Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleines Update meiner Kleinen:

10 sind bisher von 40 übrig geblieben. Diese scheinen sich kleinwüchsig zu verhalten.

IMG_2452.webp

IMG_2453.webp

IMG_2439.webp

IMG_2441.webp
 
  • Ich bin auch schon sooo gespannt, wie es mit ihnen weiter geht. Die eine rollt immer etwas die Blätter, so wie manche Blaue es gerne machen.:)
     
  • Das sind die Endtöpfe und sie haben ca. 1,65 Liter Volumen.
    Mein Ziel ist erstmal die Größe und die Farbe. Geschmack kommt im Sommer sicher besser durch. Aber ich denke, sie werden geschmacklich ganz gut werden. Denn die Eltern waren ja auch lecker.
     
  • Tubi, züchtest du diese Sorte eigendlich ausschließlich für dich, oder würdest du, wenn die Sorte halbwegs stabil ist, auch Saatgut abgeben? Mich fasziniert die Sorte.
     
    Pyro, ich züchte sie jetzt ersteinmal zum Spaß. Ansonsten weiß ich noch gar nicht, was es wird. Es ist ja erst die F2-Generation und es handelt sich bei den 10 Pflanzen auch um zwei Kreuzungen. Wenn es was wird, kann ich sicher was von abgeben. Vielleicht geht meine Rechnung ja auf, und ich kann sie ganzjährig aussäen und selektieren, dann geht es natürlich schneller mit dem Stabilisieren. Vorher würde ich aber nichts abgeben wollen, weil sie sich sonst möglicherweise in ihren Eigenschaften verlieren werden und es viele Varianten geben wird.
     
    Tubi, dann würde ich mich schon mal ganz dreist für in ein paar Jahren melden. Vielleicht möchtest du ja, dass jemand mal austestet, wie sich deine Sorte dann auf einem jedes Jahr völlig überfüllten Westbalkon macht. :D
     
  • Tubi, dann würde ich mich schon mal ganz dreist für in ein paar Jahren melden. Vielleicht möchtest du ja, dass jemand mal austestet, wie sich deine Sorte dann auf einem jedes Jahr völlig überfüllten Westbalkon macht. :D

    Ja, gerne. Voraussetzung ist Sonnenlicht. Im Schatten werden sie nur gelb bleiben. Wobei die eine möglicherweise auch mit weniger Sonnenlicht zufrieden ist.
    Das habe ich aber erst nach dem Kreuzen festgestellt.
    Normalerweise kennt man die Eigenschaften seiner Kreuzungspartner vor dem Kreuzen. Das war bei mir nicht der Fall. Ich kannte nur eine einzige Sorte. Ich hatte erst den Plan und habe mir dann potenzielle Kreuzungspartner ausgesucht und angebaut. Von vier hochwachsenden Cherrys habe ich dann drei ausgesucht und Kreuzungen mit zwei verschiedenen Kleinwüchsigen gemacht und davon habe ich jetzt wiederum Samen von zwei Kreuzungen ausgesucht, deren Eltern ich jetzt natürlich inzwischen besser kenne.
     
  • Knofilinchen, das ist wieder ne andere Baustelle. Die kann ich im Winter nicht anbauen, da sie ca. 3 m hoch werden. Das wird schwieriger, genau die wieder raus zubekommen. Aber wenn Du ca. 15 Stück davon anbauen kannst, melde Dich bitte wieder. :)
     
    Das ist wie mit Schokolade: ein Stück passt, aber viele gehen immer so in die Breite. ;-)

    Knofilinchen,
    aber doch nur dann, wenn jemand anders das sieht, oder nicht? :d
    Ich hätte eine tolle Idee Knofilinchen: gib deinem Balkon genug Schokolade, dann hast du auch Platz für Tubirubis Tomaten. :D

    Tubirubi,
    deine Pflanzen sehen richtig toll aus! Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, wie die Tomaten selbst aussehen.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten