Grüne Einöde wird Garten

Wir denken eben alle, es wird Frühling..... dann muss das eben auch so sein, dass der Frühling gar nicht anders kann, als endlich richtig zu kommen.
 
  • Ob das stimmt weiß ich nicht aber wie soll man sich sonst noch Mut machen? :D
    Wetterwéchsel nach Vollmond ist aber oft und ich mag gar nicht erst in die andere Richtung denken...
     
    Wir denken eben alle, es wird Frühling..... dann muss das eben auch so sein, dass der Frühling gar nicht anders kann, als endlich richtig zu kommen.


    Heute war hier ein wirklich schöner Frühlingstag!
    Sonne pur und ohne diesen doofen Wind!


    Ob das stimmt weiß ich nicht aber wie soll man sich sonst noch Mut machen? :D
    Wetterwéchsel nach Vollmond ist aber oft und ich mag gar nicht erst in die andere Richtung denken...


    Ich mag jetzt auch nur noch in eine Richtung denken und
    zwar in die wärmere, bunte Richtung!


    Hab den ganzen Nachmittag im Garten gekruschelt.
    Beete ausgeputzt, dürres Zeug weggeschnitten, Unkraut gerupft ....
    ..... und dabei natürlich auch gleich voll in die jungen Brennesseln gelangt.
    Die Finger prizzeln immer noch.

    Bin zwar heute kreuzlahm, aber ich denke mal, das gibt sich,
    wenn man`s erst wieder mal gewöhnt ist.

    Der Schnee wird zum Glück weniger, Bienchen summen wieder
    und zwei Zitronenfalter flatterten heute durch den Garten.

    Die Unverwüstlichen kämpfen sich gerade durch die letzten Schneereste.


    BILD9051.JPG BILD9052.JPG


    BILD9053.JPG BILD9050.JPG


    ..... und das sind die "Hasenohren" BILD9046.JPG sie haben Zuwachs bekommen. :-P



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Opitzel, das war es, worauf Katzenfee anspielte :grins:
    Katzenfee, ich hatte die beiden tapferen Krokusse auf den ersten Blick für Häschenohren im Schnee gehalten! :grins:
    bin offensichtlich schon ganz auf Ostern gepolt!

    ... und ich war nicht die einzige, die die zwei Krokusse im Schnee für Häschenohren gehalten hatte. :D


    Katzenfee, Wahnsinn, dass bei euch noch Schnee liegt - bei uns gibt es kein Fitzelchen mehr, nicht einmal auf dem Hinterland in der Nähe der Berge, im wilden Garten.
    (Dort ist es merkwürdigerweise genauso "warm" wie in der Großstadt - allerdings liegt der Ort auch gute 50m tiefer! Unglaublich, dass diese Höhendifferenz die Faktoren "Hinterland" und "Alpennähe" wieder wett macht, da es hier auf dem Hinterland, 50km rund um die Metropole allgemein immer gut 3-5 Grad kälter ist. Mir soll es recht sein... gut fürs Gemüse und Obst.)


    Wie schön, dass du den Tag gut nutzen und im Garten werkeln konntest (y) - so lobt man sich den Frühlingsbeginn! :cool:
     
  • Du weißt doch wo die Brennnessel prizzelt gibt es kein Rheuma mehr :grins:

    Ich hänge auch immer schön da drin beim ersten Unkraut rupfen :d
    Pflücken für Tee tue ich sie jetzt immer mit ner Grillzange und Schere, das klappt super.
    Leider hab ich hier so eine Sorte die brennt sogar noch im getrockneten Zustand, was liebe ich die Taubnessel :grins:
     
    Liebe Katzenfee, hoffentlich ist alles in Ordnung bei dir? :pa:
    Als bekennende Frostbeule (so wie ich) genießt du dieses herrliche Wetter bestimmt auch gerade in vollen Zügen? :lol:
     
    Ich vermiss Dich auch, Katzenfee. Ich hoffe, es ist alles gut bei Euch und Du steckst "nur" in viel Frühjahrsarbeit bei Eurem großen Grundstück oder Ihr seid im Urlaub.
     
  • .... ein 'miau' reicht auch :-)


    MIAU! :D
    Bin schon da .......


    Wir haben schon lange nichts mehr von dir gelesen.


    Ging leider nicht - ich konnte nicht vor dem PC sitzen.
    Zuerst schlug das Rheuma mit aller Kraft zu und dann hatte
    ich mir (wahrscheinlich durch meine etwas merkwürdige Haltung)
    einen Nerv eingeklemmt.
    Jede Bewegung war schwierig und sitzen konnte ich nur in
    halbschräger Lage auf der Couch.
    Rheuma und Nerv haben sich mittlerweile etwas beruhigt und ich versuche
    seit 2 Tagen nachzulesen was ich in der Zwischenzeit versäumt habe.
    Püüühh - das ist ja fast unmöglich!
    Ihr habt sooo fleißig geschrieben, daß ich nicht hinterher komme!


    Als bekennende Frostbeule (so wie ich) genießt du dieses herrliche Wetter bestimmt auch gerade in vollen Zügen? :lol:


    Oh ja - und wie ich genieße!
    Herrlich!


    ..... und Du steckst "nur" in viel Frühjahrsarbeit oder Ihr seid im Urlaub.


    Nee - leider nix Urlaub; aber in der Sonne zu sitzen ist
    genauso schön wie Urlaub!
    ..... und die Frühlingsarbeit mußte ja etwas warten ....
    Aber macht nichts - die läuft ja nicht weg - immer schön langsam so nach und nach ....


    ...... würde mich über einen kleinen "Piep" von dir freuen - nur um zu wissen, dass in Ordnung ist bei dir. :pa:


    Ein dickes PIEP für dich! :grins:
    Ja - langsam ist fast wieder alles in Ordnung.
    Es wird, es wird .....


    Du weißt doch wo die Brennnessel prizzelt gibt es kein Rheuma mehr :grins:


    Schön wär`s!
    Aber leider funktioniert das bei mir nicht - was sich ja gerade erst wieder bewiesen hat.


    Mal überlegen: was gibt`s Neues?

    Die Stachelbande ist wach.
    Bällchen - der Gartenigel - seit etwa 2 Wochen.
    Er bekommt jeden Abend sein Schüsselchen in die Igelkantine gestellt
    und futtert auch brav.
    Zwar noch nicht so viel (etwa die Hälfte der Herbstportionen), aber immerhin.

    Die beiden Hausgäste sind seit einer knappen Woche wach.
    Hab sie ins GWH gebracht, damit sie Frischluft schnuppern und sich
    die Füße vertreten können.


    BILD9090.JPG


    Aber die Zwei sind sogar jetzt wieder Sorgenkinder!
    Sie wollen einfach nix essen!
    Hab schon bei der Igelhilfe angerufen.
    Die Dame meinte, es gibt immer wieder mal solche
    Futterverweigerer. Sie selber habe auch ein paar Kandidaten,
    die das Futter verschmähen.

    Hab ihnen sogar Rührei gemacht, in der Hoffnung, daß sie
    doch noch auf den Geschmack kommen.
    Die müssen doch Hunger haben!
    Ich verstehe das nicht; die beiden Stachelritter, die ich vor
    ein paar Jahren überwintert hatte, machten da keine Zicken.
    Die haben gleich gefuttert und durften dann so nach 8 oder 10 Tagen
    wieder in die Freiheit.

    Ich hoffe, die kleinen "Sturköpfchen" überlegen sich das in den nächsten Tagen!


    Und ansonsten freue ich mich riesig, daß nun endlich der Frühling da ist!


    Die Krokusse sind schon fast wieder verblüht, BILD9059.JPG


    aber die Wiese wird nun gelb BILD9085.JPG BILD9095.JPG


    von den Wiesensternchen und dem Scharbockskraut.


    Die ersten Hyazinthen BILD9097.JPG BILD9099.JPG


    Narzissen BILD9096.JPG Veilchen BILD9094.JPG


    Primeln BILD9093.JPG und Scillas BILD9104.JPG


    blühen bereits. Enfach schön!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, was bin ich erleichtert, etwas von dir zu lesen :pa:
    Das mit deinem Rheuma und deinem eingeklemmten Nerv ist gemein. :-(
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass du dich bald wieder besser fühlst - hoffentlich tut das milde Wetter noch etwas dazu!

    Auch das mit deinen Futterverweigerndem Stachelrittern tut mir sehr leid - immer ist was mit dem lieben Vieh. :-(
    Das Rührei hätte ich nicht verschmäht... Ich drücke ganz fest die Daumen dass sie noch auf den Geschmack kommen!

    Wie schön, dass es nun überall grünt und blüht, nun werden wir für die letzten Monate entschädigt. :cool:
     
    Danke Lauren!
    Naja, Rheumaschübe und eingeklemmte Nerven bin ich ja gewöhnt.
    Hatte ich schon öfters.
    Das Blöde ist nur, daß man während dieser Zeit so nutzlos in der Gegwend rumhängt
    und so gut wie gar nichts tun kann.

    Das mit den Igeln verstehe ich auch nicht!
    Ich kann sie doch nicht zwangsernähren!
    Hoffentlich kommen sie bald auf den "Klops", daß essen wichtig ist!
    Wenn`s in den nächsten Tagen nicht klappt, muß ich nochmals bei der
    Igelhilfe anrufen.
    Bin echt ratlos!


    LG Katzenfee
     
    Sehr schön, dass Du wieder mal da bist Katzenfee und ich wünsche Dir auch gute Besserung! Sowas braucht man einfach nicht, schicks zum Nachbarn ;)

    Das mit den Igeln ist natürlich nicht gut, ich drücke mal die Daumen, dass die endlich richtig futtern. Sind wahrscheinlich noch nicht ganz wach die Kerlchen.
     
    Danke Scarlet!
    Da hast du Recht, hätte ich wirklich nicht gebraucht!
    Aber was soll`s; wer will das schon freiwillig?!

    Bin froh, daß ich jetzt wieder im Garten kruscheln kann.
    Gibt viel zu tun!

    ...... und bei den stachligen Sorgenkindern versuch ich`s jetzt mal
    mit gekochtem Ei. Vielleicht mundet das besser ......


    LG Katzenfee
     
    Schön, ich hab dein "Piep" vernommen. Gute Besserung. Das ist ja echt doof, wenn man so gar nichts machen kann.
    Dieses Nicht-Fressen-Wollen haben wohl so manche Igel. Kennst du das Forum von igel-hilfe.org? Da geben sich die Leute gegenseitig auch Tipps, wie man Igelchen auf den Geschmack bringen kann. Ich hoffe, deine Stachelritter kapieren schnell, dass Futter wichtig ist. Das Gewächshaus als Igelstation ist ja toll!

    Wie schön, dass der Frühling nun bei dir eingetroffen ist. Auch wenn du nicht so viel werkeln kannst, genießen kannst du ihn hoffentlich trotzdem.
     
    Ich drücke die Daumen, dass du bald wieder richtig fit bist, Katzenfee.
    Dass die Igel nichts essen ist schon seltsam. Aber wenn sie nicht wollen... Reinstopfen kannst du es ja in der Tat nicht mit Gewalt. Aber vielleicht haben sie so kurz nach dem Aufwachen auch einfach noch nicht so den richtigen Appetit. Manch ein Mensch kann ja auch nicht direkt morgens nach dem Aus-dem-Bett-kriechen etwas essen. Aber am Mittag dann!
     
    Oh Katzenfee das ist ja blöd mit dem Nerv einklemmen, dann wollen die Igel nicht fressen.
    Wünsche dir und der Igelbande baldige Genesung, damit ihr den Frühling genießen könnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten