Jetzt bin ich etwas verwundert, Marmi. Denn das Saatgut, mit dem ich letztes Jahr gestartet bin, war ja von dir. Bei der Keimquote war ich richtig froh, dass du relativ viele Samen geschickt hattest. Kannst du mal beschreiben, wie du deine Tomaten anziehst? Vielleicht machst du ja irgendwas anders, was die Himbeerrose lieber hat als meine Methode.
Ich ziehe auf feuchtem Küchentuch im Plastikbeutel an, bis der Samen gekeimt ist und setze dann in Erde um. Sobald der Samen gekeimt ist, gibt es keine Probleme mehr, aber in diesem Jahr mochten von meinem selbst genommenen Saatgut vom letzten Jahr auch nur einer von vier Samen keimen. Die Keimbeutel liegen bei Raumtemperatur (21°C?) auf dem Tisch.
Meine ersten drei Früchte der Himbeerrose dieses Jahr sind diese Woche erntereif. Dann sollte ich auch wieder ausreichend ganz frisches Saatgut haben.
Ich ziehe auf feuchtem Küchentuch im Plastikbeutel an, bis der Samen gekeimt ist und setze dann in Erde um. Sobald der Samen gekeimt ist, gibt es keine Probleme mehr, aber in diesem Jahr mochten von meinem selbst genommenen Saatgut vom letzten Jahr auch nur einer von vier Samen keimen. Die Keimbeutel liegen bei Raumtemperatur (21°C?) auf dem Tisch.
Meine ersten drei Früchte der Himbeerrose dieses Jahr sind diese Woche erntereif. Dann sollte ich auch wieder ausreichend ganz frisches Saatgut haben.