Unser Handtuchgarten

Hui, wie schön! Danke!

Vermutet hatte ich es ja bereits, du schriebst ja viel, was du so machtest, was sich so veränderte und alles, aber nachdem ich kürzlich noch mal auf Seite eins bei dir hängen blieb dachte ich: Jetzt ein Vergleichsfoto. Und das hat sich ja in der Tat gelohnt: Welch eine Veränderung!

Ich finde solche Fotos ja immer wichtig, schlicht weil es wirklich einen riesigen Unterschied macht und man so gerne vergisst, was man alles erreicht hat. Eigentlich müsste man jeden Monat fotografieren, immer in im selben Winkel, und dass in ein Buch einkleben oder so. Gerade als Gartenbesitzer hat man da, glaube ich, eine tolle Übersicht über eine klasse Entwicklung.

Pyromella: Die Lila Luzi ist schon etwas schärfer, ich würde sie so bei Stufe 8 ansiedeln. Das ist für dich eher nichts, wenn du es lieber mild magst.

Ich hatte sie vor einiger Zeit testweise mal mit Schokolade umhüllt, so als "Nascherle". Beim Chilitreffen gestern fanden einige das sehr interessant; mir gefiel es nicht so, weil man erst süß schmeckt und wenn das weg ist, kommt scharf. Dann kann ich auch erst ein Stück Schokolade und dann 'ne Chili essen und mir die Mühe mit dem Ummanteln auch schenken. Ich vertrage aber auch nicht mehr so wirklich rohe, scharfe Chilis, das gibt Bauchweh. Zumindest mit der Luzi hatte ich da Probleme. Aber für scharfe Pasten oder als Pulver kann man sie ganz gut verwenden, und ab und an kommt mal eine ans Essen.
 
  • Du hast wahrlich Recht, die Vorher-nachher Fotos führen einem vor Augen was man geschafft hat!

    Das hast du dir richtig gemerkt.
    Puh...wie soll ich die beschreiben? Ganz leichter Paprikageschmack und dann bekommste ne Volle Dröhnung Chili.
    Ich fand die noch etwas schärfer als die Luzi, weil die Kirsche noch dünnwandiger ist und im Verhältnis mehr Kerne hat.
    Ich habe noch Original und verhütetes Saatgut und würde dir was schicken, wenn du möchtest.
     
  • Danke für dein Angebot, ich behalte es mal im Hinterkopf. Ich wollte allerdings nächstes Jahr mehr mischen, also auch ein paar weniger scharfe anbauen, denn scharfe Sorten und Samen (wenn auch nicht unbedingt verhütet) habe ich ja. Und wenn du jetzt nicht meinst, die hätte neben ein bisschen Paprika und viel scharf nichts weiter an sich, weiß ich noch nicht so recht. Ich las, man könne sie angeblich auch füllen, aber für den Zweck habe ich inzwischen auch eine, die ich testen möchte. Die noch dazu nicht ganz so scharf ist, wie deine klingt.
     
  • Ich las, man könne sie angeblich auch füllen, aber für den Zweck habe ich inzwischen auch eine, die ich testen möchte. Die noch dazu nicht ganz so scharf ist, wie deine klingt.
    Ja, was man alles so liest. Das Problem bei der Suche ist das du ganz schnell auf Kirschchili/Paprika stößt.
    Die gelbe Kirsche eignet sich nicht richtig zum Füllen, die Früchte sind 2-3cm klein-außer du stehst auf Sisyphos-Arbeit!
     
    Sagte ich, die ich habe wäre nicht ganz so scharf? Hmpf... (Ich habe vorhin die Kerne rausgepult - ohne Handschuhe, versteht sich....)

    Wenn die Früchte so klein sind und noch dazu jetzt nicht gar so umwerfend fruchtig oder sonst was Besonderes haben, dann lasse ich das lieber mit ihr. Ich will versuchen, die Lila Luzi und das Feuerküsschen zu überwintern. Sollte das klappen, habe ich durch sie schon sehr viele kleine und scharfe Früchte. Und meine Plätze sind auf dem Balkon ja doch beschränkt.
     
  • Supernovae ich habe eben wegen der Louisiana-style-sauce geguckt - und andere leckere Saucenrezepte entdeckt :D

    Hast du die gleich in Gläser eingemacht oder lässt du sie nicht sterilisiert im Kühlschrank ziehen?
     
    Die Seite is coool, ne? Ich war auch hin und weg!
    Hast du die gleich in Gläser eingemacht oder lässt du sie nicht sterilisiert im Kühlschrank ziehen?
    Man soll den Essigansatz ja im Kühlschrank ziehen lassen-das habe ich gemacht, aber den Ansatz habe ich dann mit frischen Chilis, Tomaten und etwas Knoblauch weiter gekocht.
    Mit Honig und ein bisschen Salz verfeinert wurde dann hier püriert und passiert.
    Die so gewonnene Hot Sauce und die Chilipaste hab ich in Twistoff-Gläser abgefüllt und eingeweckt.
    (eigentlich ist das Einwecken nicht notwendig, da das Capsaicin alles schon steril macht!)
     
    OK, super. Ich werde mich dann auch an Chili-saucen machen :D

    Ja die Seite ist wirklich super. Wenn es sich heute zeitmässig ausgeht, würde ich mich gerne von der Apfel-Chili-sauce inspirieren lassen :D
     
  • Hat nicht geklappt, das Zeitmanagements, dei Apfel-Chili-sauce musste Apfeltaschen weichen, Kids und GöGa legten Veto ein. Egal, noch kann ich die Chillis gut eine Woche draussen lassen, die werden schon noch verarbeitet :D
     
  • Boah - da hast du ja schon für reichlich Wintervorrat gesorgt!
    ..... und noch jede Menge Chilis zu ernten.
    Am Ende hast du dann einen 5-Jahres-Vorrat beisammen! :grins:

    Toll wie sich dein Garten verändert hat!
    Schön, wenn man die Erfolge sieht und weiß,
    daß sich die Mühe gelohnt hat!



    LG Katzenfee
     
    Schön das du auch den Handtuchgarten besuchst, Katzenfee!

    Boah - da hast du ja schon für reichlich Wintervorrat gesorgt!
    ..... und noch jede Menge Chilis zu ernten.
    Am Ende hast du dann einen 5-Jahres-Vorrat beisammen! :grins:
    Naja, von diesen Sorten Chili werden es erstmal genug sein. Beide werde ich versuchen zu Überwintern.

    Es fehlt für den Wintervorrat noch ein Stück weit was. Aber das zweite Hochbeet ist ja schon in Planung und kommt dann für die nächste Saison.

    Stimmt, in dem einen Jahr ist wirklich viel passiert. Ich hätte es ohne Knofilinchens Wunsch garnicht so richtig gesehen.

    Danke nochmal an dieser Stelle!
     
    Na gerne doch. Da ist meine Neugier dann doch manchmal hilfreich, wie es scheint. :- )

    Ich drücke die Daumen fürs Überwintern. Ich bin auch mal gespannt, ob es klappen wird. Die Lila Luzi ist auch dabei - die hat sogar das ok von meinem Freund. :- )
     
    Super, ein zweites Hochbeet! Sicher brauchbarer Sichtschutz gegen die gaffende Nachbarin :D

    Ich werde auch upgraden und mir ein weiteres Beet graben lassen. Was muss das muss.

    Freue mich schon auf die Hochbeetplanung :cool:
     
    Freue mich schon auf die Hochbeetplanung :cool:
    ...Wie schon gesagt- euer Wunsch...

    WP_20171002_005.jpg Ein richtiger Brecher- weniger Rasen :cool:
    Meine popelige Idee, stinkt zu Papas technischer Skizze echt ab: IMG_0763.jpg
    Das denkt auch die Katze, sie schämt sich sehr!WP_20171020_002.jpg
    Dieses Wochenende konnte ich nicht zu meinem Papa, weil mein Freund mich mit einer sehr dicken Erkältung angesteckt hat, den Samstag davor haben wir aber schon fleißig gearbeitet
    IMG_0764.jpg Ich habe vergessen das fertige Grundgerüst zu fotografieren, aber es sieht genauso wie au der Zeichnung aus.

    Achso, der Grund weswegen der Aufbau bei Papa ist: Daddy ist ein "Holzwurm" und hat so tolle Geräte, die das Arbeiten so einfach machen.
    Außerdem hatte ich ihm Ende September erzählt, dass ich nun doch noch ein Beet aus Holz haben möchte und weil er über so viele Ideen und Erfahrung verfügt, hatte ich einige Dinge mit ihm durchgesprochen. Als ich dann los musste sagte er: "Mach mal ne Zeichnung und sag wie viele von den Pflastersteinen du noch zur Verfügung hast"
    Meine und seine Zeichnung habt ihr gesehen ;-)
    Schlussendlich fragte er dann was ich mir für ein Holz vorstellen kann. Donnerstags rief er mich dann auf der Arbeit an-wie das aussehen würde- ich hätte ja im Dezember Geburstag und Weihnachten wäre ja auch. Er würde mir gerne das Außenholz schenken. Und er wäre gerade auf Schnäppchenjagt-er würde das Holz dann holen, wenn ich damit zufrieden und einverstanden wäre.

    Ach Daddy?! Ich habe dich so lieb und bin dankbar dass es dich gibt.

    IMG_0768.jpg
    pencil.png
     
    Wow, das wird ja ein richtiger Gemüse-Palast!
    icon14.png

    Ja, Papas sind unersetzlich... :pa:
    Ich wünsche euch fleißiges Schaffen und dass ihr noch vor dem nächsten Kälteeinbruch fertig werdet (wobei es bei euch ja wahrscheinlich doch ein ganzes Stück milder ist als bei uns).

    Zum Schämen finde ich die zweidimensionale Darstellung aber nicht, irgendwo muss man ja mal anfangen. :)
     
    Ja, da sind sie ja die tollen Pläne! Wird sicher wundervoll aussehen! Freue mich schon auf weitere Dokumentation - und der lästigen Nachbarin wird es den Blick zu euch nehmen :D
     
    Ihr seid echt süß! Gemüsepalast *hihihi*

    Jardin-richtig erkannt. Die beiden langen Seiten werden dem Sichtschutz dienen-zumindest im Sommer. Ich mache zwei Milpareihen-dieses Jahr. Vielleicht mache ich am Rand, außerhalb des Hochbeetes auch noch Fuchsschwanz (Amarant).
    Der Rest und das ältere Beet werden in Mischung gepflanzt werden-hoffentlich, wenn alles läuft wie ich mir das denke.

    Wegen der Kälte mache ich mir erstmal keine Gedanken, Lauren. Solange ich das Fundament schon ausgezogen habe, geht der Rest auch bei Kühle...

    So long-so far 😍
     
  • Zurück
    Oben Unten