Kochen für Anfänger

  • Hallo Pyro,

    ja, ich hätte die restlichen Nüsse noch unterrühren können. Es war noch ein Rest im Tütchen übrig.
    Da kommt es wohl nicht so auf's Gramm an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Will ich wohl meinen.:rolleyes:

    Ich krieg immer noch so ne Mehlschwitzsauce nicht hin. Der reinste Klump.
     
    Ich bin schon wieder beim Backen.
    Es sollten Plätzchen zum Ausstechen werden.
    Leider pampt der Teig auf der Arbeitsfläche, trotz Mehl.
    Nun habe ich extra das große hölzerne Backbrett hervorgekramt. Der (Miß)erfolg ist der Gleiche. Es klebt auch arg am Nudelholz, dem hölzernen:schimpf:
    Der Teig sollte nach der Zubereitung 1 Stunde im Kühlschrank stehen.
    Ob er danach nochmals durchgeknetet werden soll, stand nicht dabei.
    Jedenfalls ohne ihn nochmals zu kneten, ließ er sich nicht ausrollen und bröselte.
    Also nochmals kurz gewalkt, ausgerollt.
    Auch die Förmchen klebten fest.
    Zwei Bleche habe ich so verarbeitet.
    Nun habe ich gelesen, der Teig für Kipfel ist ähnlich, nur das Vanillearoma ist der Unterschied.
    Restteig mit einem Päckchen Vanillezucker durchgeknetet, Kipfel geformt, fertig.
    Bin mal gespannt.
    Meine Mutter meint, eine Art Teig geht nicht für Kipfel und für das Ausstechen mit Förmchen.
    Kipfelteig ist zu weich für die Ausstecherei.
     
  • Zurück
    Oben Unten