Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Herrjeh, ist das süß...:d:d

    Das macht einem ein gutes Gefühl für den ganzen Tag!:cool:
    Ich finde das auch super niedlich- *will auch haben*

    Ihr glaubt es nicht! Ich brauche ganz dringend ein feines Plastiksieb für meine Kefirplantage.
    Ich war in acht Geschäften(Rewe, Edeka und auch die schlimmen Läden die Plastikkram führen...!) nix, nada! Aus Metall, ja klar in allen Größen und Variationen.
    Wo sind denn die guten alten Puderzuckersiebchen geblieben???
    Kann doch nicht sein dass ich das jetzt beim weltgrößten Onlinehändler bestellen muss!
     
  • Ich hab auch noch so ein kleines Siebchen aus Plastik, darin wasche ich meine Tomatensamen. Aber ich hätte jetzt behauptet, dass ich diese Plastikdinger in letzter Zeit sogar in etwas größeren Supermärkten gesehen habe - falls die fein genug für dich sind. :confused:
     
  • Ich hab auch noch so ein kleines Siebchen aus Plastik, darin wasche ich meine Tomatensamen. Aber ich hätte jetzt behauptet, dass ich diese Plastikdinger in letzter Zeit sogar in etwas größeren Supermärkten gesehen habe - falls die fein genug für dich sind. :confused:
    Dafür ist das natürlich auch gut!
    Was schätzt du-wie groß ist die Maschenweite?

    Der Rewe hier ist sehr groß und da hatten sie nur die Metall-Siebe.
    Wo ich noch schauen könnte wäre Real, das müsste dann aber bis Montag warten...
     
    Ich schau beim nächsten Einkauf mal bewusst hin und nicht nur dran vorbei. Wenn du an kein Sieb kommst und bei uns wirklich Plastiksiebe gehandelt werden, dann kann ich gerne mal eines per Post in deine Richtung schicken.
     
    Herrjeh, ist das süß...:d:d

    Das macht einem ein gutes Gefühl für den ganzen Tag!:cool:


    So isset...mmmaaah!! :grins:

    Kam noch besser...hab mir natürlich echt ne fette Schüssel Futter auf die Beine gepackt. 2x kam eine Blaumeise und landete auf meinem Gummistiefel oder auf der Decke, in die ich gewickelt war, und schnapfte sich was. 30 cm vor mir oder so! Gaaaaah!! Das dritte Mal hat mich total weggeputzt: Über mir ist ein kleines Futterhaus, da sind sie immer rumgetapst. Plötzlich ist was neben meinem Kopf gelandet...hab ganz still gehalten...es ist zweimal dort rumgehupst und dann tatsächlich vor mich zum Napf geflogen und hat sich mutig was geholt. Hammmerrr!!!

    Und dann kam der letzte Coup: Ich zwitscher ja immer herum, Doro, genau wie du, ne? Kann den Specht mit seinem spitzen Zick!Zick! schon ganz gut...hab also gespechtet wie doof, und irgendwann muss ich den Ton getroffen haben, da kamen plötzlich jede Menge Meisen angehupft, und ich hab alle 3 Spechte im Garten erspäht, und sie haben verblüfft gehorcht. Und einer, der kleinste, ist tatsächlich angekommen! Saß auf dem Ast neben dem Terrassendach, und als ich weitergemacht hab, ist er auf die Schnur direkt vor mir gehupft! Das hat sehr ungesund geschaukelt, und angestarrt hab ich ihn auch, da isser wieder ab. Insgesamt ist er heute dreimal an einem Pfosten vor meinen Füßen gelandet!

    Ich werd jetzt fürs Theater abgeholt...gehe mit klopfendem Flatterherzen hin, so high bin ich.
     
  • Ich sage ja, Disney Prinzessin.
    Viel Freude im Theater.

    Hier gab es heute keine Milch mehr...
    Nur noch gefärbtes Wasser mit 1,5%Fett...
     
    Oh Manno, Billa, schööön! Die mutigen an die Front, an die Schüssel und dem Menschenkind auf die Decke gehuppt, jawoll!
    Man ist da Freund, wenn man die gleiche Sprache spricht, anstatt immer die gleiche Sprache der Menschen, nämlich Vogelgezwischer als etwas nur für Menschen erfundenes zu sehen, als daß man genauer hinhört.

    Ja, jetzt biste voller Endorphine!
    Und auf der Bühne wird heute auch geflattert, klasse! Hab nen schönen Abend.
     
    Ach so.

    Meine Überlegung geht immer soweit: wie hat der Bauer in der Türkei/Südosteuropa vor 300 Jahren Kefir angesetzt, als es noch kein Plastik gab und auch kein feinmaschiges Metallsieb?
    Ganz klar die haben Leinen etc. zur Filterung genommen. Für den Milchkefiransatz benutzten sie Lederbeutel...

    Gestern habe ich auch Filtertüten zur Ernte genommen, aber das war ein ziemliches Gematsche.
     
    Fliegengitter.
    Der Trend geht zum Fliegengitter in der Küche:pa:



    Heute meine liebe Stadt im Lindenkranze besucht.
    Zweck war es, eine Herrenjacke zu erstehen. Die gleichsam kleidsam wie funktional seien soll.

    Die Trendfarben sind olivgrün und steingrau... Gab's bei der Bundeswehr und dem Vorgängerverein umsonst.
    Jaja, ohne Wehrpflicht wird die Mode seltsam:grins:

    Es war auf jeden Fall schwer, eine Jacke ohne Parka-Schnitt und in einer anderen Farbe zu finden.
    Fünf Stunden haben wir gesucht...
     
    Ja, genau, Leinentücher.....meine Mama hat ganz viele davon.
    Und das ist der Fluch des Plastiks, man kann es leicht säubern....

    Ich hab übrigens heute meinen schönen Schlauchschal geschrottet. Hängengeblieben im Reißverschluß der Jacke. Ich kam noch nichtmals aus der Jacke raus.
    Also Schal zerschnippelt und am Verschluß gezerrt....

    Ich werd nen Teufel tun und Samstags auf die Suche gehen..
     
    Oder durch eine Strumpfhose...
    Hast du schonmal ein Hemd oder so in die Reinigung gegeben? Da bekommt man relativ gut verbiegbare Kleiderbügel aus dickerem Draht zurück. Daraus eine Art Kescher basteln.

    Ansonsten nimmst du ne alte Konservendose. Deckel und Boden ab. Schnittkante entgraten, Fliegengitter reinhängen, Panzerband drum rum.

    Komm, Novae. Streng dich an;) da gibt's noch ganz viele Möglichkeiten:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten