Tomatenzöglinge 2018

Tubi,
ich muss nen Dummen finden, der mir die pikiert. ;-)
Steht noch im Schnaps Glas.

Neee, das sind Rocotos.

Ich plane die Dwarfs als vordere Reihe ein für das GWh. Da passen die wunderbar hin und lassen mich noch super an die hintere Reihe mit den Großen ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der erste Schwung der echten Tomaten, d.h. der nicht Spielzeug Tomaten ist unter der Erde. Ich tippe mal das ich so 160 anziehe.

    Wie viele es dann sind, die pikiert werden von denen, da schaue ich mal. Suche mir die Schönsten aus.

    Sind mehrheitlich späte Sorten. 2018-02-02_19.07.07.jpg
     
    Oh, die Rocotos sind aber auch sehr hübsch! Mir sind solche Sachen zu scharf. Das lasse ich lieber damit.

    Sind das schon die Tomaten für dieses Jahr, Simone? Und wie hältst Du die auseinander?
    Ich hätte Dir was mit pikieren können. Habe gerade die ersten Paprika und Chilis aus der Lochplatte gezogen und eingetopft.
     
  • Da muss meine bessere Hälfte ran, vielleicht muss er mir auch nur die Erde hinstellen. Muss ja mal besser werden.

    Das sind die Riesen Rocotos, die kommen in die Tomatensauce.

    Ja, sind es. Man sieht es nicht, aber die sind in einer Multipalette. Das Licht muss weiter runter, aber er sieht ja so was nicht. Na ja, wird schon.
     
  • Das wird aber scharfe Tomatensauce! Multitopf heißt, dass ist auch so eine Lochplatte? Wie viele Kammern hat die Platte?
    Ich säe erst in Mitte März, habe ja kein GWH.
     
    Ich lese, hier haben schon einige mit dem Aussäen angefangen. :)

    Kann ich das auch ohne Lampe machen? Ich habe auch kein Minigewächshaus. Habe sie letztes Jahr einfach in einem kleinen Plastikblumentopf ausgesät, allerdings war es da schon April.

    Wenn ich sie aber jetzt schon aussäe, dann können sie doch erst frühestens nach den Eisheiligen raus, oder...? Geht mir die Pflanze bis dahin nicht ein, wenn sie nur in der Wohnung steht?

    LG :)
     
  • Hallo Kroko,
    wenn man kein GWH hat, würde ich nicht vor Mitte März mit der Aussaat von Tomaten anfangen. Dann braucht man auch kein zusätzliche Beleuchtung mehr.
     
    Das wird aber scharfe Tomatensauce! Multitopf heißt, dass ist auch so eine Lochplatte? Wie viele Kammern hat die Platte?
    Ich säe erst in Mitte März, habe ja kein GWH.

    Ja Tubi, ist auch eine Lochplatte...mit 144 Kammern.

    Ist also nicht viel, was ich gesät habe. ;-)

    Ich finde die Riesen Rocotos gar nicht soo scharf. Kommt auch nur 1 Brummer, maximal 2, in einen großen Topf.
     
    Man sieht die Kammern dann wenn sich die Erde senkt.
    Ich hab eine tabellarische Liste, die ist allerdings auf dem Laptop, der gerade beim Techniker ist.

    Pro Kammer sind es 1-2 Korn, manchmal 3-4 bei älteren Sorten.
     
  • Simone,
    mhm die Strategie mit ner Liste für die Lochplatte hat auch was. Aber wenn man dann pikiert muss man doch Etiketten schreiben, oder wie machst Du das?
     
    Ja, dann kommen Etiketten. Aber vorher mache ich mir die Arbeit nicht.
    Da sind teilweise ja Sorten drunter, die vollkommen versagt haben. Wo keine Pflanze, da brauche ich auch keine Beschriftung. ;-)

    Selbst wenn ich dann vor 200 Sämlingen stehen würde, so viele werden nicht pikiert. Nur die Stärksten.
     
    Ich ziehe sie am liebsten aber doppelt, wenn sie mehrfach gekeimt sind. Nicht, dass ich sie entsorge und hinterher passiert der anderen etwas. Bin halt sicherheitsbedürftig.
     
    Habe bei dem wunderschönen Wetter :d das Tomatenarchiv aktualiesiert udn werde nun mit der Anbauliste beginnen. Und ja, ich habe mir für 2018 fest vorgenommen weit unter 40 Sorten zu bleiben
     
    Ananas
    Andenhorn
    Artisan Blush Tiger
    Artisan Green Tiger
    Balkonstar
    Black Cherry
    Brandywine Cherry
    Brin de Mueguet
    Dancing with Smurfs
    Early Joe
    Evergreen
    Fuzzy Wuzzy
    Grüne Helarios
    Himbeerrose
    Ildy
    Ladybird
    Long Willi
    Montserrat
    Noire de Crimee
    Noire Russe
    Nonna Antonina
    Oaxacan Jewel
    Orange Bougoin
    Paul Robeson
    Russ. Riese
    sibirisches Birnchen
    Süße von der Krim
    Tres Cantos
    Wildtomate Hawaii
    Wooly Blue Jay


    Das ist der vorläufige Stand der Dinge.

    Über Early Joe von Pyromella brauche ich noch Infos.
    Ist die für den Balkonkasten oder eher fürs Beet?
     
    Setze den Early Joe besser in einen Kasten. Du findest die kleine Pflanze sonst nicht wieder. (Ich erinnere mich dran, dass ich letzte Saison ewig eine Pflanzenhöhe von 13cm gemessen habe, bis sie dann draußen im allgemeinen Blätterjungle des Kastens doch mal so auf 25cm hochkrabbelte.

    Übrigens ist es nicht meine Tomate, auch wenn du eventuell das Saatgut von mir bekommen hast. (Ich weiß langsam nicht mehr, an wen im Forum ich das alles verteilt habe.) Trotzdem bleibt WaA76 der Züchter. Er meinte aber mal, dass es in Ordnung sei, wenn wir das Saatgut weitergeben, so lange es keiner verkauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten