Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich war auch Weichei, ich wurde abgeholt:grins:

Bei uns ist Miesepeterwetter:(
Irgendwie schon sehr herbstlich.

Ich hoffe das es morgen trocken bleibt,
sonst fällt der Besuch auf Schloss Hex ins Wasser.
 
  • oh schön, ein Wochenende bei der Verwandtschaft.
    Ulla Hahn kenn ich nicht, da guck ich heute abend mal in der Lyrikline nach.

    Ich muß jetzt einkaufen gehen, blöd.
    Und morgen, Luise, ziehste Dir die Regenjacke übers Pony, dann gehts doch. ;)
     
  • Hey Ho.
    Oh Pyro, viel Erfolg mit der Überfahrt gen Osten. Hab eine gute Reise und ein noch schöneres Fest.

    Mein Experiment, plastikfrei zu leben ist nach 2 Tagen gescheitert.
    Ich bekomme keinen Joghurt ohne Plastik.
    Und auch die Körner, die ich sonst zum Brotbacken einkaufe sind nicht mehr in festen Papptüten, sondern in welchen mit Sichtfenster.:(
    Ich weis doch, wie Dinkel aussieht:mad:

    Es ist zum Mäuse melken. Also, auch hier. Man kann reduzieren, weg kommen tut man nicht. (behaupte ich)
     
  • .....
    Ich bekomme keinen Joghurt ohne Plastik.
    ......)


    Reduzieren und bewusst auf solche Sachen schauen,hilft ja auch schon.
    Plastikfrei leben kannst du heute überhaupt nicht mehr. Du dürftest kein Handy oder PC benutzen. Selbst das Rad zur Fortbewegung ist nicht ohne.
    Aber Joghurt ohne Plastik ist einfach. Mach ihn selber!
    ! Becher Joghurt in 1l H-Milch oder abgekochte Milch einrühren, auf 6 Gläser verteilen, bei milder Wärme ein paar Stunden ziehen lassen - fertig!
     
    Ok, ich hätte plastikfrei vielleicht anders darstellen sollen.
    Natürlich sind massenweise unserer Alltagsgegenstände aus Kunststoffen. Die haben aber meist einen "Mehrwert".
    Mein Fahrradreifen beispielsweise bringt mich hin und sogar zurück.

    Bei Konsumartikeln ist es nun aber häufig leider so, dass nach dem ihm zugedachten nutzen der Kunststoff sofort der Verwertung anheim fällt. Zum Beispiel der Joghurtbecher oder aber meine Schweißfolie um Orangen oder Bananen (ist ja nicht so, dass die Natur sich was gedacht hat mit der Schale)

    Danke für das Rezept, muss ich ausprobieren
     
  • Hübi, Joghurt kannst du auch im 500g Pfandglas kaufen, wenn dir Zeit oder Lust zum Selbermachen fehlt.

    Ich hoffe, das unsere Familienfeier schön wird und keine krampfige Veranstalltung. Immerhin kommt auch die Mutter meiner Schwägerin. Ich wundere mich immer, wie diese Frau eine so nette Tochter haben kann und verstehe meinen Bruder, der, so er kann, seiner Schwiegermutter aus dem Weg geht.
     
    Ich habe mehrere Orangen auch schon zusammen gewogen und sie nicht in eine Tüte getan, sondern den Zettei einfach auf eine Orange geklebt. Kassierin: Da müssen sie schon alle Orangen wiegen. Denken sollte man können dürfen. Wiegt eine Orange 1285gr?
     
    Stimmt, die Pfandgläser.
    Dafür muss ich zu einem anderen Supermarkt. Aber auch in Ordnung. Die Deckel haben aber bestimmt auch Gummidichtungen:-P
     
  • ich wollts grad sagen, die Gläser von Landliebe haben doch kein Plastik, nur ne ganz leichte Gummierung am Deckel.
     
    In dem Alter ist kann sie alles tragen und jeder wird es süß finden - und sie wird sich auch noch nicht wundern, wieso ihr Onkel ihr ein T-shirt schenkt.

    Am besten trägt sie es, wenn der Kindergarten zur Verkehrserziehung geschickt wird. Lerneinheit: Wir überqueren die Straße. :grins: (Oder ist das erst in der Grundschule dran?)
     
  • Zurück
    Oben Unten