Na ja, gut, 50°C wäre mir auch zuviel :grins:
- aber Rom ist jetzt noch nicht ganz auf dieser Höhe... meinetwegen könnte man uns auch nur 600km weiter nach unten versetzen, da ist's auch schon besser - und Stechmücken so groß wie Vögel gibt's dort auch nicht! :d
Stupsi schrieb:
Von dir bekam ich jetzt Honigmelone Saat richtig?
Genau. Minnesota Midget.
Katzenfee, am Meer gibt's durchaus Stechmücken... in Kroatien war es sogar richtig schlimm - dort hatte ich als Kind 40 Mückenstiche an einem Arm, und in Westfrankreich (auf einer Insel) mussten wir mit Moskitonetzen schlafen... auch in Oberitalien (Hotel direkt am Strand) gab's schon Mückenstiche.
Direkt am Wasser sind allerdings kaum welche unterwegs, das stimmt.

a:
Und mir geht es wie dir - am Meer halte ich es immer aus, außer bei Minusgraden.
Pyromella schrieb:
Auf jeden Fall würde ich den Kamin drinlassen. Und wenn ihr ihn jetzt nicht reparieren lasst, dann tut ihr das halt später - aber dann habt ihr noch die Möglichkeit.
Hm... wir tendieren eigentlich eher zu rausholen. Es ist wirklich ein sehr hässliches, bulliges Ding. Es gibt ja wirklich hübsche Kachelöfen, die sich auch schön ins Wohnzimmer einfügen... aber das Wohnzimmer ist nicht groß - irgendwas zwischen 25-26qm, und Essplatz muss auch rein. Da nimmt dieses Teil schon sehr viel Platz weg. Dann doch lieber einen neuen, kleinen Ofen (falls der überhaupt noch reinpasst - mit Sitzecke und Essplatz und Klavier ist so ein Raum dann eigentlich auch schon voll, wenn man zwei große Fenster einplant...).
Katzenfee schrieb:
...... und man kann ihn auch außen verschönern.
Muß auch nicht sofort sein - solche Renovierungen
kann man getrost etwas verschieben.
Ob man diesen Kaminofen verschönern kann... ich kann es mir nicht recht vorstellen. Ist auch ein geschlossener, man sieht das Feuer gar nicht. Hm... passt überhaupt nicht zu unserem Stil, und bevor ich den für 2000 Euro wieder tüchtig machen/herrichten lasse, kaufe ich lieber für das gleiche Geld einen kleinen, schlanken Ofen der vom Stil her besser rein passt. Das lohnt dann eigentlich nicht so wirklich...
Ich kann ja in drei Wochen, wenn das Haus frei ist, mal ein Foto zeigen - ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das klobige, unschöne Ding hier auf viel Begeisterung stoßen wird - würde mich aber auf jeden Fall interessieren.
In drei Wochen kann ich dann auch die ersten Gartenbilder zeigen...