Jolanthas Gartenrevier

Der Blauglockenbaum sieht ja ulkig aus!

Wer hat denn den armen Kerl dazu veranlasst, so
schlangenförmig zu wachsen?
War da irgendetwas im Weg?

Die Frühlingstamariske sieht toll aus!
Sehr hübsch - so wuschelig und flauschig!


LG Katzenfee
 
  • Da blüht doch schon wirklich vie Schönes.

    Dein "Mini tränendes Herz" - heißt das wirklich so? Ich hab es nämlich im botanischen Garten gesehen, für hübsch befunden und beim besten Willen kein Namensschild entdecken können. Damit hättest du mir also ein Rätsel gelöst. Danke!
     
    Meine ET hat auch immer Löcher, erwische auch keinen :grins:
    aber ich habe ganz stark die Ohrenkneifer oder Wanzen in Verdacht!!!

    Scheint denen aber nichts auszumachen, blühen trotzdem fleißig :)
     
  • Katzenfee, dem Blauglockenbaum habe ich nichts getan, der wächste von ganz alleine so :d
    Pyromella, das Miniherz heißt wirklich so.
    Bei mir wächst da eigentlich das Dickmännchen --- untendrunter
    Anhang anzeigen 555695
    Jedes Frühjahr wuchert das Herzchen einfach durch, und vom Dickmännchen ist
    nichts mehr zu sehen. Sommerende zieht sich das Herz wieder zurück, als wenn es nie dagewesen wäre .;)
     
  • Bärbel, mein weißer Rhodo hätte auch beschnitten werden müssen, aber als ich rangehen wollte, hab ich gesehen, daß er schon wieder neue Ansätze hat.
    Ich habs wieder nicht übers Herz gebracht, ihn einzukürzen.
    Hab nur die alten Knospen rausgeknipst :rolleyes:
     
    Ich hatte letztes Jahr einen kleinen gackeligen
    Rhodo zurück geschnitten.
    Er hatte nur ein paar Zweige, die von unter kahl waren, nur
    oben saßen ein paar Blätter und eine Blüte.
    Ich dachte, vielleicht treibt er dann von unten wieder aus.
    Pustekuchen!
    Dieses Jahr kam gar nix mehr!

    Nun habe ich natürlich keine Lust, einen anderen, der so
    ähnlich aussieht, zu schneiden.
    Ich versuch`s erst mal mit Bodenverbesserung.
    Werde in der nächsten Zeit fleißig Kaffeesatz sammeln.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Auch die Zimmerpflanzen?
    Ich dachte Kaffeesatz ist nur für die Pflanzen,
    die sauren Boden mögen; also Rhodos oder
    Hortensien.


    LG Katzenfee
     
  • Anne es blüht doch schön bei dir.
    Hattest du denn auch vom Goldregen die alten Blüten rausgeschnitten?
    Aber bei mir hat der weiße Flieder auch nur eine Blüte rausgebracht.
     
    Was heißt nötig ist es nicht?
    Es geht aber auf kosten der Blüten fürs nächste Jahr. Unseren haben wir früher auch geschnitten, und dann blühte er darauf das Jahr wieder herrlich, außer es wurde vergessen zu schneiden.
     
    Oh ja - dieser Wohnungsbau kommt
    mir sehr bekannt vor!
    Wir haben auch überall Löcher im Boden.

    Obwohl es hier viele Katzen gibt und nebenan
    ein Turmfalkenpaar wohnt, wühlen sich hier immer
    noch jede Menge durch unseren Garten.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten