.... ein 'miau' reicht auch
MIAU!

Bin schon da .......
Wir haben schon lange nichts mehr von dir gelesen.
Ging leider nicht - ich konnte nicht vor dem PC sitzen.
Zuerst schlug das Rheuma mit aller Kraft zu und dann hatte
ich mir (wahrscheinlich durch meine etwas merkwürdige Haltung)
einen Nerv eingeklemmt.
Jede Bewegung war schwierig und sitzen konnte ich nur in
halbschräger Lage auf der Couch.
Rheuma und Nerv haben sich mittlerweile etwas beruhigt und ich versuche
seit 2 Tagen nachzulesen was ich in der Zwischenzeit versäumt habe.
Püüühh - das ist ja fast unmöglich!
Ihr habt sooo fleißig geschrieben, daß ich nicht hinterher komme!
Als bekennende Frostbeule (so wie ich) genießt du dieses herrliche Wetter bestimmt auch gerade in vollen Zügen? :lol:
Oh ja - und wie ich genieße!
Herrlich!
..... und Du steckst "nur" in viel Frühjahrsarbeit oder Ihr seid im Urlaub.
Nee - leider nix Urlaub; aber in der Sonne zu sitzen ist
genauso schön wie Urlaub!
..... und die Frühlingsarbeit mußte ja etwas warten ....
Aber macht nichts - die läuft ja nicht weg - immer schön langsam so nach und nach ....
...... würde mich über einen kleinen "Piep" von dir freuen - nur um zu wissen, dass in Ordnung ist bei dir.

a:
Ein dickes PIEP für dich! :grins:
Ja - langsam ist fast wieder alles in Ordnung.
Es wird, es wird .....
Du weißt doch wo die Brennnessel prizzelt gibt es kein Rheuma mehr :grins:
Schön wär`s!
Aber leider funktioniert das bei mir nicht - was sich ja gerade erst wieder bewiesen hat.
Mal überlegen: was gibt`s Neues?
Die Stachelbande ist wach.
Bällchen - der Gartenigel - seit etwa 2 Wochen.
Er bekommt jeden Abend sein Schüsselchen in die Igelkantine gestellt
und futtert auch brav.
Zwar noch nicht so viel (etwa die Hälfte der Herbstportionen), aber immerhin.
Die beiden Hausgäste sind seit einer knappen Woche wach.
Hab sie ins GWH gebracht, damit sie Frischluft schnuppern und sich
die Füße vertreten können.
Aber die Zwei sind sogar jetzt wieder Sorgenkinder!
Sie wollen einfach nix essen!
Hab schon bei der Igelhilfe angerufen.
Die Dame meinte, es gibt immer wieder mal solche
Futterverweigerer. Sie selber habe auch ein paar Kandidaten,
die das Futter verschmähen.
Hab ihnen sogar Rührei gemacht, in der Hoffnung, daß sie
doch noch auf den Geschmack kommen.
Die müssen doch Hunger haben!
Ich verstehe das nicht; die beiden Stachelritter, die ich vor
ein paar Jahren überwintert hatte, machten da keine Zicken.
Die haben gleich gefuttert und durften dann so nach 8 oder 10 Tagen
wieder in die Freiheit.
Ich hoffe, die kleinen "Sturköpfchen" überlegen sich das in den nächsten Tagen!
Und ansonsten freue ich mich riesig, daß nun endlich der Frühling da ist!
Die Krokusse sind schon fast wieder verblüht,
aber die Wiese wird nun gelb
von den Wiesensternchen und dem Scharbockskraut.
Die ersten Hyazinthen
Narzissen

Veilchen
Primeln

und Scillas
blühen bereits. Enfach schön!
LG Katzenfee