Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Ich hab gestern wunderschöne schwarze Paprikas abgenommen, weil ich dachte, die sind reif. Dummerweise hab ich erst probiert, als ich in der Küche war und konnte alle 5 wegschmeißen bzW dem Meerschwein geben. Aber laut Sortenbeschreibung und Bild auf dem Schild vom Gartenmarkt reifen die tatsächlich schwarz ab. Na ja, mal sehen, ob die nächsten nicht doch noch rote Bäckchen bekommen.
 
  • Ja, es soll woll auch wirklich lila/schwarz abreifende geben. Jemand hatte mal in einem Forum davon berichtet, aber ich meine, es waren F1 Samen. Ich hatte noch nie welche. Meine noch schwarzen Früchte, werden dann rot abreifen (so meine Erwartung).
     
  • Hübsch. Ich habe nur braun Abreifende (Kornet, Mavr und Karamel). Sind alles sehr lecker.
     
  • Heute habe ich die Sweet Chocolate einmal durch geerntet!
    Die Früchte sind nicht so groß wie diejenigen aus dem Supermarkt aber dafür gab es sechs Stück von zwei Pflanzen.
    Die Haut ist relativ weich und das Fruchtfleisch zart. Gefällt mir außerordentlich gut! Sie wird wieder kommen!
     
  • Ich möchte einmal etwas fragen.
    Quasi über Nacht sind an einer Chili Pflanze fast alle Blätter durchlöchert.
    Ich habe da evtl. an kleine Raupen gedacht, aber die müssten doch eigentlich zu finden sein, da sie sich ja meist nicht zu weit von der "Futterquelle" entfernen.
    Reicht es wenn ich sie etwas abseits stelle? Viel Platz ist nicht. Heute habe ich die gleichen Löcher an meiner kleinen Zitruspflanze entdeckt.


    30009969xw.jpg


    30009960ka.jpg
     
    Raupen sind tagsüber sehr gut im Verstecken spielen.
    Hast du auch mal an den Blattunterseiten nachgeschaut oder spät abends?

    Absammeln wäre natürlich das beste.
     
  • Meine überwinterten Habaneros, hier Scotch Bonnet gelb, legen an Umfang zu:

    chili_07.08.17xosl2.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ups,
    da ist mir doch ein maroder Radsensor aus der Werkstatt dazwischen gerutscht.
    Wird sofort geändert.

    Gruß,
    Pit
     
    Blockpaprika ging hier ja gar nicht, der Dauersturm im Juni hat die komplett ausgeschaltet. Nur eine hat überlebt, weil ich sie immer reingeschleppt habe. die ist klein und kompakt geblieben und trägt jetzt auch toll. die Sturmdinger sind riesig in die Höhe geschossen, aber das wars. Null Früchte.

    Meine Spitzis wohnen nach wie vor im offenen Südfenster. und die machen mir auch Freude. für erst Mitte April versenkt machen sie sich ganz gut, finde ich.
     

    Anhänge

    • pap3.jpg
      pap3.jpg
      96,3 KB · Aufrufe: 106
    • pap2.jpg
      pap2.jpg
      99,6 KB · Aufrufe: 97
    • pap1.jpg
      pap1.jpg
      91,7 KB · Aufrufe: 102
    Wie lange soll ich düngen bei Anaheim und Zlata im 10 Liter Topf auf dem Balkon (wettergeschützt, kaum Regen von oben)?

    Mitte September?

    Ich möchte nicht, dass sich der Dünger in den Früchten anreichert, sofern er das denn tut.

    Dünge mit Hakaphos.
     
    Solange sie Früchte produzieren würde ich (keine Expertenmeinung) auch weiter düngen. Dafür brauchen sie ja Kraft.
    Aufhören würde ich erst, wenn nichts mehr kommt und die nur noch reifen müssen.
     
    Aber von wann stammt das Zitat, das muss doch uralt sein. Vom Winter oder so? Naja, da war wohl jemandem langweilig.
     
  • Zurück
    Oben Unten