Design 2018 - Fehler, Probleme und Ideen

Hallo,
ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Vielleicht ist meine Anmerkung doppelt:
Wenn man ein Thema durchsucht, bekommt man zwar eine Liste mit Beiträgen aufgelistet, die den entsprechenden Begriff enthalten. Aber man hat keinen Zugriff auf die Beiträge! Das ist extrem Schade. Kann man das reparieren?
 
  • Nochmal zum Winkel, mit dem man zum Seitenanfang hochsaust:

    Nach meiner Beobachtung funktioniert der Winkel erst, wenn da ein neues Laden der Seite zwischenliegt. Also im untersten Post eines Threads, den jemand anderes geschrieben habt, da funktioniert er. Ist aber der eigene neue Post der letzte, dann wirkt der Post noch nicht ganz eingearbeitet, man hat auch noch nicht die volle Reihe von Bearbeiten, Zitat und " vor dem Winkel, das " fehlt noch.
    Wenn jemand anderes zeitgleich geschrieben hat, dann ist bei dem auch das " noch nicht zu sehen, und dann funzt der Winkel auch noch nicht. Entweder, man nimmt dann den Winkel von noch einem Post höher, oder man lädt die ganze Seite mit Strg F5 neu, danach funktioniert auch der unterste Winkel. Soweit zumindest meine Beobachtung.

    Pyro, bei mir funktioniert es auch mit F5 ohne Strg.
     
  • Guten Morgen.

    Hallo,
    ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Vielleicht ist meine Anmerkung doppelt:
    Wenn man ein Thema durchsucht, bekommt man zwar eine Liste mit Beiträgen aufgelistet, die den entsprechenden Begriff enthalten. Aber man hat keinen Zugriff auf die Beiträge! Das ist extrem Schade. Kann man das reparieren?

    War das vorher anders? Ich habe diese Funktion selbst nie genutzt ;) Ich sehe es mir am Montag an und vergleiche mit dem alten Design.

    Ich kann den Winkel auch noch nicht sehen, aber ich vermute, dass es an meinen PC-Einstellungen liegt.

    Ja, ich kann es mir auch nicht anders erklären. Der Winkel ist Teil eines ganzen Grafik-Pakets und wenn das nicht funktionieren würde, würden auch etliche andere Grafiken fehlen.

    Grüße, Marcel

    PS: Kommende Woche sollen auch die Likes wiederkommen! :)
     
  • Hi meine Lieben!

    Das ist mir eben aufgefallen und ich hab einen Screenshot gemacht davon. Die Umlaute werden nicht richtig dargestellt in dem einen Beitrag, ansonsten passiert das nicht. Woran kann das liegen?

    Clipboard01.jpg


    Und bei "Neue Beiträge" schaut es am IE noch immer so aus, gibt es da noch keine Lösung?
    Clipboard02.jpg
     
    Hallo Helga,

    der erste Screenshot ist merkwürdig. Fraglich wie so etwas auftreten kann.

    Der zweite zeigt ein Internet Explorer Problem, das noch behoben wird.

    Mein Tipp und meine eindringliche Bitte: auf jeden Fall zu einem anderen Browser wechseln. Ob Chrome, Firefox oder Opera. Bitte verlasst das sinkende Schiff Internet Explorer.

    Marcel
     
    ... Die Umlaute werden nicht richtig dargestellt in dem einen Beitrag, ansonsten passiert das nicht. Woran kann das liegen?...
    Da hat der Verfasser mit großer Wahrscheinlichkeit (unabsichtlich) das Tastaturlayout geändert.
    So kennt beispielsweise das englische Layout keine Umlaute.
    Deutschland "QWERTZ" sollte eingestellt sein.
    Mit SHIFT+ALT kann man das ändern oder auch unter Regions- und Sprachoptionen.

    Gruß,
    Pit
     
  • Das ist mir eben aufgefallen und ich hab einen Screenshot gemacht davon. Die Umlaute werden nicht richtig dargestellt in dem einen Beitrag, ansonsten passiert das nicht. Woran kann das liegen?

    Da wurde der Text von "Melamorphose" falsch kodiert übertragen.

    So wie ich das sehe erwartet der Server eine ältere Kodierung gemäß ISO 8859-1 (ASCII + 95 westeuropäische Zeichen). Der Text wurde vom Browser aber fälschlicherweise mit dem neueren UTF-8 übertragen.

    Bei ASCII und ISO-8859-1 entspricht ein Byte einem Zeichen. Bei UTF-8 entsprechen zwei Bytes einem Zeichen.

    Das Zeichen "A" entspricht im ASCII dem Wert 0x41 (1 Byte). Im UTF-8 dem Wert 0x0041 (2 Byte).

    Empfängt nun der Server die falsch kodierten Daten, unterschlägt er zunächst die Null-Bytes (0x00). Aus 0x0041 wird 0x41. Für die universal/international gültigen Zeichen (z.B. A-Z, a-z, 0-9, ...) passiert die Umsetzung daher quasi korrekt.

    Bei den anderen Zeichen (z.B. Umlauten) sieht es da aber ganz anders aus: Im ISO-8859-1 entspricht das "ß" dem Byte 0xDF. Im UTF-8 dagegen 0xC39F (also einem Byte mit 0xC3 und einem Byte mit 0x9F). Da hier aber keine Nullbytes zu unterschlagen sind, speichert der Server die zwei Bytes so wie sie sind in die Datenbank ab.

    Da der Server aber eben nach ISO-8859-1 arbeitet und nach seiner Einstellung eben einem Byte einem Zeichen entsprechen, werden diese zwei Bytes (0xC39F) als zwei verschiedene Zeichen ausgegeben. Einmal 0xC3, welches dem Zeichen "Ã" entspricht und einmal 0x9F, welches dem Zeichen "Ÿ" entspricht.

    So wird dann aus einem "ß", wenn falsch kodiert, ein "ß". Oder eben ein:

    Grüßle, Michi
    Grüßle, Michi
     
  • Für Marcel:

    Normalerweise, wenn der Browser Angaben zur Zeichenkodierung empfängt, etwa im HTTP-Header:

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

    oder im HTML-Kopf...

    HTML:
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

    ... antwortet er auch in selber Kodierung. Aber vielleicht ist es sinnvoll, für Ausreißer-Browser, diesem mit einem zusätzlichen Attribut in Formularen deutlich zu machen, welche Kodierung gewünscht ist:

    HTML:
    <form action="..." method="post" accept-charset="ISO-8859-1">
    ...
    </form>

    Grüßle, Michi
     
    Guten Morgen.



    War das vorher anders? Ich habe diese Funktion selbst nie genutzt ;) Ich sehe es mir am Montag an und vergleiche mit dem alten Design.

    Ja, vorher konnte man dann auf den Beitrag klicken und kam an die Stelle, wo er sich im Thread befand und konnte ihn ganz lesen und nicht nur die ersten zwei-drei Zeilen. Das ist mir persönlich wichtiger als die Like-Funktion!
    Das Problem besteht unabhängig vom Browser. Ohje, nee so macht (mir) das keinen Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi meine Lieben!

    Das ist mir eben aufgefallen und ich hab einen Screenshot gemacht davon. Die Umlaute werden nicht richtig dargestellt in dem einen Beitrag, ansonsten passiert das nicht. Woran kann das liegen?
    [/ATTACH]


    Bei mir gibt es ab heute dasselbe Problem, Alle Umlaute in ALLEN Beitraegen sind so "seltsam" zu lesen! :confused:

    Kia ora :grins:
     
    Hallo Helga,

    der erste Screenshot ist merkwürdig. Fraglich wie so etwas auftreten kann.

    Der zweite zeigt ein Internet Explorer Problem, das noch behoben wird.

    Mein Tipp und meine eindringliche Bitte: auf jeden Fall zu einem anderen Browser wechseln. Ob Chrome, Firefox oder Opera. Bitte verlasst das sinkende Schiff Internet Explorer.

    Marcel

    Im Büro hab ich nur FF und IE und FF im Büro ist megaungut.....
    Da muss ich mich dann halt dran gewöhnen, was solls ;)
     
    Was mich schon seit einiger Zeit nervt, sind die Links in den e-Mail-Benachrichtigungen. Man wird (ich werde) ans Ende des Threads geschickt und muss dann zeitaufwendig rumscrollen, um das Post zu finden, das ich als letztes gelesen habe und von wo aus ich weiterlesen möchte. Besonders unerfreulich, wenn da auch noch ein oder zwei oder drei Seitenumbrüche (wie viele, weiß man ja zuvor nicht) zu überspringen sind.

    Ginge das nicht etwas praktischer?
     
    Moin!

    Ich kann trotz Neustarts keinerlei Bilder mehr hochladen. Ich klicke auf das Icon in der Leiste oben, das Fensterchen plöppt auf, ich durchsuche meinen Ordner am Laptop, wähle aus, und dann drücke ich auf "Hochladen", und nichts passiert mehr.

    Ist das ein Firefox-Problem nach dem neuesten Update, das sich nach einigen Tagen legt, oder geht es noch anderen so? :orr:

    Grüßle
    Billa
     
    Habe grade getestet...aha, es geht also doch, aber es dauert etwas über eine Minute, und ich kann derzeit eh nur einzelne Bilder hochladen. Bleibt das eigentlich so? Im ersten Beitrag steht "Bilderupload" unter den Features, an denen gearbeitet wird. Was genau ist da das Ziel, das ihr anstrebt?

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten