... könntest du die Igel denn nicht zu einer Auffangstation bringen, wo sie Rundumbetreuung bekommen?
Nee Lauren - die sind ab Herbst hoffnungslos überfüllt.
Wenn du ihnen Futter aufs Bäuchlein schmierst, lecken sie es dann wenigstens ab?
Das habe ich noch nicht versucht, Lycell.
Aber heute nacht wurde wieder ein bißchen vom Katzenfutter verspeist.
Und alles Gute wünsche ich für die Igelchen, dass die wirklich bald richtig futtern!
Danke Scarlet!
Hab mittlerweile nochmals mit der Dame von der Igelhilfe telefoniert.
Sie meint, es wäre noch kein Grund zur Sorge, da die letzten Nächte doch noch kühl waren.
Ihre Futterverweigerer wollen auch noch nicht.
Ich soll die Stachler morgens wiegen, um festzustellen, ob sie Gewicht verlieren.
Wenn kaum Unterschied besteht, ist der Stoffwechsel noch nicht in Schwung und
es ist nicht bedenklich.
Nur wenn sie innerhalb einer Nacht relativ viel abnehmen, besteht Grund zur Sorge.
Kannst du die Igelchen nicht mal morgens füttern damit du mal zusehen kannst wer was und wie viel frißt oder fressen die nur abends?
Das funktioniert nicht Stupsi.
Igel sind normalerweise nur nachts aktiv; tagsüber schlafen sie.
Hab einige Meerschweinchen immer mit einer Spritze (ohne Nadel) und flüssigem versorgt wenn sie mal ne weile nicht fressen konnten/wollten wegen Zähne oder so, das glich dann wirklich einer Zwangsernährung aber die nehmen auch so super schnell ab das ich das tun musste, wenn ich das 3-4 Tage gemacht habe fraßen sie wieder von alleine.
Vielleicht brauchen sie Starthilfe?
Das ging schon mit der Entwurmungspaste nicht.
Man kommt absolut nicht ins Mäulchen rein.
Wenn man`s versucht, rollen sie sich sooo ein, daß
man an`s Mäulchen gar nicht mehr rankommt.
... das wünsche ich Dir aber auch,
schnell wieder 'heilen Rücken'!!!
Danke Eva!
Was warst du schon fleißig! so weit bin ich noch lange nicht, aber das Frühjahr steht ja auch erst in den Startlöchern.
Stimmt Bärbel - jetzt geht`s erst richtig los.
Vorher konnte man nicht viel tun; vielleicht mal einen Tag lang,
dann war`s aber auch schon wieder aus.
Trotzdem muß ich zusehen, daß ich mich ranhalte; gibt noch sooooo viel zu tun!
Mal eine andere Frage.
GG hat im Schuppen dieses alte Teil entdeckt.
Er wollte es schon entsorgen, aber ich dachte mir, das wäre doch gut zu bepflanzen.
Wenn ich da aber Erde rein fülle, wird das alte Holz wohl sehr schnell kaputt sein.
Ich könnte es mit Folie auslegen und an den Stellen, an denen schon Risse oder
Löcher im Holz sind, die Folie einschneiden, damit das Wasser ablaufen kann.
Z.B. hier

und hier
Was meint ihr?
Geht das gut?
Oder ist es vergebliche Mühe?
LG Katzenfee