Danke für Eure Zuschriften wegen des Rändchen-Musters. Ich bin fündig geworden im Forum "Handarbeitsfrau.de" Fals es jemanden interessiert:
Man strickt 6 Reihen rechts. Dann beginnt das Muster: 6 Maschen rechts, dann dreht man die rechte Nadel ganz um. Dann wieder 6 Maschen rechts u. wieder die rechte Nadel umdrehen. Wieder 6 Maschen rechts, wieder die rechte Nadel umdrehen und so weiter bis zum Reihenende. Damit hat man ein Rändchen mit gleichmäßigen Knuppeln, beispielsweise für einen Sockenanfang oder Halsausschnitt.
Man kann dieses Rändchen aber nur am Beginn stricken u. nicht am Ende.
Ein ähnliches Rändchenmuster, das man am Ende (beispielsweise am Ende eines Ärmels) achträglich stricken kann:
1 Runde rechts stricken. Dann 4 Runden links stricken. In der 6. Runde 4 Maschen rechts stricken, dann 1 Masche tief einstechen (in die 1. Runde) u. rechts stricken, aber die Masche fallen lassen. Dann wieder 4 Maschen rechts , nächste Masche tief einstechen u. rechts stricken, aber die Masche fallen lassen. Und so weiter. Durch das links stricken rollt sich das Rändchen nach aussen . Ich habe die 6. Runde mit einer helleren Farbe gestrickt, damit sind die Huppel schön eingerahmt.
Frohes Ausprobieren Eisenkraut
Man strickt 6 Reihen rechts. Dann beginnt das Muster: 6 Maschen rechts, dann dreht man die rechte Nadel ganz um. Dann wieder 6 Maschen rechts u. wieder die rechte Nadel umdrehen. Wieder 6 Maschen rechts, wieder die rechte Nadel umdrehen und so weiter bis zum Reihenende. Damit hat man ein Rändchen mit gleichmäßigen Knuppeln, beispielsweise für einen Sockenanfang oder Halsausschnitt.
Man kann dieses Rändchen aber nur am Beginn stricken u. nicht am Ende.
Ein ähnliches Rändchenmuster, das man am Ende (beispielsweise am Ende eines Ärmels) achträglich stricken kann:
1 Runde rechts stricken. Dann 4 Runden links stricken. In der 6. Runde 4 Maschen rechts stricken, dann 1 Masche tief einstechen (in die 1. Runde) u. rechts stricken, aber die Masche fallen lassen. Dann wieder 4 Maschen rechts , nächste Masche tief einstechen u. rechts stricken, aber die Masche fallen lassen. Und so weiter. Durch das links stricken rollt sich das Rändchen nach aussen . Ich habe die 6. Runde mit einer helleren Farbe gestrickt, damit sind die Huppel schön eingerahmt.
Frohes Ausprobieren Eisenkraut