Einfach mal zeigen...

Habe euch heute wieder Fotos von einem meiner vielen Spaziergängen mit gebracht -

DSC01899.png

DSC01905.png

DSC01906.png

DSC01910.png
Weiß wer wie die Pflanze heißt?

DSC01913.png

DSC01921.png

DSC01930.png

DSC01919.png
Eibisch

DSC01931.png

DSC01934.png

DSC01932.png

IMG_20170908_170810811.jpg

IMG_20170910_162239067_HDR.jpg

IMG_20170910_161128672.jpg

IMG_20170910_163233280_HDR.jpg
 
  • War das ein Spaziergang durch das menschliche Gefühlsspektrum? Denn von heiter (Birnen, Wein) bis deprimierend (die Sonnenblumen) ist alles vertreten.;)

    Oh, und das grüne Tierchen! Es sieht so undurchschaubar aus.

    Schöner Spaziergang!
     
    Hallo Moni,

    Glückwunsch,
    eine Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) konnte ich bisher bei uns in freier Natur noch nie beobachten.

    Gruß,
    Pit
     
  • Würde ich auch sehr gerne einmal sehen. Die sollen inzwischen wohl schon fast im ganzen Rheintal - nicht nur am Kaiserstuhl gesichtet worden sein.

    Ich habe bisher nur einmal ein Fanghaft (Mantispidae styriaca) in Kärnten gesehen.
     

    Anhänge

    • Unbekannt2.JPG
      Unbekannt2.JPG
      138,7 KB · Aufrufe: 150
    • Unbekannta.webp
      Unbekannta.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Moni,

    sie steht in Deutschland auf der "Roten Liste", gilt als gefährdet und ist besonders geschützt.

    Gruß,
    Pit
     
    Sehr schöne Bilder hast uns da mitgebracht Moni.




    Danke Pit für die Aufklärung, die Europäische Gottesanbeterin ist wirklich so selten?



    Bei uns hier ist sie nicht wirklich selten, sondern ganz gut vertreten. Man findet sie auch in Wien, beim Alberner Hafen, Lobau, Gütenbachtal und eben im ziemlich gesamten Wiener Becken und auch im Nordburgenland um den Neusiedler See herum.
     
    Danke Helga, wir wollten nach dem Essen mit dem Rad raus, aber leider hat schon Regen eingesetzt, also werden wir den Nachmittag im Haus verbringen...
     
  • Ziemlich aussichtsreiche Landschaft, in der du wohnst!

    Ja, die Wattewolke find ich auch sehr merkwürdig. :d

    Was ist das für ein schönes gelbes Blümchen?
     
    Danke euch, ja ich wohne wirklich in einer schönen Gegend, ist bei mir gleich ums Eck - bin jeden Tag mit meiner Hündin Mona ca. eine Stunde draußen unterwegs und genieße die schöne Natur...
    Der Herbst bringt sehr schönes Farbenspiel hervor, ich liebe solche Spaziergänge.:)

    Rosabelverde, das gelbe Blümchen ist eine Königskerze meine ich.
     
    Tolle Aufnahmen, Moni.

    :pa:

    Für mich als Naturfreund(in) eine schöne Gegend. Ich kann mir nicht vorstellen, dauerhaft in einer Stadt zu leben.

    ;)
     
    An Königskerze hatte ich zwar auch gedacht, aber eine mit solch großen Blüten hab ich noch nie gesehen, daher war ich im Zweifel. Die sieht wirklich toll aus! :)
     
    Sehr schöne Bilder Moni, jetzt wirds dann mal Zeit für unseren gemeinsamen Spaziergang :) Wir wohnen ja wirklich in einer schönen Ecke hier. Das Blümchen sieht mir mehr nach Odermenig aus, eher weniger nach Königskerze.
     
    ja, total schöne Spaziergangsfotos durch den Herbst, durch Land und was dazu gehört. Weite, Luft und Düfte, man fühlt es. Ganz wunderbare Fotos, ich mag sie sehr.
    Flur und Weite.
     
  • Zurück
    Oben Unten