Danke fürs Zeigen, Moni.
Hier regnet es Strippen, da tut so ein virtueller Sonnenausflug noch mal extra gut.
Hier regnet es Strippen, da tut so ein virtueller Sonnenausflug noch mal extra gut.
Sehr interessant, Moni, eine Landschaft mal in allen möglichen Beleuchtungen und Jahreszeiten sehen zu dürfen. Ich mag deine Fotoserien. Freu mich direkt schon auf deine Frühlingsbilder, die es ja hoffentlich auch geben wird!
Aber sag mal, die letzten beiden Fotos haben mich doch überrascht, denn darauf sieht's ja bei weitem hügeliger aus, als ich bisher vermutete. Das sind doch schon richtige Berge! :d
Markiert der grüne Pfeil die Stelle, wo du wohnst?
Oh wie schön! Kommt die Küchenschelle dort wild vor, oder ist sie angepflanzt worden?
Die Kuhschellen sind super, ich mag die gerne. Die kommen da an der Rosalia und Leithagebirge natürlich vor. Ich hab ja da gewohnt und ich wusste einige Plätze, wo die einfach wild in der Natur wachsen, also absolut natürliches Vorkommen und sind noch dazu streng geschützt.
Moni, da müssten dann doch auch Adonisröschen kommen, die kommen oft syntop mit Kuhschellen vor. In Reisenberg weiß ich ein Platzerl, da ist das nämlich so und da gibts an einem Abhang auch Zwergiris, ebenfalls natürliches Vorkommen.
Wunderschöne Gegend und wunderschöne Kuhschellen, Moni.
Ach schau, so wachsen die also in wild? Hab ich noch nie gesehen oder gewusst. Danke für die schönen Bilder, Moni!(Meine im Garten machen noch keine Anstalten zu blühen.)
Wennst dann doch mal ganz viele Adonisröschen auf einem Haufen sehen möchtest, dann schreib mit PN. Ich mache Dir aus einem Screenshot von google-Maps ein Bild, da findest sie. Ist allerdings dann in Mannersdorf.