Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin mit Kaffee....





    :d:rolleyes: Hmmm da steht, man benutzt es um Fehlgärungen, Verfärbungen und Nachgären zu verhindern und auch zur Reinigung...........:d was hat der für Kartoffeln?????:d



    Na Pepino ...der hat ganz normale Kartoffeln wie mann sie sogar bei dir umme Ecke kaufen kann ..;)

    In der Tat handelt es sich um eine Prise Onewe oder auch Kloßweiß genannt..
    Und tatsächlich verhindert es das die geriebenen Kartoffeln braun werden bevor sie in der Pfanne landen..

    Trotzdem war es sehr amüsant zu lesen was du (versucht hast) daraus zu machen ..:grins:
    schon witzig so ein Verschreiber bei google und Co
     
  • moin Pyro, dieser Umstand wird uns, mal abgesehen von den Wochenenden, noch eine Weile begleiten .:(
     
  • ist bei mir auch von Tag zu Tag verschieden ...heute musste ich mich wieder selbst aus dem Bett prügeln....:rolleyes:
     
    Irgendwie brauche ich langsam wirklich eine Strategie, wie ich dieses Jahr an Tageslicht unter der Woche komme. Letztes Jahr konnte ich ja - OP-bedingt - mein Lauftraining wenigstens tagsüber draußen machen.
     
  • Moin Zusammen!

    Mann, was war das gestern für ein CL-Spiel!!!!
    8:4 für Borussia, das reinste Eishockeyergebnis...... :d
     
    Mit einem Torwart der im eigenen Strafraum mit einem versuchtem Fallrückzieher versucht zu klären.


    Mir ist jetzt noch schlecht.

    Und der Fliegenfänger bleibt noch bis zur Winterpause zwischen den Pfosten.
     
    ....Pyro. ....ne Tageslicht Lampe ??

    Einer Bekannten hat das sehr genutzt, allerdings hat sie diese nicht zum Aufwecken benutzt, sondern hat sie immer angehabt, wenn sie aß, wenn sie gelesen hat u. ä.

    ..........
    Trotzdem war es sehr amüsant zu lesen was du (versucht hast) daraus zu machen ..:grins:
    schon witzig so ein Verschreiber bei google und Co

    :grins::grins: Freut mich doch, wenn ich jemanden ein Grinsen ins Gesicht zaubern kann.
     
    Wie geht denn ein Lichtwecker?:confused:

    Bei meinem kann man eine Weckzeit einstellen und eine Viertelstunde vorher startet dann das Licht, langsam anzugehen. Sieht aus, als würde über eine Viertelstunde verteilt, jemand einen Dimmer langsam hochregeln. Bei Erreichen der Weckzeit kommt dann noch ein Geräusch meiner Wahl dazu - ich habe das Vogelgezwitscher eingestellt. Damit werde ich wach, aber so hell wie bei einem Sonnenaufgang wird es längst nicht.
    Ich habe mich jetzt entschieden und eine Tageslichtlampe bestellt, mal sehen, ob das meinen morgendlichen Durchhänger kuriert. Samstag soll sie ankommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten