- Registriert
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 734
Lass die Knoblauchsrauke doch auch stehen, ist doch lecker

Ha, danke, Katzenfee! Jetzt fällt mir auch ein, dass ich das schon mal gewusst habe, nämlich hier auf dem Forum gelernt. Und wieder vergessen!Hab mich zwar igendwie an "sind 2 Pflanzen" erinnert, aber geglaubt, Mondviole und Nachtviole seien Synonyme, ich Schaf. Also Lunaria und Hesperis, das will ich mir endlich mal merken, he! (Bis zum nächsten Frühjahr wenigstens!)
Es hat ja nur die eine der beiden (die Lunaria) diese silbertalerförmigen Samen. Die der anderen sind winzige schwarze unscheinbare Kügelchen ...
Billa, duften tun sie beide, hab ich neulich zum Foto im "Plattenritzen"-Thread schon mal erklärt: die Nachtviole wunderschön lieblich (schon abends, du musst nicht die Nacht im Beet verbringen), und die Mondviole etwas derber, um nicht zu sagen unangenehmer. Wie Hyazinthe verstärkt.
Vielleicht warst du ja gar nicht soooo blöd, Orangina, und hast sogar korrekt gerupft ...?, denn die Sämlinge haben die Unart, sich von den Sämlingen der Knoblauchrauke lange nicht unterscheiden zu lassen. Bei mir besiedeln beide Pflanzen auch noch dieselben Standorte ... ich kenn mich schon gut aus im Dummdastehen und "welche rupf ich welche lass ich?"-Rätseln.![]()
Sagt mal, was haltet ihr von einem Extra-Bilderthread, in dem nur Jungpflanzen gezeigt werden dürfen, die sicher bestimmt sind? Also quasi ein Jungpflanzenübersicht - Keimblätter von Blumen bis Unkäutern, Hauptsache, man weiß sicher, was es ist. Ich hätte so einen Thread längst aufgemacht, wenn ich eine Idee hätte, wie man da langwierige Diskussionen drin verhindern könnte. Mit ewig langen Diskussionen findet ja nachher niemand etwas wieder. Aber wenn ich mir überlege, was in letzter Zeit die Hauptfragen bei den Pflanzenbestimmungen waren, dann war das ewig "Ich hab da was keimen, was könnte das werden?".
Wie steht ihr dazu?
und die marokkanische Minze wanderte in den Ecktopf, bei dem ich die ganze Zeit grüble, was ich da eigendlich letztes Jahr drin hatte.