Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Unterwegs und bald da. :D
    Normalerweise surfe ich unterwegs nicht im Internet, aber heute beruhigt es die Nerven ein wenig. ;)
     
  • Hmm, bin leider noch nicht abgelenkt... und wir stehen im Stau... Das darf doch nicht sein! :d
    Was für ein Glück dass man in Zeiten von Smartphone & Co. gleich eine SMS geschrieben hat, um Bescheid zu sagen... mensch mensch... es bleibt spannend... :grins:
     
  • Es ist alles gut gelaufen. :pa:
    Das heißt... soweit.
    Noch müssen die Mieter unterschreiben, dass sie auf das Vorkaufsrecht verzichten - das geht, rechtlich gesehen, leider erst nach Abschluss des Kaufvertrages. (Macht überhaupt keinen Sinn... aber wo machen rechtliche Regelungen das hier schon. :rolleyes:)
    Da die Mieter aber bereits einen neuen Mietvertrag unterschrieben haben (liegt uns vor) und selbst gekündigt haben und sich auf den Umzug freuen, ist davon auszugehen, dass sie diesen Verzicht spätestens morgen unterschreiben werden - sie hätten ja nun auch über ein halbes Jahr lang die Gelegenheit gehabt, das Haus zu kaufen und wollten nicht.


    Die Notarin war die reinste Schlaftablette, ratterte den Vertrag aber so runter, dass man nicht ein Wort verstand... da hätte man sich das Lesen wirklich sparen können. :grins:


    Na ja... und nun... fühle ich mich besser als erwartet. :D
    Ich hatte schon damit gerechnet, dass ich nach der Unterzeichnung Panik bekomme, es mir schlecht geht, etc. pp... aber das war nicht der Fall.
    Wir haben noch einen schönen Spaziergang durch die Altstadt und am Fluss entlang gemacht (in der Kreisstadt, in der der Notartermin stattfand), waren dann noch bei meiner Oma und meiner Tante... und als wir - recht spät - wieder in der Stadt ankamen, dachte ich mir nur noch... Gott sei Dank sind wir da bald weg!

    Tja, nun müssen wir nochmal hin, die letzten Formalitäten erledigen sobald die Mieter den Verzicht aufs Vorkaufsrecht unterschrieben haben, dann folgt Bezahlung und formelle Übergabe... und in drei Wochen kann es dann losgehen! :cool:
     
    Das freut mich Lauren, glaube auch nicht das ihr diesen Schritt bereuen werdet.
    Jetzt kannst du auch wieder nach vorn schauen,
    ohne den ganzen zickzack Kurs.
     
  • Danke! :cool::pa:
    Hihi, na ja, in drei Wochen können wir das Haus offiziell übernehmen, erstmals leer begutachten - und dann kann die nähere Planung losgehen. :)

    Ein paar Sachen werden wir vor dem Einzug schon machen müssen, so, wie das Haus jetzt ist, ist es wirklich nicht beziehbar.
    Es wird aber, wie gesagt, keine Kernsanierung werden... aber für die paar Sachen, die keinen Aufschub dulden müssen wir uns in drei Wochen eben ein genaueres Bild machen.

    Wäre natürlich toll, wenn wir noch vor Weihnachten umziehen könnten :cool:
    - aber wir wollen mal nicht zu ehrgeizig werden... einfach mal sehen, wie wir zeitlich hinkommen. :)
     
  • Toll, dass du dich mit dem Gefühl in dein jetziges Zuhause setzt und denkst dass du da weg möchtest.

    Die Notartermine sind doch für den Hintern, oder? Ne Arbeitskollegin sagte genau das Gleiche! Man hätte es sich sparen können, weil man eh nix verstanden hat...
     
    Jardin, es gibt schon Fotos (eigene), aber ich traue mich noch nicht, sie einzustellen - noch ist der Kauf rechtlich gesehen nicht ganz durch, und noch sind wir nicht offiziell Eigentümer und Besitzer. Sobald das der Fall ist, werde ich aktuelle machen und einstellen. :pa:


    Supernovae, ich kann nur zustimmen :grins: - genau so ist es!
    Und wie jemand zugleich sooo schlaftablettig sein und in einem so langweiligen, leisen, müden Tonfall so extrem schnell lesen und jedes zweite Wort verschlucken kann ist mir ein absolutes Rätsel! Hätte nicht gedacht, dass das überhaupt zusammenpasst!
    Ich war vor dem Termin ganz nervös und hatte echt Angst, dass ich innerlich abdrehe - aber bei dieser Schnarchveranstaltung, ganz ehrlich, da hätte man wirklich an ADHS leiden müssen, um noch einen Funken Nervosität zu verspüren. :d Ich dachte echt, ich schlafe ein! :D

    Vielleicht war das in dem Fall aber gar nicht so schlecht. :D

    Supernovae schrieb:
    Toll, dass du dich mit dem Gefühl in dein jetziges Zuhause setzt und denkst dass du da weg möchtest.
    Darüber bin ich auch sehr froh. Habe vorhin beim Lüften noch raus in den Garten geschaut... und beim Gedanken, dass wir ihn bald aufgeben müssen, wurde mir überhaupt nicht schwer ums Herz... denke, es war wirklich die richtige Entscheidung. :pa:
     
    eim Gedanken, dass wir ihn bald aufgeben müssen, wurde mir überhaupt nicht schwer ums Herz... denke, es war wirklich die richtige Entscheidung. :pa:
    Ach das ist doch toll!

    Ich habe dich bisher als eine sehr bedachte Persönlichkeit empfunden!
    Ihr werdet bei der Planung, Aufbau, Umbau, Sanierung die Schritte gut bedenken-da bin ich mir sicher! 👍
     
    Oh, vielen Dank für das Kompliment, Supernovae. :lol:
    Das ist wirklich aufbauend :pa: - gerade angesichts der Selbstzweifel, die einen überkommen, wenn man sich an ein so großes Projekt wagt.


    Ich hoffe sehr, dass wir wirklich schaffen, alles besonnen zu planen und zu überlegen - und keine allzu hohen Lehrgelder zahlen müssen. Vielleicht waren hier auch andere Situationen, in denen wir schon Lehrgeld bezahlen mussten (wo es aber beileibe nicht um so hohe Summen ging :d) eine gute Vorübung...;)
     
    Lauren, ist das schön, wenn man morgens hier rein schaut und die tollen Neuigkeiten liest.:cool:Ich freu mich so für Euch :pa:und diesen Tag werdet Ihr besonders im Gedächtnis behalten. Dokumentiert Euren (Noch)Garten von allen Seiten. Nach Jahren ist das nämlich schön, wenn man dann die Fotos betrachtet und sagen kann: Weisste noch...? :D
    Ich hab auch noch uralte Fotos von meinem Opa beim Hausbau, wo er grad dabei ist, den Keller zu errichten und etwas spätere Fotos zeigen die Baufortschritte bzw. die Außenverkleidung, wo ich dann sagen kann: Das ist genau die Stelle hier.

    Ich nehm mir oft vor, Vorher-Nachher-Situationen zu fotografieren, nur leider vergesse ich meist ein Vorher-Foto zu machen.:rolleyes:

    Ja, ich denke, Ihr könnt jetzt ganz hoffnungsvoll auf einen wirklich guten Ausgang der Abenteuergeschichte Hauskauf blicken. Das, was Du schreibst, hört sich für mich aber eigentlich danach an. Und ich halte Euch auch nicht für unbedarft, leichtsinnig oder oberflächlich, als dass Ihr nicht genau Risiken und Vorteile abwägt.

    Also - liebe Lauren, meine herzlichsten Glückwünsche!:D
     
    Da gratuliere ich nun herzlich!
    Der Rest ist doch nur noch Formsache. Jetzt ist es gelaufen und ihr habt euer Haus nebst Garten. Die Wohnung habt ihr schon gekündigt? Zum Jahresende? Oder wartet ihr damit, bis ihr beurteilen könnt, was unbedingt vor dem Umzug im neuen Heim gemacht werden muss? Kommt ja auch darauf an, wie lange die Kündigungsfrist ist.
    War ein großer Schritt. Aber ihr habt ihn getan und ich bin sicher, ihr macht alles richtig mit dem, was nun noch getan werden muss. :pa:
     
    Freue mich sehr für Euch! :pa:

    Endlich ist der Notarvertrag unterschrieben!
    Herzlichen Glückwunsch.

    Schnarchveranstaltungen sind blöd und dann noch der ellenlange Text vom Kaufvertrag. Da wird man schon mal müde. Die Aufregung verfliegt durch die Schnarchveranstaltung. ;)

    Nun kann es endlich losgehen, Ihr lieben Hausbesitzer!
    Jetzt ist jeder Stein in/am Haus und Garten sowie jede Pflanze (auch das Unkraut :-P !!!) EUCH!!!!!!

    :o:cool::o
     
  • Zurück
    Oben Unten