Das mit den Geistern mag ja irgendwann in grauer Vorzeit mal
der eigentliche Sinn gewesen sein, aber wer glaubt denn heutzutage
noch an böse Geister?
Katzenfee, ich glaube wir würden uns wundern.


a:
Na ja, an sich finde ich eigentlich ganz nett zu wissen, woher Traditionen kommen

- dass heute niemand mehr darüber nachdenkt und Raketen abfeuert um böse Geister zu vertreiben, ist schon klar.
Ich hätte an sich nichts gegen Feuerwerke, wenn sie organisiert stattfinden würden, in einem kleinen Rahmen (max. 10-15 Minuten) und der Spaß dann vorbei wäre.
Warum müssen z.B. an meinem Wohnort 1,5 Millionen Menschen ihr eigenes Feuerwerk machen??
Würde man pro Stadteil/Bezirk eins organisieren, würde ein Bruchteil an Lärmbelästigung, Müll und Aufwand anfallen - allerdings würde auch nur ein Bruchteil der Umsätze gemacht und auch nur ein Bruchteil der Steuern eingenommen werden!
Katzenfee schrieb:
Ich finde es sowieso Blödsinn Silvester zu feiern.
Warum denn?
Nur deshalb, weil dann am nächsten Tag der ganze
"Schmarrn" von vorne losgeht?
Gegen ein gemütliches Feiern spricht ja an sich nichts, aber zum Einen frage ich mich, warum es gerade zwischen Dezember und Januar sein muss (die Perser z.B. feiern das neue Jahr zum Frühlingsanfang - finde ich persönlich eigentlich schöner), und außerdem ist heute alles so schrecklich erzwungen!
Das Leben muss, schon ab der Jugend, eine einzige Party sein!
Nein, ich bin nicht so altbacken und verbittert wie ich jetzt vielleicht rüberkomme :grins: - ich habe bis in die späten 20er auch immer große Silvesterpartys gefeiert und bin an den Wochenenden gerne mal weggegangen und habe nichts dagegen, zu feiern.
Nur, dieser "allgemeine Feierzwang", der von Medien und Gesellschaft so vermittelt wird ("wenn man jung ist muss man feiern!" oder die ganzen Weihnachtswerbungen wo es so rüberkommt als müsste jeder eine 50-köpfige Familie haben, die an Weihnachten Galadinner wie im Buckingham-Palast veranstaltet usw.), das hat mich schon immer genervt!
Ist auch besonders (so meine Erfahrung) unschön, wenn man z.B. krank oder alleine ist... da fühlt man sich dann schnell außen vor.
Ich denke, dass man heute einfach jegliches Maß und Ziel verloren hat (so scheint es mir, wenn ich die gängigen Medien betrachte), und das finde ich schade und unschön.
Aber was soll man machen - so ist es eben.
Gerade jetzt, mit Kind denke ich mir nur... es ist nicht einfach, dagegen zu wirken.
Mittlerweile gibt es Kinder, die sich hässlich fühlen und ihre Eltern um Schönheits-OPs anbetteln. Was soll man da noch sagen... Ich wünsche mich nicht selten in die 80er zurück.