Der Balkon

Nun hab ich erst mal gegoogelt, denn Tuberosen kannte ich gar nicht. Okay, gesehen hatte ich sie schon, nur der Name war mir fremd.
Blumen- und Kräuter-Duft auf dem Balkon ist ja immer gern gerochen. Hast du die Zwiebel dann gleich gesetzt?
 
  • Nein, ich bin noch im Institut.
    Ich werde sie zusammen mit meinen Dahlien stecken. Dieses Jahr muss unbedingt wieder eine Levkoje auf den Balkon. Die riechen auch so gut.
     
    Heute Morgen habe ich das mit der Stunde früher aufstehen ausprobiert. Und was soll ich sagen? Großartig (zumindest um diese Jahreszeit). Nach diversen Hausarbeiten und fünf Atemblumen wurden schon mal Blumen gegossen. Dabei habe ich bemerkt, dass die Schaumblüte jede Menge kleiner Blütenstengel hat. Das tapfere Ding hat den Winter und den fiesen Dickmaulrüssler grandios überstanden. Kriegt am Wochenende einen Schluck Dünger.
     
  • Jetzt war ich bereits extrem umtriebig. Der Lohn: Der Balkon ist aufgeräumt, Dahlien, Tuberosen und Kräuter sind gepflanzt, die Bude ist geputzt. Jetzt kann ich gleich im Stuhl liegen und mir die Pracht ganz entspannt anschauen. Der Sonnenschirm ist schon aufgespannt. Mega!
     
  • Wahnsinn, solch ein Fleiß überall... jetzt schon unterm Sonnenschirm zu liegen, klingt nach Wellness pur! (y)
    Sehr schön, dass du es dir nun, nach getaner Arbeit, gutgehen lassen kannst! :)
     
  • Eigentlich bevorzuge ich schon blühende Blumen. Dieses Jahr mache ich Ausnahmen (auch weil der mickrige Sonnenhut vom letzten Jahr den Winter so gut überstanden hat) und habe Dahlienknollen und die Tuberosenknödel vergraben. Waltzing Mathilda habe ich wegen des Namens gekauft, ich hoffe sie blüht schön.

    P1030447.JPG P1030448.JPG

    Die Narzissen blühen erstaunlicherweise immer noch und duften ganz wunderbar. Wahrscheinlich habe ich deshalb die Tuberosen gepflanzt.
    Der energisch zusammengeschnittene Rosenhochstamm hat bereits eine Schachtelhalmdusche erhalten und treibt schön aus.

    P1030472.JPG P1030455.JPG

    Tomate und Chili werden von der Primel beschattet. Die volle Dröhnung mute ich ihnen noch nicht zu. Neben dem Nistholz blüht es immer noch ganz in weiß.

    P1030466.JPG P1030458.JPG

    Es ist schon ganz schön voll, aber die Frühlingsblüher sind bald weg und dann ist auch wieder Platz für Neues.

    P1030471.JPG P1030467.JPG
     
    Sehr schöne Bilder, Maria, und sehr schöne Pflanzen! (y)
    Einen idyllischen Fleck hast du dir geschaffen, da lässt es sich aushalten! :cool:

    Die Temperaturen waren wirklich unglaublich - und unglaublich schön. Ich bin bei diesem Wetter ganz in meinem Element (von mir aus könnte es eigentlich gerne den ganzen Sommer lang so bleiben, über 30°C bräuchte ich gar nicht unbedingt, so wäre es perfekt!) und genieße es sehr, mich wieder ohne dicke Wintermontur stundenlang im Freien aufhalten zu können. :)
     
    Danke für die Bilder, die eine richtige Oase zeigen!
    Da dann zu sein mit einem guten Buch, das ist Erholung pur.
    Es sieht einfach wirklich nur schön aus bei dir!
     
  • Na, bei dir sieht es ja wirklich schon nach Oase aus, toll. Bei mir steht noch zu viel "Müll" herum, wenngleich es auch so langsam wird.

    Die Chili kannst du übrigens ruhig in die Sonne stellen, die mag das. Sie braucht nur ausreichend Wasser. Bei mir bekam diese Sorte übrigens als erste von allen Knospen, es scheint eine relativ frühe zu sein. Da könnte es bei dir also auch nicht mehr lange dauern.
     
    Danke, Knofilinchen, dann werde sie mal in die Sonne stellen. Der Topf ist halt sehr klein. Einmal scharf hingesehen, schon ausgetrocknet.
     
    Auf das Wasser muss man natürlich achten, wenngleich sie auch mal eine Zeit lang ohne auskommen. Auf jeden Fall nicht erschrecken, wenn sie mal ihre Blätter hängen lassen: Sie erholen sich wieder, wenn sie dann gegossen wurden. Wenn du morgens kräftig gießt, werden sie es aber sicherlich auch in einem kleineren Topf bis zum Abend aushalten. Vielleicht hast du ja auch eine Ecke, in der sie nicht den ganzen Tag in praller Sonne stehen, sondern nur den halben/dreiviertel, und vorher oder später fällt Schatten hin. Das wäre auch ok. Nur ständig Schatten wäre nicht gut. Das halten sie zwar aus, anders gedeihen sie aber besser.
     
    Du hast aber nun auch viel mehr Pflanzen oder? :grins:
    Sieht aber immer noch ordentlich und schön aus.

    Ich wünschte mein Balkon wäre einen halben Meter breiter, habe jetzt auch so einen Balkonstuhl wo man gemütlich die Beine hochlegen kann aber wenn ich sitze , sitze ich quasi direkt vor der Außen-Mauer und kann ihn nicht mehr nach hinten klappen :d
    Müsste ihn auch so quer stellen .....muss ich noch mal überlegen ob ich was umstellen kann...
     
    Hier ist es muckelig warm, mal mit mal ohne Sonne. Alles grünt und blüht. Es ist ein Traum.

    Die Duftnarzisse ist verblüht und wird in den Kolleginnengarten gepflanzt. Ihren Platz hat eine Akelei eingenommen. Die Primel hält sich wacker und darf noch ein Weilchen bleiben.
    Von der Schaumblüte sind die ersten Blüten zu sehen. Das freut mich ganz besonders. Sieht den ganzen Winter über gut aus und fängt im Frühjahr ohne Fisimatenten an zu blühen. So soll es sein.

    P1030481.JPG P1030480.JPG
     
    Ja, stimmt, es ist wirklich ein Traum!
    Es duftet, es grünt, es wächst und man muss keinen Pullover mehr anziehen. Einfach nur herrlich.
    Das zweite Bild ist die Schaumblüte? Die Pflanze sieht ja toll aus!
     
    Du hast aber nun auch viel mehr Pflanzen oder?

    Es sind zwei Dahlien und eine Tuberose dazugekommen und ein paar Kräuter (wegen der Insekten). Ich habe eine bestimmte Anzahl von Tontöpfen, in die ich pflanze. Neue werden keine dazugekauft. Es sind also jedes Jahr immer gleich viele Pflanzen.

    Ja, versuch es mal mit einem Stuhl. Ist toll.
     
  • Zurück
    Oben Unten