Ein kleiner Garten irgendwo

Deine Clematis sehen wirklich toll aus!
In allen Farben!

Was machst du aus den Taybeeren?

Wünsche auch ein schönes WE
und viel Spaß in der neuen Küche!


LG Katzenfee
 
  • Hi,
    also, wenn ich das so sehe bei Dir, versuche ich es vielleicht doch noch mal mit einer neuen Clematis .
    Wunderschön (y)

    Du solltest auf jeden Fall etwas Geduld haben, Jolantha.
    Clematis werden erst nach einigen Jahren so üppig. Sie wollen auf jeden Fall Schatten an den Füßen, sonst vertrocknen die Triebe. Clematis heißen eigentlich Waldreben und lieben einen humusreichen und eventuell leicht sauren Boden, so wie es im Wald der Fall wäre. Deshalb arbeite ich im zeitigen Frühling viel Komposterde, vermischt mit Kaffeesatz, rund um die Clematis ein. Dann brauchen sie über Sommer keinen anderen Dünger mehr.

    Vielleicht klappt es auch bei Dir mit den Waldreben. ;)
     
  • Du hast echt ein Händchen für Clematis, hab' ich schon öfter bewundert- prachtvoll :pa:

    Das sind bei mir die Pflanzen, mit denen ich es aufgebe- trotz schattigem Fuß, Sonne, Kompost, Wasser...

    Die, die da sind, bleiben, aber prächtig werden sie bei mir nicht.

    Schönen Abend und gute Erholung :cool:
     
    Billa, sooo schön ist mein Garten nicht. Er ist viel zu klein und vollgestopft. Es gibt halt immer was zum gucken, weil immer irgendwas blüht.

    ;)

    An den letzten beiden Tagen war es für mich zu kühl, um draußen zu sitzen. Deshalb habe ich mich auf die Ernte von Taybeeren und Markerbsen und auf reichliches Gießen beschränkt.

    Bei uns ist kein einziger Tropfen Regen gefallen und der Boden sehr trocken, den ein heftiger Wind noch mehr austrocknete.
    Zum Glück habe ich noch Wasser im Regenbehälter, das ich mit Kannen verteile.

    Garten 23.webp

    Ich habe schon mindestens 1 Kilogramm Beeren pflücken können. Sie tragen in diesem Jahr besonders reichlich. Das ergibt einige Gläser leckere Marmelade. Ich warte noch auf die Jostabeeren und die Stachelbeeren.

    Wir sind jetzt mit dem Tapezieren der Küche fertig geworden. Sie ist (fast) wie neu. Es fehlt nur noch eine neue Arbeitsplatte, aber das hat Zeit. Der Schreiner macht erst mal Urlaub. Darf er auch, denn wir haben noch die alte Arbeitsplatte und können so unsere Küche benutzen.

    Der eine oder andere wird wohl Ferien haben. Jedenfalls haben in unserem Bundesland die Schulferien begonnen. Für mich eine ruhige Zeit, denn so lässt es sich besser arbeiten, wenn nicht so viel in der Stadt los ist. Meine nächsten Ferien sind erst im Herbst und dann feiere ich auch einen runden Geburtstag.

    Kommt alle gut in die neue Woche.

    ;)
     
    Ein weiteres Kilo Beeren für die Marmeladen-Produktion, das klingt fein :pa:

    Bei uns auch Vitalis, Mitte der Woche war ein "kritischer" Punkt überschritten. Mittlerweile hängt sogar der Giersch und immer mal wieder fällt ein gelbes Blatt von den Sträuchern. Wir brauchen dringend Wasser!

    Dir auch einen guten Start in die neue Woche und stressfreies Arbeiten :pa:
     
  • Billa, sooo schön ist mein Garten nicht.


    Dooooch - der ist der schön!


    Bei uns ist kein einziger Tropfen Regen gefallen und der Boden sehr trocken, den ein heftiger Wind noch mehr austrocknete.
    Zum Glück habe ich noch Wasser im Regenbehälter, das ich mit Kannen verteile.


    Regen ist hier auch Mangelware.
    Man muß gießen, gießen, gießen ........


    Ich habe schon mindestens 1 Kilogramm Beeren pflücken können. Sie tragen in diesem Jahr besonders reichlich. Das ergibt einige Gläser leckere Marmelade. Ich warte noch auf die Jostabeeren und die Stachelbeeren.


    Ich finde auch, daß die Beerensträucher dieses Jahr sehr gut tragen!
    Das warme und sonnige Wetter hat ihnen gut getan!

    Stachelbeeren sind hier auch fast schon reif.
    Ich denke mal aus denen wird ein Obstkuchen .......


    Wir sind jetzt mit dem Tapezieren der Küche fertig geworden. Sie ist (fast) wie neu. Es fehlt nur noch eine neue Arbeitsplatte, aber das hat Zeit. Der Schreiner macht erst mal Urlaub. Darf er auch, denn wir haben noch die alte Arbeitsplatte und können so unsere Küche benutzen.


    Ein schönes Gefühl, wenn man´s geschafft hat und so eine Arbeit fertig ist, oder?
    Wenn die alte Arbeitsplatte noch paßt, ist das ja halb so schlimm.
    ...... sonst hättet ihr wohl draußen grillen müssen bis der Schreiner wieder kommt! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, täglich grillen? Das wäre mir doch ein bisschen viel. Ich esse lieber Gemüse als Fleisch.

    ;)

    Im Nachbargarten arbeitete heute ein Zaunbau-Unternehmen. Genau einen solchen 1,80 Meter hohen Stabmattenzaun möchte ich auch haben. Unser Zaun ist ziemlich marode und die Pfosten sind am rosten. (Reimt sich sogar.)

    Wir haben nun um einen Kostenvoranschlag für einen neuen Zaun gebeten. Vielleicht können wir dies noch im laufenden Jahr erledigen lassen. Dann wäre von unserer Wunschliste wieder etwas abgehakt.

    Heute waren wir in einem Baumarkt mit Gartencenter und ich habe Hängebegonien in einem intensiven Orangerot gekauft. Was ich damit bepflanze, zeige ich später mit einem Bild, wenn ich fertig bin. Außerdem haben wir noch einige Rollen Tapete gekauft, weil GG im Herbst unser Wohnzimmer ebenfalls neu tapezieren möchte. Irgendwie muss er doch beschäftigt werden.

    :grins:
     
    Hier sind die Bilder.

    Seht Ihr die Rankhilfe aus Baustahl, den GG für meine Rosen gebaut hat? Hier wuchs die Moosrose 'Blanche Moreau' bis zum Wochenende. Die Rose ist für meinen Garten nicht geeignet und musste wieder gehen.

    Gartenbilder 1.webp

    Tata, jetzt blühen hier die Hänge-Begonien aus dem Gartencenter, zusammen mit Zauberschnee.

    Gartenbilder 3.webp

    Das ist meine Taybeeren-Ernte. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Box ungefähr 1 Kilogramm Früchte fasst. Die Beeren warten in der Kühltruhe, bis ich sie zu Marmelade verarbeite.

    Gartenbilder 12.webp

    Bei den Markerbsen pflücke ich täglich durch und auch sie kommen in die Gefriertruhe. Eine Dose ist schon bis oben hin gefüllt.

    Gartenbilder 13.webp

    Noch ein paar Bilder aus dem Gärtchen. Man sieht nicht, wie trocken der Boden ist. Ich habe heute wieder einige Kannen Wasser geschleppt.

    Gartenbilder 4.webp Die erste Taglilienblüte 2018

    Gartenbilder 5.webp Die Nachtkerzen haben sich selbst ausgesät.

    Gartenbilder 6.webp Phlox blüht, herrlich diese Pacht.

    Gartenbilder 9.webp Clematis texensis, Princess Diana gibt sich die Ehre mit blühen.

    Gartenbilder 11.webp Diese Küchenschellenblüte denkt wohl, es ist noch Frühling.
     
    Hast du die Rose etwas entsorgt? Sicher doch nicht.

    Die Taybeeren, wären sie für unseren Sandboden geeignet? Ein wirklich gute Ernte.
     
    Wieso paßte denn die Rose nicht?
    War sie zu groß?

    Die Beerenernte kann sich sehen lassen!
    Wieviele Pflanzen hast du von denen?

    Blanchierst du die Erbsen vor dem einfrieren?
    Hab mal gelesen, daß man das tun sollte.
    Ich möchte unsere Erbsen auch einfrieren
    und je nach Bedarf eine Porion raus nehmen.

    Die Kuhschelle ist ja lustig.
    Aber dieses Jahr wundert mich eigentlich gar nichts mehr.
    Es geht schon seit Frühlingsanfang alles durcheinander.

    Katzenfee, täglich grillen? Das wäre mir doch ein bisschen viel. Ich esse lieber Gemüse als Fleisch.


    Gemüse kann man auch grillen.
    Machen wir immer - je nachdem, was gerade da ist.
    In Marinade eingelegt oder mit Kräuterbutter bestrichen
    schmeckt es wunderbar!
    Lediglich mit Erbsen könnte es schwierig werden. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Die Rose war extrem von einem Pilz befallen. Kurz nach dem Blühen stand sie komplett ohne Laub da. Alles war schwarz geworden und abgefallen. In diesem Zustand hätte ich sie niemanden geschenkt. Sie wanderte in die Mülltonne.

    Joa, die Taybeere habe ich von meinem Vater geerbt. Sie wächst schon über zwanzig Jahre hier im Garten. Ob sie Sandboden mag, kann ich leider nicht sagen, denn wir haben Lehmboden.

    Garten 21.webp

    Katzenfee, ich habe die Erbsen nicht blanchiert. Das mache ich nie und immer schmecken sie gut. Ich gebe sie tief gefroren in die Suppe oder zum Gemüse und lasse sie wenige Minuten nur mitkochen.
    Ja, man kann auch Gemüse grillen. Jedoch mag ich es am liebsten als Salat oder in der Pfanne gebraten. Gegrillt nicht so sehr.
    Hihi, Erbsen auf dem Grill wäre mal was Neues

    .:)
     
    Oh also gegrilltes Gemüse mag ich schon sehr. Meist mariniere ich es mit div. Kräutern und etwas Olivenöl, lasse das gut durchziehen und dann ab auf den Grill damit.


    Sehr schöne Bilder zeigst Du uns da und schade um die Rose, doch wenn sie krank war, wars sicher besser so.
     
    Ach, so schön war die Rose nicht. Ihre Blüten hatten zwar einen zauberhaften Duft, waren aber nur ein oder zwei Tage offen. Es ist außerdem eine einmalblühende Rose, die an 50 Wochen im Jahr gepflegt werden muss für eine ganz kurze Blütezeit von ungefähr 2 Wochen.

    Jetzt habe ich ein gestreiftes Miscanthus hierher gepflanzt, das hinten im Garten nicht genügend Platz hatte. Darüber ist die Pflanzschale mit den Begonien und das sieht über Sommer hübsch aus. Im Spätherbst nehmen wir das Stahlgerüst weg; eine andere Rose wird es dann bekommen. Vielleicht schafft es das Miscanthus und wächst an. Das sieht viel besser aus als eine Rose ohne Blätter.

    Nachher ernte ich letzte Erbsen und schneide die Pflanzen ab. Sie würden sowieso vertrocknen. Für die nächsten Tage sind wieder bis zu 30 Grad gemeldet und das ohne Feuchtigkeit im Boden. Das ist wieder eine extreme Zeit für meine Pflanzen.

    Scarlet, ich mariniere Gemüse auch manchmal, brate es dann aber in einer Pfanne. Beim Gemüse stört mich der Holzkohlegeschmack, den GG am Fleisch so sehr liebt.
     
  • Zurück
    Oben Unten