Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Letzte Woche habe ich mir eine Nadelrolle für meine Strumpf-Stricknadeln genäht.
    Im I-net hatte ich eine schöne Nähanleitung gefunden.

    Die Nadelrolle ist an den Spitzen der Nadeln aufklappbar.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1090714.JPG
      P1090714.JPG
      958 KB · Aufrufe: 93
    • P1090716.JPG
      P1090716.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 93
  • Würde gerne den Link einstellen, leider mache ich das sooooo selten. Weiß schon wieder nicht wie das funktioniert.

    Gib bei Googel bitte folgendes ein.

    Nadelrolle Nähen Anleitung

    Z.Zt. ist es die 2. Anleitung.
    Also:"Anleitung: Nadelrolle nähen brigitte.de"

    Wenn Du fertig genäht hast, zeigst Du es mir/uns hier? Bitte



    Ja, das Treppenlaufen hält fit :grins:

    LG Karin
     
    Bevor ich für den Garten verantwortlich wurde, konnte ich noch meinem früheren Hobby frönen. Mittlerweile geht das aus Zeitmangel nicht mehr, aber Gartenarbeit macht ja auch Spaß.



    100_3387.JPG 100_3385.JPG


    Eine Tagesdecke im Patchwork- Stil.

    LG
    Orangina
     
    Oh wie toll Amanda, eine neue NM.
    Da macht die Näherei sicherlich gleich noch viel mehr Spaß.
    Meine Nähmaschine ist schon recht alt, schätze mal so ca. 35 Jahre. Hatte sie vor zwei Jahren warten lassen, jetzt schnurrt sie wieder wie neu.

    Orangina, schöne Patchworkdecke hast Du genäht.
    Sicherlich kommst Du in dem ein oder anderen Winter wieder zu Deinem Hobby. Der Garten hält im Winter ja ruhe ;)
     
  • Habe einen schönen, warmen Wollpulover geschenkt bekommen u. möchte den runden Halsausschnitt mit einem bestimmten ca 2 cm dicken Rändchen verschönern. Ich habe ein paar Socken mit dem selben Rändchen (handgestrickt), aber selbst die erfahrendsten Strickerinnen können mir nicht sagen, wie das geht.
    Soviel weiß ich: man strickt ca 3 Reihen rechts, u. dann kommt das Muster. Man strickt einige Maschen, u. dann dreht man das Gestrick um, u. sticht irgendwo hinein,- u. das ergibt dann solche kleinen Knuppel, u. dann dreht man das Gestrick wieder um. Weiter weiß ich nicht.... Wer beherrscht dieses Ränchen-Muster u. wer kann mir weiterhelfen?
     
    Guten Morgen,

    aus Deiner Beschreibung des Bändchen-Musters.
    Meinst Du evtl. Mäusezähnchen stricken? Bitte googel mal, ob es dieses Muster ist.

    LG Karin
     
    Hi Ihrs,

    Klasse, was hier fabriziert wird!
    *an*Zero: eine superduper, wunderschöne und gleichzeitig praktische Nadeltasche haste da genäht.
    *an*Eule: Danke für die Einstellung der Anleitung zur Nadelrolltasche.

    Jetzt muss ich nur noch auf die Suche nach einer Taschennäherin gehen *grins*.

    LG :eek:
    Tilda

    P.S. Stellt euch vor: das *at*, also dieses Klammeräffchen darf ich nicht setzen. So langsam nervt es mich, dass das Programm ständig meint, ich wolle hier Links setzen.
     
    Danke Eule für das Einstellen des richtigen Links - genau diese Anleitung habe ich auch genommen.

    Danke für die lieben Worte, dass Euch meine Nadelrolle gefällt.

    LG Karin
     
    Eisenkraut,
    kannst du ein Foto vom Sockenrand einstellen? Ich habe noch zwei uralte Strickbücher von meiner Oma. Vielleicht finde ich da was dazu:pa:

    Gruß Sigi
     
  • Similar threads

    Oben Unten