Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

zum füllen finde ich jalapenos ideal, die gibts ja auch in unterschiedlichen schärfegraden.
jalapenos sind sehr dickwandig - bis zur "rötung" braucht man allerdings geduld
 

Anhänge

  • chili-jalapeno01-1.webp
    chili-jalapeno01-1.webp
    483,5 KB · Aufrufe: 85
  • Meine roten Anaheims sind sehr aromatisch, eher süss und teilweise leicht scharf.
    Zum Glück nix Bitteres ;)
     
  • Also ich finde peruanische Rocotos gefüllt echt super. Gibt es von mild bis scharf, klein bis riesig, und in allen Farben. Musst mal nach Rocoto Relleno Rezepten suchen. Ist sowas wie das peruanische Nationalgericht.

    Pflanzen tragen Massen und werden auch sehr groß, speziell im Freiland.
     
    Zum Füllen sind sie mir zu dünnwandig. Da würde ich andere nehmen. An den Geschmack in rot kann mich jetzt nicht mehr erinnern, mir war das zu scharf, obwohl sie auch nur Schärfe 3 haben sollen. Ich mag dickwandige Chilis lieber zum Füllen.

    Gibt's da eine/welche, die du empfehlen würdest?

    Kirschchili, Ñora, Large Cherry oder Chilis in Spitzhutform Kardoula, Kampanaki oder sehr große wie Beaver Dam. Jalapeño sind vergleichsweise sehr schmal, ist mir zu friemelig.
     
  • Hallo,

    trotz des miesen Wetters machen sich die Pappis und Chilis recht gut (fragt nicht, wie die Tommis aussehen).

    Die Cali Dream ist langsam am abreifen. Ich schätze mal so 8 Wochen noch, dann darf gepflückt werden. Dafür, dass das ganze in einem 5,0l Pott statt findet, ist die "Beute" doch recht ansehnlich:

    Cali Dream.jpg

    Die "Unbekannte Chili" Nummer 1 reift so langsam ab. Jetzt erinnere ich mich auch wieder daran, was datt iss ^^. Diese Chili schwamm mal in einem Salat in einem Sizilianischem Ristorante. Auf Anfrage beim Küchenchef, gab es zwei Chilis eingepackt in Zewa. Das fand ich extrem nett. Die Samen wurden noch im Urlaub getrocknet und per Post an uns selbst geschickt.

    Schärfe bei unter 5, dünnhäutig, dickfleischig. Ideal für Salate, Pizzas oder zum füllen. Abgereift ist die Beere dunkelrot.

    Unbekannt2.jpg

    Hier eine weitere Unbekannte. Zum Verzehr bedingt geeignet. Ideal für Ungarisches Gulasch oder Chili con carne. Ansonsten kann man da echt nur Currypulver von machen. Es sei denn, man hat eine Hornhaut auf der Zunge.

    Fetischisten sollen die angeblich auch gefüllt vom Grill essen *grusel*... Na denn Mahlzeit und eine Kuh daneben ^^

    Unbekannt.jpg
     
    Meine rocoto hat vor einigen Tagen ihre erste Blüte geöffnet. Leider hat sie auch eine davon schon abgeworfen aber ich hoffe trotzdem dass das pflänzchen selbst überlebt ansonsten war's das mit meiner Chili Saison :orr:
     

    Anhänge

    • 20170728_103849.jpg
      20170728_103849.jpg
      400 KB · Aufrufe: 92
    • 1501409025559858493395.jpg
      1501409025559858493395.jpg
      588,7 KB · Aufrufe: 96
  • Puh ich muss gestehen ich Dünger sie sehr selten ich habe bis auf die alle jungchilis verloren und sie sind keine starkzehrer.

    Ich mache mir Sorgen dass Pilze u.ä. in der Erde dadurch gefördert werden. Robust sind Chili ja nicht so?
    Ist auch so ein Standard bio flüssigdünger

    Lg;)
     
  • in einem topf ist jede pflanze ein starkzehrer ;)
    wenn es ihnen gut geht, sind chili eigentlich sehr robust - aber deine leidet definitv unter nähstoffmangel. deswegen wirft sie auch blüten ab.
    sie sind ja nicht sehr empfänglich für pilzerkrankungen und ertragen auch suboptimale standorte...
    flüssigdünger in töpfen haben ein problem: durch das sehr häufige gießen bzw. regen werden die nähstoffe extrem schnell ausgeschwemmt
     
    ich dünge mit einem nitratarmen beerenlangzeitdünger. also im wesentlichen mineralisch.
    sicher auch nicht jedermanns geschmack, aber effektiv ;)
     
    Hallo Mary,

    nachdem meine Luffas nicht so recht mit Blüten aus den Puschen wollten bin ich dem Rat einer lieben Forine gefolgt (sie hat meine vorhandenen Dünger "unter die Lupe genommen" - freu) und habe - wie Billymoppel - Beerendünger in Pulverform genommen. Der Erfolg war auch bei den Chillis, die vor den Luffas im GWH stehen, großartig.
    Von mir aus also auf jeden Fall Team Billymoppel:pa:

    Sind die Rocoto nicht auch mehrjährig?
    Und wenn sie schon im Kübel sind ist die Überwinterung doch relativ easy. Da würde sich eine liebevolle Pflege jetzt noch lohnen um dann im nächsten Jahr eine gute Ernte zu bekommen.

    LG Elkevogel
     
    Nachbarin hat mir eine lila Paprika gegeben. Ich habe darin sehr viele Samen gefunden. Einige waren etwas dunkler, heißt das, die hellen werden nicht keinen?
     
  • Zurück
    Oben Unten