Auberginen-Zöglinge 2017

  • AW: Auberginen 2017

    Wollte eigentlich nur über Auberginen plaudern. ;)


    Wäre nett , wenn das so bliebe.


    Kartoffeln baue ich schon wegen der Tomaten keine an:rolleyes:

    Ja, aber in diesem Thread soll es doch auch um die anderen Nachtschattengewächse gehen oder nicht? Zumindest steht das dort als Überschrift.
    Wo soll man denn jetzt über Physalis und Co berichten (habe gestern ausgesät) und wo über Kartoffeln?
     
  • AW: Auberginen 2017

    Ich hatte einen Auberginentrööt eröffnet, weil ich keine der anderen Arten anziehen werde. Wenn man was sucht, ist es meines Dafürhaltens auch übersichtlicher. Das ist aber auch nur meine Meinung. Hatte bis eben nicht mitbekommen , daß da was verschoben wurde. :rolleyes:
     
  • AW: Auberginen 2017

    Was spricht einen eigenen Erfahrungsbericht über Kartoffeln.
    Wer was zu Kartoffeln wissen will, muß dann nichts über den anderen Kram lesen.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Naja, ich denke Michi hat das ergänzt, weil er dachte da kommt nicht soviel jeweils zusammen. Wie war das eigentlich im letzten Jahr?
    Ich baue auch keine Kartoffeln an, obwohl ich mich schon mit dem Gedanken getragen habe. Es gibt so schöne blaublühende Sorten...
    Aber wegen der Tomaten mache ich das auch nicht. Aber Physalis möchte ich auf jeden Fall wieder ein paar Kilo ernten.
    Wo soll ich die Bilder der Pflanzen einstellen, hier?
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Nachtrag:
    Die ausgesäten Sorten sind

    Slim Jim
    Yellow Egg
    Lao Lavender und
    Black Dwarf
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    So, und wer hat das Rennen jetzt gewonnen? Ich oder die Keimlinge? :grins:

    Leuts, ich bin zwar ITler - das heißt aber nicht, dass ich am WE nur an meiner Kiste rumhocke... :rolleyes:

    Marmande hat diesen Thread als Auberginen-Thread für 2017 erstellt. Ich hab ihn oben angepinnt und umbenannt (sprich: Kartoffel und andere Nachtschatten in die Thematik mitaufgenommen). So wie wir das letztes Jahr bereits hatten.

    Irgendwie war mir das aber schon klar, dass sich Marmande dran stoßen wird. Wie auch immer...

    Wir können diesen Thread gerne splitten. Einen für Auberginen, einen für Kartoffel + andere Nachtschatten.

    In der Vergangenheit hat es diesen Bedarf nicht gegeben. Es war einzig schlüssig diese drei Themen in einen Thread zu bündeln.

    Außerdem will ich den oberen Teil des Obst und Gemüsegartens nicht vollklatschen. Generell sind wir schon überbesetzt mit Fruchtgemüse. Blatt-, Kohl- und alle anderen Obst- und Gemüsearten finden dabei noch nicht mal Beachtung.

    Und noch eine weitere Meinung von mir: Diese "Zöglinge-Threads" haben eine unheimliche Informationsgüte. Allerdings geballt in einen einzelnen Thread mit chatartigem-Charakter. Dieser chatartige-Charakter ist ja durchaus gewollt für diese Threads. Allerdings haben diese Threads dadurch ein Problem mit der Wiederfindbarkeit der Informationen. Ich persönlich lese immer die neuesten Posts in diesen Threads, aber ich habe darin jetzt noch nie nach Informationen in älteren Beiträgen gesucht. Das ist mir generell zu mühselig.

    Insofern bietet es sich durchaus an, in der Zukunft auch häufiger neue Threads anzulegen, wenn man ein spezielleres Thema anschneiden möchte. Halte ich persönlich für besser und wahrt den allgemeinen, chatartigen Plausch der Zöglinge-Threads. Und lockt für die separaten Threads garantiert mehr Leser an und zwar alle die, welche die Zöglinge-Threads etwa aus Zeitmangel oder Mangelinteresse nicht verfolgen.

    Ich kenne das von mir in anderen Foren. In so Querbeet-Sammelthreads schau ich da nie rein, sondern lese immer nur die "normalen" Threads.

    Das Forenleben, finde ich, ist irgendwie mit Bestäuberinsekten vergleichbar. Einige sind ein Schmetterling, sie werden nur von duftenden Blüten angelockt (Eigene Threads mit eigenen Titel sind für sie griffiger). Und andere sind wie Hummeln, welche auch mal duftlose und nektarlose Tomatenblüten reiten.

    Grüßle, Michi :?
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    So, und wer hat das Rennen jetzt gewonnen? Ich oder die Keimlinge? :grins:


    Du natürlich :pa:, das war ja klar.
    Aber ich habe ja auch erst gestern gesät. :D
    Allerdings habe ich jetzt letztendlich nicht verstanden, was Du empfiehlst.
    Erst willst Du zusammenfassen und dann sollen wieder einzelne Threads erstellt werden. :confused:
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Tubi, wenn ich Michi richtig verstanden habe, dann möchte er für unser übliches Geplauder zu den Pflanzen (also das: wann sähst du, wie groß sind deine Pflanzen, schau mal ich habe Blüten etc) die konzentrierten Threads haben. Wenn dageben ein konkretes Problem auftritt, wie z.B. Spinnmilben an den Pflanzen, Nährstoffmangel usw, dann sollen Einzelthreads eröffnet werden, damit man diese oft wirklich hilfreichen Antworten vielleicht auch über die Forensuche wiederfindet.

    Sunfreak, ich habe durchaus schon alte Zöglingethreads gelesen und viel dabei gelernt.

    Liebe Grüße, Pyromella - nach deiner Definition definitiv "Hummel"! :grins:
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Aha. Also poste ich meine Physalis hier?
    Ich bin dann wohl auch Hummel :).
    Allerdings wenn Threads eröffnet werden mit Sachen, die ich überhaupt nicht anbaue, die lese ich dann auch nicht.
    Vielleicht habe ich auch Schmetterlingsgene.:)
     
    Danke dir. Ich werde demnächst mal wieder Fotos machen. Mit dem Tablet ist das uncool, weil die ständig verkehrt herum gedreht sind. Da wir in den Sommerferien dieses Jahr hier bleiben , gibt es sicher auch Berichte von der Verwertung der Ernte. Bis dahin dauert es aber noch einige Wochen. :rolleyes:
     
    So das sind die ersten Fotos im neuen Jahr.
    Den Schimmel auf der Erde ignoriert ihr bitte genauso wie Yolo Wonder, das sind definitiv keine Auberginen. Das mit dem Schimmel passiert mir jedes Jahr , weil ich einfach zu viel gieße :rolleyes:



    DSCN4751.jpg

    DSCN4748.jpg

    DSCN4750.jpg
     
    Aber jetzt will ich auch ganz viel Auberginen-Posts von Marmande sehen. Und vom Rest von euch natürlich auch!

    Grüßle, Michi


    Ich bin raus. Ich hab dieses Jahr keine. Muss mich ja nicht jedes Jahr frusten...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, ich hab dieses Jahr auch keine.

    Irgendwie bin ich noch nicht drüber hinweg. Die Früchte meiner Aubergine waren (für mich) ungeniesbar. Vielleicht 'ne allergische Reaktion. Aber wenn ich an mir selbst 'nen Hautkontakt-Test mit meinen Auberginen mache, dann ist der negativ.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten