Der Balkon

Mega Wetter. Schön warm, aber noch nicht die volle Sonnenbreitseite. Meine Grünzeug ist begeistert und selbst die Petersilientöpfe sehen noch ganz prächtg aus.
Kann mir mal jemand sagen wie lange es braucht bis von der gesteckten Dahlie irgendwas zu sehen ist? Das wär schön.

(Versteh gar nicht wieso man so auf Jack White rumhackt, ist doch Supermusik.)
 
  • Ich weiß es nicht mehr genau meine aber so 7-14 Tage, geht eigentlich recht schnell wenns warm ist.

    Ich hab Petersilie im Topf ausgesät die kommt jetzt und dann noch welche in einem Balkonkasten am selben Tag da kommt nix, auch komisch....
     
    Danke Stupsi, bei den Dahlien ist noch nix zu sehen. Ich hab sie letzten Samstag gepflanzt.
    Die Petersilie hab ich als Jungpflanzen gekauft. Vielleicht funktioniert es dieses Jahr.
     
  • Was ging denn schief mit der Petersilie?

    Ja dann kommen die bald raus, schieb den Topf mal in die Sonne, die bilden erst ne Wurzel und dann geht's ab nach oben mit dem Stengel.
     
  • Wurde sie quasi über Nacht gelb und war weg?
    Dann kann es an einem Insekt liegen, das passiert oft im Spätsommer überall die kommt aber im Frühjahr wieder.
    Hilft dann natürlich nix wen man ernten will.
     
  • Maria, meine eingeweichten Dahlen kamen nach sechs Tagen ans Licht - aber da waren auch Nachzügler, die zwei Wochen brauchten. Hängt vielleicht auch von der Sorte ab - meine rote war schnell, die gelbe langsam. Wird sich bestimmt bald etwas tun bei dir.
     
    Danke Lycell, Dein Wort in Gottes Ohr.

    Werd gleich mal Gas geben. Wohnung auf Vordermann bringen, Blumen tätscheln und dann mein Fahrrad wienern. Ich habe mir beim Discounter Fahrradreiniger, -pflege und Kettenöl besorgt. Dann kann ich morgen mit blitzendem Rad zur Blutenburg fahren. Dort ist morgen nicht nur das Schloss, sondern auch eine kleine Gartenmesse im Innenhof. Vielleicht sollte ich den großen Korb abmontieren.
     
  • Da hast Du natürlich recht.

    Die erste Hürde ist geschafft. Fahrrad in die Küche geschleppt, geputzt, Kette geölt und noch ein bißchen Wachs aufgetragen, Fahrrad wieder in den Hof geschleppt. Leider ist es nicht aus Carbon.
    Beim Glascontainer war ich auch schon. In Jogginghosen. Peinlich, die Sitten verrohen. Ein einmaliger Ausrutscher.

    Jetzt noch einen Kaffee bevor es dem Staub an den Kragen geht.
     
  • Jetzt bin ich auch von meinem Blutenburg-Ausflug wieder zurück und habe außer einem kleinen Ananas-Salbei grad mal gar nix eingekauft. Die Vernunft hat gesiegt, wär hätte es gedacht. In der ersten Maiwoche besuche ich meine Eltern und will meinen Gießer nicht überfordern.
    Eine Wurst bei den Blumen und ein sensationelles Himbeersorbet in der Türkenstraße hab ich schnabuliert. Radeln macht hungrig.

    P1030491(1).JPG
     
    Hauptsache der Ausflug war schön, man muss ja nicht immer was für Balkonien kaufen und so was leckeres für den Magen tut doch auch sehr gut :grins:

    Auf ne leckere Bratwurst hätte ich jetzt auch hunger.....
     
    Stimmt, Stupsi.

    Zudem muss ich zusehen, dass ich beweglich bleibe. An manchen Tagen muss ich mich zum Sockenanziehen hinsetzten. Das ist nicht schön.
     
    Ja das kenne ich auch von der Arthrose, hab jetzt auch im Flur einen Hocker für Socken und Schuhe anziehen stehen aber ist ja nicht jeden Tag so und Bewegung hilft mir auch oft dann, nur schleppen darf ich nix an diesen Tagen das machts dann schlimmer, man wird halt nicht jünger, solange wir im Kopf klar bleiben solls im Rücken von mir aus zwacken :grins:
     
    Das war heute eine sehr schöne Stimmung da draußen. Alle Nachbarn hatten die Balkontüren geöffnet, es wurde gegrillt und Wäsche aufgehängt, leise Musik gespielt und geplaudert. Da liegt man lesend im Stuhl, hört den aufgeregten Amseln zu und es fehlt nichts. Ganz wunderbar.

    P1030497.JPG P1030498.JPG

    Die Schaumblüte schäumt und der neue Farn sieht auch ziemlich fesch aus. Das Leben ist schön (gut, an der Clematis macht sich bereits Miniergesocks zu schaffen, egal, irgendwas ist ja immer).
     
  • Zurück
    Oben Unten