Auberginen-Zöglinge 2017

Registriert
27. Feb. 2015
Beiträge
15.184
Ort
direkt am Garten
Wir schreiben zwar noch das Jahr 2016 , aber heute wurde die neue Generation in die Erde versenkt, 9 Sorten sind es, und ich hoffe wenigstens von jeder eine Pflanze durch zu bekommen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Auberginen 2017

    Hallo, ich habe auch schon 3 Sorten versenkt, mal gucken ob es was wird :rolleyes:
     
  • AW: Auberginen 2017

    Gute Idee mit dem Thread hier, vor allem da ich zum ersten Mal Augerbinen ziehen werde.

    Sie sollen ja Lichtkeimer sein, aber gleichzeitig habe ich gelesen, dass man sie fest eindrücken soll, weil der Keimling so die relativ harte Schale loswerden muss. Da frage ich mich, wie das gehen soll - wenig bedecken, und gleichzeitig fest einsetzen???

    Bei mir wird die Pflanze draussen stehen. Ich wollte eine Rosa Bianca im Topf an der Terasse probieren, an einer dunklen Hauswand (der Standorpt hat volle Sonne), wo sie es schön warm haben wird. Brauchen tue ich nur eine, aber der Seedsaver meinte, heuer sei die Keimrate von ihm nicht so hoch, hat mir deshalb das doppelte an Saatgut geschickt. Werde also gut 5-6 Samen versenken, gleich am 20. Januar :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Auberginen 2017

    Na-ja, Lichtkeimer sind es eigentlich keine. Lichtkeimer sind die Samen, welche das Licht benötigen, damit die Keimung überhaupt ausgelöst wird. Ähnlich wie bei Frostkeimer, die eine Kälteperiode benötigen, um zu keimen.

    Lichtkeimer sind auch immer sehr kleine Samen aus denen sehr zierliche Keimlinge wachsen. Bei Auberginen trifft all das nicht zu.

    Ich würde sie ähnlich säen wie Tomaten. Bei optimaler Keimtemperatur keimen sie dann auch anständig. Sollte der Keimling dann mit Samenschale auf die Welt kommen: Einfach noch einmal verbuddeln.

    Die Kunst ist hier und bei allen anderen Arten auch, die Erde im idealen Niveau feucht zu halten. Übertriebene Nässe ist natürlich schlecht. Aber wenn die Hülle sich gut vollsaugen kann mit Wasser, tut sich der Keimling leichter die Hülle abzustreifen.

    Übertrieben andrücken würde ich die Erde allerdings auch nicht, auch hier im gesunden Maß. Sonst hat der Keimling womöglich Schwierigkeiten den Weg nach oben zu finden.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen 2017

    Ach das ist gut das ich hier her gefunden habe, probiere zum ersten mal Auberginen aus und kann mich hier ein bisschen schlau machen :)
    Brauchen die eine bestimmte Keimtemperatur?
     
  • AW: Auberginen 2017

    Natürlich. Von der Tendenz wärmer als Tomaten. Schätze so im Bereich 24-28 °C hat man gute Ergebnisse.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen 2017

    Bei mir steht ein Minitreibhaus erhöht vor der Heizung, das andere direkt auf einem Heizkörper, der aber nicht voll läuft. Ich will die ja erst nach der Ernte kochen.:rolleyes:

    Die Pflanzen kommen in die Frühbeete und wenn sie dann zu groß sind, entferne ich die Kästen. Dieses Jahr war die Ernte nicht ganz so gut.
     
    AW: Auberginen 2017

    Das sind die Sorten

    Giralda F1
    Black Beauty
    Violetta di Firenze
    Beatrice F1
    Macarena F1
    Tigrina
    Violetta lunga 3
    Tonda bianca sfumata di rosa
    Clara F1 das ist eine völlig weiße Sorte
     
  • AW: Auberginen 2017

    Ui,ist ja ne ganze menge
    und deine stehen dann im Sommer ganz draußen?
    Und ab wann stellst du sie ins Frühbeet?
    Man könnte sie ja auch bis sie groß genug sind in ein Gewächshaus stellen,oder?
     
  • AW: Auberginen 2017

    Ich habe dieses Jahr gar keine geerntet. Ich lass es jetzt auch mit den Aubis. Mir schmecken sie nur mit Tahin als Paste.
     
    AW: Auberginen 2017

    Sie kommen erst nach den Eisheiligen ins Frühbeet. Bis sie dafür zu groß sind dauert dann meist, weil sie eigentlich nur mit richtig viel Wärme voran machen.
     
    AW: Auberginen 2017

    Ah ok,ich denke so für ein zwei Kübel werde ich es auch nochmal probieren,
    in Kübel kann man sie ja auch um stellen.
    Im Gewächshaus bekommen sie halt schnell Mehltau und Läuse,
    da will ich dann lieber Gurken rein tun.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Macarena und Black Beauty sind auf die Fensterbank umgezogen. Black Beauty braucht dringend Licht.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Wenn es wieder was zu ernten gibt , bereitet Frau sie wie ein Schnitzel gebraten oder ein Cordon Bleu gefüllt zu. Scheiben in gekleppertes Ei tauchen und ausbacken ist auch sehr lecker und spart ein wenig Öl. Mussaka mag ich nicht. In der Ratatouille dürfen sie aber nicht fehlen.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich habe heute von vier Auberginensorten jeweils zwei Körnchen versenkt.
    Mal schauen was wann schlüpft.
     
    AW: Auberginen 2017

    Wollte eigentlich nur über Auberginen plaudern. ;)


    Wäre nett , wenn das so bliebe.


    Kartoffeln baue ich schon wegen der Tomaten keine an:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten