Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, das ist aber ein goldiger Brauch!
icon14.png
Vor Allem für Obstbaumfreaks wie mich - ich mag meine Obstbäume ja alle so gerne, und die Vorstellung, ihnen ein Schleifchen umzubinden und sie mit Weihnachten feiern zu lassen, finde ich einfach putzig. :pa:
Denke, GG würde mich in die Klapsmühe einweisen lassen, wenn ich das mache, aber...
- Letztes Jahr gab es bei uns sogar ein Obstbäumchen mit Schleifchen: Ich hatte heimlich ein Aprikosenbäumchen bestellt und im Garten "versteckt", GG hat es zwischen all den anderen Dingen tatsächlich nicht entdeckt.
An Weihnachten habe ich dem kleinen Kerl dann eine Schleife umgebunden (dem Bäumchen - nicht GG, der ist sehr groß geraten :grin:), und GG zur Bescherung hinaus geführt... da war die Überraschung und die Freude groß (denn er hatte sich schon lange ein Aprikosenbäumchen gewünscht).
Also gab es bei uns tatsächlich mal ein Obstbäumchen, das mit Schleifchen mit uns Weihnachten feiern durfte. :D:pa:
(Früchte gab's aber dieses Jahr trotzdem noch keine. :D)
 
  • Man muss ja niemanden sagen was dahinter steckt, einfach ich wollte auch den Garten etwas Weihnachtlich dekorieren :grins:

    Obwohl ich meine wer alte Bräuche pflegen will sollte es ganz offen tun, also wenn mich deswegen jemand für verrückt erklärt dann bitte schön, soll er doch, ist mein Leben nicht das der Anderen, wird ja keiner gezwungen es einem nachzumachen :grins:
     
    Dort wo ich früher wohnte, kam ich auf der
    Hunderunde an einem Garten vorbei, der
    wunderschön geschmückt und beleuchtet war.
    Jeder Baum und jeder Strauch bekam eine Lichterkette
    und das, obwohl der Garten nicht gerade klein war!

    Die Leute müssen wahnsinnig viele Verlängerungskabel
    kombiniert haben!
    Schleifchen gab`s zwar keine, aber es sah trotzdem
    phantastisch aus!


    LG Katzenfee
     
  • Ja manche geben sich richtig viel Mühe, sieht aber auch schön aus :)

    Ich suche schon die ganze Zeit nach so Lämpchen die sich bei Sonnenlicht aufladen, wie die Balkonlampen die man ja überall bekommt im Frühjahr aber bei Weihnachts-Lichtern gibt es das nicht oder?
    Da muss man immer die ganzen Kabel verlegen ....blöd.
     
  • Solar-Lichterketten gibt es - glaube ich - schon.
    Ob jetzt mit so Mini-Leuchten für Weihnachten
    bin ich mir nicht so sicher.
    Aber für den Sommer mit bunten Lichtern o.ä.
    hab ich schon gesehen.
    Hatte mal eine Marienkäferkette mit Solarteil;
    leider ist sie mittlerweile kaputt!
    Sah aber lustig aus!


    LG Katzenfee
     
    Ich habe einen Nachbarn, welcher seinen Garten derart bunt und schrill dekoriert, das sieht alles andere als schön aus, sondern eher nach Jahrmarkt.
    Und im Vorgarten hat er zig blaue Lichterketten verbaut, welche auch noch blinken. Ich denke jedes Mal, da steht ein Rettungswagen.....:rolleyes::d
     
  • Nee so Kirmes Deko mit blink blink und so was mag ich auch nicht, muss schon schön dezent sein :grins:
     
    Solar-Lichterketten gibt es - glaube ich - schon.
    Ob jetzt mit so Mini-Leuchten für Weihnachten
    bin ich mir nicht so sicher.
    Aber für den Sommer mit bunten Lichtern o.ä.
    hab ich schon gesehen.
    Hatte mal eine Marienkäferkette mit Solarteil;
    leider ist sie mittlerweile kaputt!
    Sah aber lustig aus!


    LG Katzenfee

    Ja ebend alles für den Sommer, ich mein auch im Winter scheint ja mal die Sonne da könnte man so was doch auch nutzen :)
    Sehe überall nur was mit Kabel.
    Schade!
    Kerzen erlöschen immer so schnell da es ja meist nass und windig ist um die Zeit.
     
    Nee - das kunterbunte Zeugs, womöglich noch
    blinkend, mag ich auch nicht.
    In Amerika ist das aber der Hit.
    Kam mal im TV.

    In diesem Garten waren alle Lichterketten in warm weiß.
    Einfach schön!
    Die grell weißen gefallen mir auch nicht so gut.


    LG Katzenfee
     
    Weiß mag ich gar nicht so, auch Gold usw.
    Ich finde Weihnachten muss rot sein :grins:
    Rot ist schließlich nicht nur die Farbe der Liebe sondern auch für das Leben und darum ging es ja mal ursprünglich, das wiederkehrende Licht zur Wintersonnenwende.

    Wenn ich sehe wie viele Pflanzen schon wieder Knospen haben und nur auf den Frühling warten um wieder zum Leben zu erwachen ach das ist so schön :)

    Ich muss jetzt erst mal was essen, mir knurrt der Magen, sonst erleb ich das alles nicht mehr :D
    Der Vormittag geht aber auch immer so schnell rum und um halb fünf ist es schon wieder dunkel :d
     
  • Ich finde auch krass, dass es schon so früh dunkel wird, diese kurzen Tage sind wirklich anstrengend. :orr:

    Für mich sind die Farben der Wahl bei der Weihnachtsbeleuchtung warmweiß und bisschen rot. Wir haben warmweiße Lichterketten und eine warmweiße mit ein paar roten Lämpchen, das sieht dezent und weihnachtlich aus.
    Bunt und blinkend ist für mich nicht weihnachtlich,m das erinnert mich eher an Oktoberfest/Jahrmarkt.
    Kann mir auch gut vorstellen, dass es in bestimmter Kombination an einen Krankenwagen erinnert. :D

    Es stimmt, dass die Amerikaner es bunt mögen, wobei ich meine, dass die Lichterketten dort etwas anders aussehen - was ich an amerikanischer bunter Lichterdeko gesehen habe gefiel mir schon etwas besser als das, was es hier gibt - hier sind die bunten Lämpchen meist neonfarben-kalt, das ist nicht so meins. Kaltes Licht gefällt mir generell nicht wirklich, egal ob weiß oder bunt.
    Sie mischen das bunt auch mit viel Warmweiß, und so wirkt es auch wieder anders.

    Die Italiener sind da ja auch etwas speziell - mit ihren teils giftgrünen und giftroten Neonbeleuchtungen (in Cafés und Ristorantes) :d in Italien, im Süden passt es irgendwie (da man es dort so mag gehört es quasi zur Kultur und zum Urlaubsfeeling), aber hier in der Stadt sehen die Schaufenster der italienischen Läden, die so beleuchtet sind, teilweise wirklich ein wenig krass aus. :D (so ein komplett neon-giftgrün ausgeleuchtetes Schaufenster wirkt schon ein wenig schauerlich :d )
     
  • Kann mir auch gut vorstellen, dass es in bestimmter Kombination an einen Krankenwagen erinnert. :D


    Ich finde blau paßt irgendwie überhaupt nicht
    zu Weihnachten.
    Weiß, gelb, rot und auch grün ist noch ok.
    Aber blau ...... :d
    Aaaaaber - das ist ja alles Ansichtssache.


    Es stimmt, dass die Amerikaner es bunt mögen, wobei ich meine, dass die Lichterketten dort etwas anders aussehen


    Live habe ich es noch nicht gesehen, Lauren.
    Kann mich nur an eine Sendung erinnern, in der es
    um Weihnachtsschmuck in Amerika ging.
    Da gab es sogar einen Wettbewerb;
    Sieger wurde, wer die schrillsten und aufwändigsten
    Dekorationen hatte.
    Neeee, das war mir `ne (große) Nummer zu viel!
    Die Leute hatten ihre Gärten nicht nur beleuchtet, sondern
    mit lebensgroßen Figuren und Zuckerstangen bestückt (wobei
    meiner Meinung nach Micky Mouse nix mit Weihnachten zu tun hat).

    Es blinkte, drehte und bewegte sich eigentlich alles!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das wäre für mich auch nix. :D
    Ich mag es dezent und stimmungsvoll. :) Für mich sind und bleiben gold (warm-weiß) und rot die Weihnachtsfarben schlechthin.
     
    Ich hab Lichterketten und Lichterbäumchen, die mit Batterien betrieben werden. Der kleine Batteriekasten kommt gegen Feuchtigkeit in einen Gefrierbeutel. Geht prima - hatte ich die letzten Jahre draußen. (Dieses Jahr habe ich nichts geschmückt). Für Solar reicht das Licht derzeit ja wirklich nicht. Und die Batterieketten im Euroshop kosten fast nix ...
     
    Ich hab zwar Weihnachtsbeleuchtung, habe heuer aber gar nichts montiert. Ich hatte keine Lust dazu heuer. Allerdings ist das alles in warmweiß bzw. zwei LED-Ketten mit Sternen. Ich mag Weihnachtsbeleuchtung einfach nur so und gar nichts Buntes.
     
    Apropo Amerika..... Freitag 20.15 h auf RTL II kommt der amerikanische lustige Weihnachtsfilm "Schöne Bescherung" über den wir hier mal gesprochen hatten letztes Jahr, wer ihn noch nicht kennt oder noch mal sehen möchte..... :grins:

    Ich kann ja so was tausendmal schauen, genau wie Ekel Alfred oder andere alte Dinge wie Dinner for one zu Silvester oder Familie Heinz Becker, immer wieder lustig..... :D
     
    An Weihnachten ist bei uns
    "das letzte Einhorn" schon fast Pflicht!

    .... so wie an Silvester "Dinner for one" .....


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten