Einfach mal zeigen...

Das Blümchen sieht mir mehr nach Odermenig aus, eher weniger nach Königskerze.


Von Odermennig kenn ich bisher nur den Namen, weiß der Himmel woher, aber gesehen hab ich die Pflanze noch nie.

Hab grad mal gestöbert, Scarlet, schau mal:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Odermennig

Meinst du, dass das Laub passt? Mir kommt's anders vor.

Jedenfalls ist das eine so schöne Pflanze, dass sie gern hier im Garten wachsen dürfte, wenn sie denn wollte. Mit kalkhaltiger Magerwiese kann ich dienen!

Und ein paar weitere Bilder eurer horizontreichen Gegend kann ich auch gut vertragen! ;)
 
  • Wie Rosabelverde auch meint, es ist die schwarze Königskerze, Scarlet, google mal danach.
    Für Odermenning passen die Blätter nicht.
     
  • Habe gestern wieder einen meiner vielen Spaziergänge gemacht in unserer Umgebung bei herrlichem Wetter, schaut mal -

    IMG_20171013_162938496_HDR.jpg

    IMG_20171014_162456429_HDR.jpg

    IMG_20171014_162708894_HDR.jpg

    IMG_20171014_163248313_HDR.jpg

    IMG_20171014_163450132.jpg

    IMG_20171014_163634349_HDR.jpg

    IMG_20171014_163757112_HDR.jpg

    IMG_20171014_165112459.jpg

    IMG_20171014_165738843_HDR.jpg

    IMG_20171014_172015911_HDR.jpg

    IMG_20171014_172104689_HDR.jpg

    IMG_20171014_163934460_HDR.jpg

    IMG_20171014_170235659.jpg

    IMG_20171014_170735476_HDR.jpg

    IMG_20171012_163125460_HDR.jpg
     
    Sehr schön wieder, Moni! Eurer Gegend steht der Herbst gut! ;)

    Dieser besonnte Hügel auf Bild 7 ist einfach herrlich anzusehen, und das letzte Bild mit dem roten wilden Wein (ist doch welcher?) ist umwerfend!
     
  • Danke Rosabelverde, ja das ist wilder Wein am letzten Bild.
    Bei uns ist ja eine flache Gegend, da ist unser Marzer Kogel Berg schon was besonderes für uns.;)
    Auf dem Bild sah es aus, als raucht der Vulkan...:grins:
     
    Bei uns ist auch eher eine flache Gegend (eines der typischen deutschen Mittelgebirge fängt erst ein paar Kilometer weiter an), aber unsere Gegend sieht trotzdem ganz anders aus als deine.

    Einer der Hauptunterschiede dürften die vielen Windkraftanlagen sein. Mit denen kann man jede Landschaft verschandeln ... (aber ich seh's ja ein, dass die - wenigstens derzeit - sinnvoll und nützlich sind.) Jetzt stell dir, bloß mal so, auf diesem schönen Hügel bei euch Windkraftanlagen vor! :rolleyes:
     
    Wow Moni,

    eine Traumlandschaft :pa:

    Ich habe letzte Woche einen kleinen Seehund auf dem Heimweg von der Arbeit am Wasser entlang gesehen. Leider keine Cam dabei :(

    Heute Abend hatte ich aber noch ein schönes Erlebnis im Garten.
    Auf unserer Lerche haben sich zwei Grünspechte sich auf der Spitze getroffen.
    Der Grünspecht ist sehr scheu, umso erfreuter war ich, dass ich ihn eine Weile beobachten durfte. Dann kam plötzlich ein zweiter hinzu. Sie hockten gegenüber, eine ganze Weile.
    Leider sieht man nicht sehr viel, da ich gen hellen Himmel aufnehmen musste.
     

    Anhänge

    • 024.jpg
      024.jpg
      786,9 KB · Aufrufe: 144
  • Na sowas! Moni, dein neues Foto könnte tatsächlich auch gleich hinter unserem Dorf entstanden sein! :d

    Doch, Inga, deine beiden Spechte sieht man schon gut!
     
  • Moni, das sind supertolle Eindrücke von Deinen Spaziergängen. Was habt Ihr für interessante Himmel dort in Österreich - einfach fantastisch.:cool:
    Besonders gut gefallen mir aber die Bilder 4 und 7. Die sehen richtig außergewöhnlich und verzaubert aus. Sind das Gräser?
     
    Moni, das sind supertolle Eindrücke von Deinen Spaziergängen. Was habt Ihr für interessante Himmel dort in Österreich - einfach fantastisch.:cool:
    Besonders gut gefallen mir aber die Bilder 4 und 7. Die sehen richtig außergewöhnlich und verzaubert aus. Sind das Gräser?

    Orangina, ich habe mir heute für meine Bodenvase wieder solche Gräserpuschel geholt, weiß leider nicht was das ist.
    Wächst entlang eines Bahndammes, vielleicht weiß ja jemand was das ist?
     
    Trrraumgafte Bilder, Moni.....was schööööön der Herbst ist!

    Deine Bilder sind auch toll, Joaquna. Warum willste den Balkon zumachen?
     
    Doro, erst einmal für dieses Jahr.
    Alles weitere ergibt sich im neuen Jahr.
    Acki, musste jetzt über 8 Wochen alles für mich richten, ich hatte ja im Hof und besonders auf dem Balkon sehr viele Pflanzen.
     
    Mach Pause, aber nicht zu....dann kann Dir ja keiner reinschreiben, daß Du wieder ran sollst. :pa:
     
    Moni, ich wollte eigentlich das gleiche fragen wie Orangina! :grins:Schöne Bilder wieder, und das zauberhafteste ist für mich das 7.

    Joa, dein Herbst braucht sich aber auch kein bisschen zu verstecken! Auf manchen deiner Bilder kommt schon die Stimmung des Südens auf - erstaunlich, was bei euch so wächst. Außer dem Wein, meine ich. Seh ich da Zypressenwäldchen? :dUnd dieser Baum da rechts auf Bild 2, weißt du vielleicht, wie der heißt?
     
  • Zurück
    Oben Unten