Billas Schnackschnack-Zackzack

Seltsam, Marmi. Bei uns gibt es sogar reichlich alte Leute, die kaum noch laufen können - aber Fahrradfahren!

Man erkennt sie daran, dass sie meist etwas vorsichtig, langsam fahren und dann mitten auf dem Radweg stehen bleiben, absteigen und sehr mühsam zur Seite scheiben. Der nachfolgende Verkehr ist ihnen egal.

Wenn man so einen Menschen vor sich hat, dann weiß man wieder "Der kann nicht anders, also hab Geduld und warte".

Denn wenn man sie anspricht, entspinnt sich immer das gleiche, irgendwie rührende Gespräch. Nein, dass da jemand hinter ihr war, das hat die alte Dame nicht bemerkt. "Ja, wissen, Sie, Radfahren kann ich noch, aber laufen ist schwer und umdrehen und nach hinten schauen geht leider auch nicht mehr." (Ich weiß, es gibt auch Rückspiegel für Fahrräder, aber...)

Aber immerhin sind so die alten Leutchen noch selbständig unterwegs - und wer weiß, was für Schrullen wir entwickeln, wenn wir in dem Alter sind. ;)
 
  • .... - und wer weiß, was für Schrullen wir entwickeln, wenn wir in dem Alter sind. ;)

    Wir entwickeln doch keine Schrullen :schimpf:, wir entwickeln nur ein "paar" Macken, mit denen wir unsere Kinder zur Weißglut bringen :d, um uns für die vielen grauen Haare zu "bedanken", die sie uns beschert haben :grins:

    Ach ja ich hab frischen Kaffee angesetzt damit der nachfolgende auch noch welchen bekommt
     
    Wir entwickeln doch keine Schrullen :schimpf:, wir entwickeln nur ein "paar" Macken, mit denen wir unsere Kinder zur Weißglut bringen :d, um uns für die vielen grauen Haare zu "bedanken", die sie uns beschert haben :grins:

    Ach ja ich hab frischen Kaffee angesetzt damit der nachfolgende auch noch welchen bekommt

    Danke für neuen Kaffee, Beate.

    Ob man es nun Schrullen oder Macken nennt, das ist wahrscheinlich regional unterschiedlich.

    Wer keine Kinder hat, darf keine besonderen Eigenheiten, die die Umwelt nerven, entwickeln? :grins:

    Und wieso lassen Menschen ihre Macken/Schrullen an mir aus, wenn ich ihnen als Kind definitiv keine grauen Haare habe wachsen lassen können, weil ich gar nicht in ihrer Nähe gelebt habe? :confused:
     
  • Vielleicht ist es ja eine Macke, dass man dann alle potentiellen Kandidaten zu seinen Kindern und damit zu seinem Angriffspunkt macht :d

    ich kann nur sagen, wollen wir hoffen, dass wir nur so alt werden, dass sich die Belastung für unsere Umwelt in Grenzen hält
     
  • Hey, GF.
    Hier hast du einen extra-starken Spezial Kaffee;)
    Schwarz, heiß und lecker.
    Wenn du magst, verfeinere ihn dir wie du es magst:)
     
  • Moinsen,

    ich nehm son Michakaffee. Der Rotwein gestern abend war zu lecker, ich hab schlecht gepennt und im Büro war heute Ausnahmezustand. Hoffe, die letzte Stunde bleibt es jetzt ruhig. Ich bin sowas von wochenende.......
     
  • Ich habe gearde gelesen auf 1&1:
    ""Damit war 2017 einer der nassesten Sommer der vergangenen 15 Jahre. Regional gab es sogar Allzeit-Rekorde: In Berlin war es der nasseste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 130 Jahren", so der Wetterexperte."

    Wie bitte?
    Ich glaube, ich lebe in einem anderen Deutschland.........
    Wir hatten hier einen extrem heißen und ziemlich trockenen Sommer. Mein Garten sah zeitweise aus wie in der Steppe........
     
    Pepino, das kann von den Durchschnittswerten stimmen. Einige Ecken hatten ja wirklich böse "landunter".

    Wenn einer nur tief genug absäuft, kann er einen anderen, der gerade verdurstet, statistisch so ausmitteln, dass im Durchschnitt beide zu viel Wasser hatten, auch wenn der Verdurstende davon nichts gemerkt hat.

    Statistik ist ein sehr eigenartiger Teilbereich der Mathematik.
     
  • Zurück
    Oben Unten