Opitzel
0
AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie
Die Erfahrungen von Eisenkraut mit "alternativen" Überwinterungsmethoden würden Vielen weiterhelfen, die keine "hellen, kühlen Räume" für die Überwinterung besitzen, wie sie in zahlreichen Empfehlungen immer und immer wieder betont werden.
Auch ich musste mir mit einer in den Hang eingeschobenen, frostfreien, aber stockdunklen Garage behelfen.
Meine manchmal herzzerreißenden "Experimente" brachten aber auch bemerkenswerte Erkenntnisse hervor, wie zum Beispiel, dass das "Sonnenkind" Oleander sich robust im Dunklen überwintern lässt, wenn der Ausflug in die Unterwelt so kurz wie möglich gehalten wird, wenn man die erstaunliche Frostresistenz des Oleanders ausnutzt, und wenn man ihn sehr kühl, nur wenig über 0°C, halten kann.
Das sehr warme Frühjahr des letzten Jahres war Gift für den Oleander, denn auch in meiner unterirdischen Garage stiegen die Temperaturen auf 8-9°C und das tat ihm gar nicht gut. Ich hab ihn eben zu spät ins Freie geholt, was er mit Oleanderkrebs quittierte.
Seine Nachfolger werden von diesem Wissen profitieren. Oleander wird eine der letzten großen Kübelpflanzen sein, die ich über die 20 Stufen der "Himmelsleiter" nach unten transportiere.
Die Erfahrungen von Eisenkraut mit "alternativen" Überwinterungsmethoden würden Vielen weiterhelfen, die keine "hellen, kühlen Räume" für die Überwinterung besitzen, wie sie in zahlreichen Empfehlungen immer und immer wieder betont werden.
Auch ich musste mir mit einer in den Hang eingeschobenen, frostfreien, aber stockdunklen Garage behelfen.
Meine manchmal herzzerreißenden "Experimente" brachten aber auch bemerkenswerte Erkenntnisse hervor, wie zum Beispiel, dass das "Sonnenkind" Oleander sich robust im Dunklen überwintern lässt, wenn der Ausflug in die Unterwelt so kurz wie möglich gehalten wird, wenn man die erstaunliche Frostresistenz des Oleanders ausnutzt, und wenn man ihn sehr kühl, nur wenig über 0°C, halten kann.
Das sehr warme Frühjahr des letzten Jahres war Gift für den Oleander, denn auch in meiner unterirdischen Garage stiegen die Temperaturen auf 8-9°C und das tat ihm gar nicht gut. Ich hab ihn eben zu spät ins Freie geholt, was er mit Oleanderkrebs quittierte.
Seine Nachfolger werden von diesem Wissen profitieren. Oleander wird eine der letzten großen Kübelpflanzen sein, die ich über die 20 Stufen der "Himmelsleiter" nach unten transportiere.