in die Zeitung setzen lassen!

    Katzenfee, nee, in der Zeitung will ich mich nicht wiederfinden, auch wenn Journalisten oft eine ziemliche Macht haben, Ungerechtigkeiten öffentlich zu machen. Aber mir wäre so viel Öffentlichkeit nix.
    Ihr wollt Plan B wissen? Hoffentlich stellt Ihr Euch nix Grossartiges darunter vor.:confused:
    Also erst mal zur amtlichen Begründung der Ablehnung: Natürlich in feinstem Amtsdeutsch mit vielen Paragraphenschnörkeln formuliertem Blablabla muss für die fehlenden Bäume ein ökologischer Ausgleich geschaffen werden und in einem Grundstück der Größe von meinem wäre das absolut zumutbar. Ich könnte auch gleich einen größeren Baum - vom Stammumfang her - statt der kleineren setzen, oder mich natürlich gern auch freikaufen, indem ich viel Geld bezahle: Wenn ich die Kosten des Baumfällers, der dann die beiden anderen Bäume ja erst noch fällen müsste mitberechne, käme ich auf was bei (geschätzt) 750 bis 800 €.

    Ich werd Folgendes machen: Werde erst mal im Amt anrufen und den Fällantrag nur für die Fichte einholen. Dann bleiben die beiden anderen Bäume eben stehen, Sch... drauf! Sind ja sowieso vom Efeu umschlungen - also grün und bald wieder eine üppige Bienen-und Schmetterlingsweide. :grins:
    Dann möchte ich die Kosten für die Abstandszahlung (nur) der Fichte erfahren und die dann eben blechen.:mad:Hab mich in einer Baumschule schon nach den Kosten eines neuen Baumes geforderter Größe erkundigt. Da wär ich auch schon mit 135 bis 150 € oder noch mehr dabei, je nach Baumart.

    Ach ja, wenn ich den Widerspruch nicht zurückziehen möchte, geht das Ganze an Landesbehörden und dann werden definitiv auch Kosten für die Bearbeitung (und bestimmt nicht zu knapp) fällig.
    Die Kosten für die Abstandszahlung oder einen neuen Baum sind zwar nicht läppisch, aber für einen Rechtsstreit mit unklarem Ausgang mir noch nicht hoch genug. Außerdem - die Nerven hätt ich wahrscheinlich auch nicht.

    Oh ja, bitte! Bin schon sehr neugierig! :lol:
    Muss ja auch oft nichts großes sein, Hauptsache es funktioniert oder hilft einem weiter. (y)

    Ich hoffe sehr, dass mein Plan B funktioniert. Als ehrlicher Bürger ist man doch oft genug der Dumme...:rolleyes:


    Das erste Bild der Kugeldistel, na da sind sie ja, die Blendenkringel.

    Doro, ich weiss aber nicht, wie ich das hinbekommen hab, sah in natura im Gegenlicht so hübsch aus, dass ich einfach mal draufgehalten hab mit den Einstellungen wie immer. Programm P, manueller Focus. (Lieblingsprogramm.)
    Ich freu mich, wenn es der Foto-Fachfrau auf- und gefällt.:D:cool:

    Hier hat es heute Regenartiges gegeben ... 10 Liter/m[SUP]2[/SUP] kleckerten träge zusammen, geiziger ging's nicht, dafür aber mit enormem Aufwand an dreckigem Gewölk den ganzen Tag ... und 15°, fast hätte ich in die Sockenschublade gegriffen! :mad: Überleg's dir gut, ob du solche Zustände auch möchtest ... für so'n bisschen Wasser nehme ich doch lieber den Schlauch.

    Liebend gerne würd ich Deine Zustände in Kauf nehmen, Rosabel. Gestern bei uns 4 Liter und am ganz frühen Morgen heute die Wahnsinnsmenge von einem.:(Wie soll sich der Rasen da je wieder erholen?

    Da fotografiere ich auch lieber nur "Momentaufnahmen", wobei ich da fototechnisch weit hinter dir stehe!

    Ach Jardin, nicht so bescheiden. Ich finde Deine Fotos auch immer richtig gut. Ich mag's beim Fotografieren, wenn man sich auf was Wesentliches konzentriert und nicht so "alles gleich scharf" hat. Ihr habt auch grad Hitzewelle?
    Hab heute im Wetterbericht 'ne Thermokarte von Europa gesehen - viele Länder tiefrot. Da sind wir ja mit Gelborange noch im erträglichen Bereich. Es fehlt einfach das Wasser von oben...
    Aber die Regenwolken kreiseln immer nur um unser Gebiet drum rum. :(

    - und bin ich die einzige, die bei der Frontalaufnahme des Heupferds spontan an Darth Vader denken musste...? :grins: (fiese Assoziation, ich weiß, und das, wo ich nicht einmal Star Wars Fan bin...)

    Ich gestehe, ich hatte auch eine Assoziation: Mir fiel das Transformer-Viech ein, welches sich aus dem Kätzche in dem Vodafone-Werbespot entwickelt.

    https://www.youtube.com/watch?v=5O99CGC8yH4
     
    Orangina, muss nochmal nachfragen, da ich mir nicht sicher bin ob ich Plan B richtig verstanden habe :lol:

    Du möchtest anstatt neuen Baumes für die Fichte lieber zahlen. (Kann ich wirklich gut verstehen)

    Die beiden anderen abgestorbenen Bäume stehen aber noch? Die sind nicht umgekippt?
    Und wenn du die abgestorbenen, eingewachsenen Baumstümpfe einfach stehen lässt, musst du nichts ersetzen oder zahlen?

    Deutschland, deine Behörden... :rolleyes:
    Bestimmt geht es nicht nur mir oft wie Heinrich Heine ("Denk ich an Deutschland in der Nacht..." usw.)
     
  • Zurück
    Oben Unten