Kochen für Anfänger

Wer Porree mag
einfach Hackbällchen gut würzen und kräftig anbraten (am besten die größte Pfanne die ihr habt) dann Porree dazu in Stücken von ca. 2 cm und schmoren lassen weiteres Würzen ist völlig überflüssig etwas Wasser dazu zum ablöschen und Kartoffeln.

Super Lecker

und absolut sättigend
 
  • Tipp 2: Renates Rezept schmeckt auch sehr gut mit Chicoree.

    Genau das war auch mein Gedanke, als ich das las:D:pa:

    Unsere Variante:
    Chicoree (bitteren Strunk unten mit spitzem Messer rausschneiden) mit Schwarzwälder Schinken umwickeln
    Eng in eine Auflaufform legen, 2 - 3 cm Wasser angießen, abdecken und bei ca. 170° für 30 - 45 Min. in den Backofen (je nach dem wie dick das Gemüse ist).
    Wenn das Chicoree gar ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

    die schnelle: Gemüse rausnehmen und warm stellen, Brühe auf dem Herd aufkochen, hellen Soßenbinder zugeben, mit Muskat (und evt. gekörnter Brühe) abschmecken - fertig

    die feine: Soße abgießen, Gemüse warm stellen und die Soße mit Mehlschwitze (Einbrenne) wie Ackiline sie beschrieben hat zubereiten, abschmecken wie oben.

    Beilage: Kartoffeln (am liebsten mehlig - die lassen sich so schön matschen und sind extra saugfähig:grins:)

    Guten Appetit und Grüße
    Elkevogel
     
  • Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, weil ich mir wieder so eine tolle Familien-Kochaktion eingebrockt habe. Nächstes Wochenende will/soll ich für meinen Vater, Onkel und Tante Spargel kochen, soweit kein Problem. In meiner Kleinfamilie gibt es den immer mit gebräunter Butter - kann ich auch. Nun ist mein Onkel mit von der Partie, und der ist ohne Sauce leider unglücklich. An die klassische Sauce Hollandaise traue ich mich ohne Übung nicht dran, außerdem fürchte ich, dass der Haushalt meines Vaters keine Schüssel aufweist, die ich ins Wasserbad hängen könnte. Fertigsauce nehmen will ich nicht.
    Habt ihr ein von euch selbst erprobtes Spargelsaucenrezept, das ohne Bindung durch Ei auskommt? Die Rezepte, die mir Kochbar/Chefkoch etc ausspuckte, haben mich nicht überzeugt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hm, meine Spargelsaucen sind reichlich unfeierlich, ob das deine Ansprüche (bzw. die deines Onkels) trifft?

    Mit Hollandaise geb ich mich nicht ab, zu cholesterinbombig. Drum gibt's bei mir eine leichte Mehlschwitzesauce, bestehend aus Butter, fettreduzierter Milch, Weißwein, Spargelkochwasser, also der üblichen Mixtur, aber dann kommen die Kräuter: entweder Kerbel oder Estragon, die beide, finde ich, hervorragend zu Spargel passen. Aber nur einzeln. Plus ein Hauch Pfeffer und ein größerer Hauch frisch geriebener Muskat ...

    Kann auch sein, ich rühr Frischkäse in die Sauce, oder ein wenig (!) geriebenen Parmesan.
     
  • Mir ist vorgestern ein Spitzkohl in den Einkaufswagen gesprungen.
    Dazu hätt ich eine Packung Hack im Kühlschrank.
    Was könnte ich tun, damit ich daraus eine leckere Mahlzeit für zwei bereiten kann?
    Gleich vorweg-Frischkäse habe ich nicht heim und ich fahre auch dafür nicht extra in der Gegend herum.
     
    Ich würde den Spitzkohl einfach in feine Streifen schneiden und dünsten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Butter abschmecken. Das Hack entweder krümelig braten und mit was auch immer du da hast zu einer Soße zaubern - oder Frikadellen draus braten. Dazu Pell- oder Salzkartoffeln.
     
    Und wenn du die Blätter einzeln blanchierst und dann mit etwas Hackfleisch in der Mitte kleine Kohlrouladen raus wickelst? Die kannst du zum Garen dann in eine Auflaufform legen, etwas Brühe und Butterflöckkchen dazu und so lang im Ofen lassen, bis das Hack innen fest ist. (Halbe Stunde, 200°C ?) Würzen natürlich nicht vergessen.
     
  • Ich hab grad letztes WE Kohlroularden gemacht... ein 8,2 kg-Kohlkopf und 2 kg feinstes Rinderhack wurden zu 20 Kohlroularden plus Kohlgemüse umfunktioniert... legga!!!

    Und den Rest des Kohls verknuspern jetzt langsam die Langohren... :grins:
     
    Für Kohlrouladen war der Kohl ungeeignet. Es ließen sich keine Blätter unbeschädigt ablösen.
    Also bin ich nochmal in den Discounter gedüst und habe Frischkäse für folgendes Rezept gekauft.
     

    Anhänge

    Klingt nicht schlecht, das Rezept. Aber ich bin sicher, dass man eine Soße auch ohne den Frischkäse hinbekommen hätte - da hätte ich eher experimentiert, als dass ich noch einmal losgelaufen wäre. :)
     
    Ich habe mehr Sahne genommen, weil ich noch einen angefangenen Becher im Kühlschrank hatte und der sollte mit verbraucht werden.
    Der Käse sollte dazu dienen, daß es eine überbackene Kruste gibt.
    Allerdings ist der Käse nicht braun geworden, sondern weiß gebieben. Hätte ich auch weglassen können.
    Es ist eine sehr große ovale Form voll geworden und noch mehr als die Hälfte übrig:D.
    Das kommt in den Kühlschrank und wird übermorgen gegessen.
    Morgen gibts Geschnetzeltes mit Champis und Gnocchi.
     
    Ich habe aus dem Rest von meinen 3,5 kg Spitzkohl heute Salat gemacht (mit Zwiebel, Birnen und Äpfeln). Sehr, sehr lecker.
    Aber als ich davon die ersten riesigen Blätter abmachte, dachte ich noch, dass so ein Spitzkohl ja super für Rouladen wäre. Die gingen total leicht ab und waren riesig groß.
    Schade, dass es bei Deinem nicht ging!
     
    Warum wird nicht einmal etwas so, wie es soll???
    Eben wollte ich Nuß-Mandelmakronen backen.:D
    Es sollten lt.Rezept ca.80 Stück werden.
    Darfs ein bissel mehr sein? Klaro!
    Es wurden 120 "Kekse".
    Blech2.jpg Blech3.jpg
    Blech3.1.jpg
    Nun ja, Kekse ist übertrieben, aber seht selbst.
    Ergebnis.jpg
    Der Teig ist breit gelaufen, auf dem FotoRezept.jpg
    sahen sie anders aus.:schimpf:
    Lecker sind sie, aber leider nicht zum Herzeigen.:d
    Bleibt nur eins, selbst essen macht fett.
    Und immer noch ist Teig übrig.
    Restteig.jpg
     
    Tina, Makronen laufen bei mir auch immer auseinander. Wahrscheinlich gehen die Rezepthersteller von kleineren Eiern aus, also von weniger Eischnee - dann müsste der Teig fester werden und nicht so laufen. Das ist aber jetzt nur meine Theorie, ich weiß nicht, ob ich noch zum Austesten komme, ob das stimmt. Wenn du hast, dann rühre doch in den restlichen Teig noch zusätzliche gemahlene Manden und Nüsse. Dann könntest du ausprobieren, ob das Ergebnis hübscher aussieht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten