Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Mahlzeit - für guten Morgen fast schon bissl zu spät.
    Wenn noch Kaffee da ist, nehm ich dankend auch einen ;)


    An alle Rekonvaleszenten und Verletzten: Gute Besserung!




    edit:
    Sch...... Erdflöhe grauperte
     
    Klar ist noch Kaffee da, Helga.
    Ansonsten machen wir einfach neuen:D
    So, der Garten ist wieder hergerichtet.
    Rasen gemäht, Kanten gestutzt, Beete aufgelockert und Unkraut entfernt.
    Die Hortensie, die ich letztes Jahr beschnitt und ins Beet pflanzte, ich ging von einer grünen Blüte aus, strahlt im schönsten Rosa. Das erklär mir Mal wer will. Wahrscheinlich war meine Erinnerung stark eingetrübt:D

    Jetzt strahlt bei uns die Sonne, es ist herrlich. Gleich noch eine Runde laufen und danach ein wenig "schreibtischen". :cool:
     
  • Restputz von Samstag erledigt, Blumen sind gegossen, das Wetter ein Träumchen.
    Heute radle ich nach Sendling, zum Stemmerhof, da komme ich nie hin. Bin gespannt wie's da ausschaut.
     
  • Was anderes: Was tut ihr gegen Fruchtfliegen? Ich habe echt keine Ahnung, wo sie ihre Brutstätte haben. An frischen Lebensmitteln liegen nur ein paar Tomaten außerhalb des Kühlschranks, und an denen sitzt keine Fliege.

    Aber ansonsten schwirrt es durch meine Küche, dass ich bald bekloppt werde. Ich habe schon eine Falle aufgestellt - offenes Glas mit Obstessigwasser und Spühlmittel. Fällt euch sonst noch etwas ein, wie ich diese Plagegeister schnell loswerde?

    Bei mir gehen die Fruchtfliegen auch nicht an Essig....... wenn sie sich wenigstens noch darüber tot lachen würden..........
    Ich habe schon alles Mögliche probiert. Am Besten hilft bei mir: Ich sammle meine Küchenabfälle für den Kompost(Essigfliegen lieben das!) in einer Schale und stelle diese abends in einen großen durchsichtigen Müllbeutel und legen die Enden so, dass ich sie morgens mit einem Griff zumachen kann. Unglaublich, was da an Fliegen drin ist.

    Bin ich jetzt eigentlich noch die einzige Unverletzte? Ich werde mich etwas zurückziehen, bis die Inkubationszeit vorbei ist........:D
    Und wünsche allen gute Besserung!
     
    Verletzt bin ich nicht, Pepino. Ich bekomme heute nur meinen Kreislauf nicht an die Arbeit.

    Aber ich glaube, dass Micha unverletzt ist und Hübi schon wieder halbwegs abgeheilt. :rolleyes:
     
  • Oh Doro, das freut zu hören. Jetzt brauchen wir nur noch Erfolgsmeldungen unserer anderer Patienten.
    Ob es vermessen ist eine Frau nach dem befinden ihres Alllerwertesten zu fragen, @Novae;)

    Neeeee, Pyro. Ein wenig bekloppt bin ich schon immer gewesen. Und will mir das auch auf gar keinen Fall nehmen lassen. Ernst kann ich zwar auch, aber für alles gibt es die passende Zeit. :)
     
  • Danke für Kaffee, es war der letzte, ich mach dann mal frischen :)


    Bezüglich der Fruchtfliegen, man sollte Apfelessig nehmen, an den Fruchtgeruch gehen sie dann dran. Ich hab in meiner Küche einen "sehr dekorativen" Fliegenfänger, weil die Bieser so lästig sind, da gehn die auch dran und bleiben kleben.
     
  • Fassen wir also zusammen: Unsere Männer hier sind alle entsetzlich gesund. Deshalb könnten sie ja mal für die etwas maladen Frauen in dieser Kneipe den Thekenservice übernehmen.

    Mir wäre ja noch eher nach Kaffee als nach Bier.

    In meinen beiden Essigfallen schwimmen schon reichlich Opfer, aber leider fliegen mir immer noch Fruchtfliegen um die Ohren. Ich frag mich vor allem, wo die Mistbiester herkommen.
     
    Den Essig etwas Spülmittel und Wasser in ein Glas ist für die Biester 98% tödlich. :grins:

    Sofern sie reingehen.Tun sie bei mir aber nicht! Als wüssten sie es........

    Und Essigfliegen hat es bei uns wirklich genug.
    1. Ist eine Saftmosterei ein Stückchen die Straße rauf und
    2. bin ich von Weinbergen umgeben, in denen der Trester der Trauben zum Verrotten und Unterpflügen gelagert wird
    = Millionen der kleinen Biester

    Und sie lieben Pizza!
    Wenn Besuch kommt, kann ich nie Pizza machen, denn dann hat bald jeder seinen eigenen Schwarm und das wirkt dann auf Gäste doch sehr eklig.
    Auch wundere ich mich immer, wo die plötzlich alle herkommen, obwohl außer dem gesicherten Kellerfenster nichts auf ist.
     
    Wir sind hier auch umgeben von Weinbergen und Obstplantagen und somit im Einzugsgebiet der Mistviechter.
    Allerdings wundert es mich, daß es in meiner (vorwiegend) Küche Tierchen jeglicher Größe gibt. Scheinen sich irgendwo still und heimlich zu vermehren.
     
    Und ich erst mal...... :D


    Du sagst es 1500304160055380611052.jpg


    Ich auch .....naaaaaaaaaa abend ihr Nasen , jetzt wird der Grill angeschmissen ...Heute 800 Höhen Meter gemacht
     
    Bei uns versammeln sich die Viecher auch am Brot.
    Einfach nur eklig. Wir haben unlängst bei Lidl diese Blaulichtlampen gekauft. Sie schalten bei Dämmerung automatisch ein und killen per Stromschlag. Ich bilde mir eine leichte Besserung ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten