elis
0
Hallo Helga !
Bei uns funktionieren sogenannte Freilandsorten überhaupt nicht. Die brauchen alle ein Dach. Das kann vielleicht im Burgenland beim Stekovice funktionieren mit dem Kontinentalklima, aber bei uns geht das leider nicht. Das haben schon viele probiert und die meisten sind gescheitert. Ich habe es auch schon probiert vor vielen Jahren. Kurz vor der Ernte waren sie alle auf einmal auf ein paar Tage hin. Ich habe sie jetzt nur in Töpfen unterm Balkon auf der Ostseite stehen. Das funktioniert wunderbar. Man kann halt nicht alles haben. Bei der Arche Noah gibts doch Samen, viele alte Sorten. Ich habe viele Sorten von der www.irinas-tomaten.de, die macht auch Samen für die Arche Noah.
lg. elis
Bei uns funktionieren sogenannte Freilandsorten überhaupt nicht. Die brauchen alle ein Dach. Das kann vielleicht im Burgenland beim Stekovice funktionieren mit dem Kontinentalklima, aber bei uns geht das leider nicht. Das haben schon viele probiert und die meisten sind gescheitert. Ich habe es auch schon probiert vor vielen Jahren. Kurz vor der Ernte waren sie alle auf einmal auf ein paar Tage hin. Ich habe sie jetzt nur in Töpfen unterm Balkon auf der Ostseite stehen. Das funktioniert wunderbar. Man kann halt nicht alles haben. Bei der Arche Noah gibts doch Samen, viele alte Sorten. Ich habe viele Sorten von der www.irinas-tomaten.de, die macht auch Samen für die Arche Noah.
lg. elis