L
Lauren_
Guest
Joa, ausreichend würde ich nicht sagen
- bei uns wurde im ersten Durchgang genau EINE Feige reif :grins: - mehr trug das Bäumchen im Sommer nicht.
Erst im zweiten Durchgang setzte er dann unzählige Feigen an... die sind schon recht groß, aber dass sie noch reif werden, bezweifle ich.
Stupsi, ne ne, Plastik gibt's bei uns nur oben drauf als "Mütze"
Wenn du das Foto genau ansiehst erkennst du, dass wir nur mit Drahtzaun einwickeln & mit Stroh ausstopfen. Das ist zu 100% atmungsaktiv und hält schön warm.
Bei uns sind -25°C in kalten Wintern leider nichts ungewöhnliches, und alle paar Jahre muss man in unserer Gegend leider damit rechnen.
Die letzten Jahre sind wir "milde" weggekommen, mit "nur" -15°C... ich fürchte, langsam ist es mal wieder an der Zeit für einen richtig kalten Winter.
Bei uns ist immer ein guter Indikator, wenn wir den ganzen Sommer über Nord- und Ostwind hatten... meist wird hier der Winter dann sehr streng.
Schauen wir mal, was kommt.
a:

Erst im zweiten Durchgang setzte er dann unzählige Feigen an... die sind schon recht groß, aber dass sie noch reif werden, bezweifle ich.

Stupsi, ne ne, Plastik gibt's bei uns nur oben drauf als "Mütze"

Wenn du das Foto genau ansiehst erkennst du, dass wir nur mit Drahtzaun einwickeln & mit Stroh ausstopfen. Das ist zu 100% atmungsaktiv und hält schön warm.
Bei uns sind -25°C in kalten Wintern leider nichts ungewöhnliches, und alle paar Jahre muss man in unserer Gegend leider damit rechnen.
Die letzten Jahre sind wir "milde" weggekommen, mit "nur" -15°C... ich fürchte, langsam ist es mal wieder an der Zeit für einen richtig kalten Winter.

Bei uns ist immer ein guter Indikator, wenn wir den ganzen Sommer über Nord- und Ostwind hatten... meist wird hier der Winter dann sehr streng.
Schauen wir mal, was kommt.
