Es ist alles gut gelaufen.

a:
Das heißt... soweit.
Noch müssen die Mieter unterschreiben, dass sie auf das Vorkaufsrecht verzichten - das geht, rechtlich gesehen, leider erst nach Abschluss des Kaufvertrages. (Macht überhaupt keinen Sinn... aber wo machen rechtliche Regelungen das hier schon.

)
Da die Mieter aber bereits einen neuen Mietvertrag unterschrieben haben (liegt uns vor) und selbst gekündigt haben und sich auf den Umzug freuen, ist davon auszugehen, dass sie diesen Verzicht spätestens morgen unterschreiben werden - sie hätten ja nun auch über ein halbes Jahr lang die Gelegenheit gehabt, das Haus zu kaufen und wollten nicht.
Die Notarin war die reinste Schlaftablette, ratterte den Vertrag aber so runter, dass man nicht ein Wort verstand... da hätte man sich das Lesen wirklich sparen können. :grins:
Na ja... und nun... fühle ich mich besser als erwartet.

Ich hatte schon damit gerechnet, dass ich nach der Unterzeichnung Panik bekomme, es mir schlecht geht, etc. pp... aber das war nicht der Fall.
Wir haben noch einen schönen Spaziergang durch die Altstadt und am Fluss entlang gemacht (in der Kreisstadt, in der der Notartermin stattfand), waren dann noch bei meiner Oma und meiner Tante... und als wir - recht spät - wieder in der Stadt ankamen, dachte ich mir nur noch... Gott sei Dank sind wir da bald weg!
Tja, nun müssen wir nochmal hin, die letzten Formalitäten erledigen sobald die Mieter den Verzicht aufs Vorkaufsrecht unterschrieben haben, dann folgt Bezahlung und formelle Übergabe... und in drei Wochen kann es dann losgehen!
